SCHUFA löschen – So tilgen Sie negative Einträge JETZT! Ihr ultimativer Rechts-Guide
- 2 Minuten Lesezeit
**⚠️ Achtung, Schufa-Falle!** Ein negativer Eintrag ruiniert Ihre Kreditwürdigkeit, verhindert Mietverträge und blockiert Finanzierungen.
Doch Sie sind dem **SCHUFA-Albtraum nicht hilflos ausgeliefert**! Als Fachanwältin verrate ich, wie Sie ungerechtfertigte Einträge **löschen** – oder sogar **Schadensersatz** kassieren.
---
### **Diese SCHUFA-Einträge können Sie sofort angreifen**
- **Falsche Daten**: Mahnungen, die Sie nie erhalten haben.
- **Verjährte Schulden**: Einträge älter als **3 Jahre** (nach letzter Aktivität).
- **Unrechtmäßige Speicherung**: Verträge, die Sie nie unterzeichneten.
- **Löschverweigerung**: SCHUFA hält sich nicht an DSGVO-Fristen (meist 6 Wochen).
**🔥 Geheimtipp**: Selbst **bereits bezahlte Inkasso-Einträge** müssen nicht sofort verschwinden – aber Sie können die Löschung **erzwingen**!
---
### **So löschen Sie SCHUFA-Einträge – Schritt für Schritt**
1. **Daten-Selbstauskunft anfordern** - Kostenlos alle **3 Monate** über SCHUFA.de
- Prüfen Sie **jeden Eintrag** auf Fehler: Falsche Beträge, unkorrekte Fristen, unbekannte Gläubiger.
2. **Löschung beantragen – Mit dieser Formulierung**
- **Nicht**: „Bitte löschen Sie den Eintrag.“ - **Sondern**: „Gem. Art. 17 DSGVO fordere ich die unverzügliche Löschung des Eintrags zu [Vertragsnummer/Gläubiger], da [Begründung: z. B. verjährt, falsch, unrechtmäßig]. Bei Ablehnung werde ich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einschalten.“
3. **Gläubiger in die Pflicht nehmen**
- Schreiben Sie **dem Inkassobüro/der Bank** einen **widerspruch**
– viele Firmen geben nach, um Ärger zu vermeiden.
- **Muster-Satz**: „Die Forderung ist nicht berechtigt. Bestätigen Sie schriftlich innerhalb von 14 Tagen die Rücknahme des SCHUFA-Eintrags, sonst verklage ich Sie auf Schadensersatz.“
4. **Notfalls klagen** - Bei Ignoranz: **Einstweilige Verfügung** beim Amtsgericht erwirken
- **Schadensersatz** fordern, wenn z. B. eine Wohnungsabsage wegen falscher SCHUFA-Daten erfolgte.
---
### **Die dreistesten SCHUFA-Mythen – und die Wahrheit**
- **❌ „Bezahlte Schulden werden automatisch gelöscht.“** **Stimmt nicht!** Die SCHUFA speichert oft weiter – Sie müssen aktiv die Löschung verlangen.
- **❌ „Einträge sind nur 3 Jahre sichtbar.“** **Nein**: Bei hohen Summen (z. B. 10.000 €+) bleiben sie bis zu **10 Jahre** gespeichert!
- **❌ „Ein Anwalt ist zu teuer.“** **Falsch**: Bei klaren DSGVO-Verstößen zahlen Gegner oft Ihre Anwaltskosten
---
### **SCHUFA-Delete in 30 Tagen – Ihr Turbo-Plan**
- **Tag 1–3**: Datenauskunft anfordern.
- **Tag 4–7**: Fehler markieren, Löschantrag per Einschreiben an SCHUFA + Gläubiger.
- **Tag 8–14**: Bei Stille → Mahnung mit Fristsetzung (7 Tage).
- **Tag 15–21**: Bei Ignoranz → Anwaltliche Unterlassungserklärung fordern lassen.
- **Tag 22–30**: Klage vorbereiten – meist knicken Gegner jetzt ein!
---
### **Wann Sie sofort einen Anwalt brauchen**
- Die SCHUFA verweigert die Löschung **trotz Beweise**.
- Ein Eintrag kostete Sie bereits einen **Mietvertrag** oder **Kredit**.
- Es geht um **hohe Summen** (ab 5.000 € Schaden).
- Sie wollen **Schadensersatz** durchsetzen (z. B. entgangene Jobchancen).
---
**📞 Sie kämpfen gegen einen dreisten SCHUFA-Eintrag?**
Als Fachanwältin für Verbraucherrecht drehe ich den Spieß um:
- **Blitz-Löschung** negativer Einträge durch rechtlichen Druck
- **Schadensersatz** einklagen – bis zu 5.000 €+
- **Präventiv-Schutz**: Verträge prüfen, bevor sie in der SCHUFA landen
**➡️ Kostenlose Ersteinschätzung: Sichern Sie sich Ihren SCHUFA-Reset – bevor die nächste Absage kommt!**
**⚠️ Merken Sie sich: Die SCHUFA ist nicht allmächtig – Ihre Rechte schon!**
Artikel teilen: