Rechtstipps zu "Steuererklärung" | Seite 2
-
08.01.2023 Rechtsanwalt Günter Heine„… Steuererklärung abzugeben, muss sich noch erweisen. Bei der Berechnung der Wohnungsnutzfläche u.ä. werden Kenntnisse vorausgesetzt, die wahrscheinlich so nicht vorhanden sind (z.B. Berechnung der Wohnfläche …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Raimundt Krause„Die Klägerin verkaufte über mehrere Jahre eine Vielzahl von Waren über ebay. Steuererklärungen hingegen gab sie nicht ab. Nach einer Steuerfahndungsprüfung erließ das Finanzamt zu Recht …“ Weiterlesen
-
13.03.2023 Rechtsanwalt Martin Stier„… ist teilweise steuerbegünstigt (nach der sogenannten Fünftel-Regelung). Teilweise kann die Einzahlung auch als sogenannte Vorsorgeaufwendung einkommensteuermindernd bei der Steuererklärung in Ansatz gebracht …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.„… der Steuererklärung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Ausschlaggebend ist die sogenannte Festsetzungsfrist. Sie bezeichnet die Frist, nach deren Ablauf eine Steuerfestsetzung sowie ihre Aufhebung …“ Weiterlesen
-
12.12.2022 Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.„… zur Steuererklärung an (2021: Zeile 17). Entscheidest du dich gegen die Fünftelregelung oder liegen deren Voraussetzungen nicht vor, ist Zeile 18 in Anlage N die richtige Stelle. Zusätzlich musst du dann …“ Weiterlesen
-
12.12.2022 Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho„… Veräußerung von Kryptowerten, die keine Wertpapiere darstellen, werden nun für Steuererklärung-Zwecke als Veräußerungsgewinne mit einem Steuersatz von 28% betrachtet. Erzielte Gewinne sowie erlittene …“ Weiterlesen
-
21.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… zur letzten Verkaufswelle, auf Draht! Wer die Gewinne aus privaten Krypo-Verkäufen bei der Steuererklärung nicht angibt, macht sich wegen Steuerhinterziehung strafbar. Im folgenden Rechtstipp erfahren Sie: Ob …“ Weiterlesen
-
05.12.2022 Rechtsanwalt Thomas Feil„… . Sie können, müssen aber nicht diese Einkünfte in Ihrer Steuererklärung angeben. Das machen Sie nur, wenn Sie Werbungskosten (Brokergebühren etc.) geltend machen wollen. Sollte es sich um …“ Weiterlesen
-
02.12.2022 Anwalt Armin Gutschick„… Behörde anzumelden. Man kann vom Computer aus Steuererklärungen einreichen, Anträge bei Behörden stellen und Widersprüche einlegen (beispielsweise bei den Rathäusern), man kann sich bei der gemeindlichen …“ Weiterlesen
-
11.01.2023 Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.„… Veräußerungsgeschäften im Sinne des § 23 EStG unterliegen der Einkommensteuer und sind demnach in der Steuererklärung anzugeben. Für Anleger von Kryptowährungen bedeutet das im Konkreten, dass Gewinne …“ Weiterlesen
-
24.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… gebunden, z.B.: Verpflichtung zur Steuererklärung/Steueranmeldung Erfassungspflicht Berichtigungspflicht nach § 153 AO Dabei ist jedoch zu bedenken, dass allein das pflichtwidrige Verhalten …“ Weiterlesen
-
23.11.2022 Rechtsanwalt Philipp Adam„… anerkannte Zweitausbildung. Hierfür erhielt die Klägerin ein monatliches Stipendium, welches sie für den Lebensunterhalt verwendete. Im Rahmen ihrer Steuererklärung machte die Klägerin die angefallenen …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwältin Steuerberaterin Dr. Caroline Toifl„… über das bislang verschwiegene Depot im Ausland, keine „falsche“ Steuererklärung für den/die Steuerpflichtige:n mehr abgegeben darf - widrigenfalls er/sie sich selbst strafbar machen würde! So können …“ Weiterlesen
-
09.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„Die Abgabefrist ist abgelaufen und Sie haben immer noch keine Steuererklärung abgegeben? Wenn Sie dies zeitnah nach Fristablauf nachholen , sind in der Regel keine weitreichenden Konsequenzen …“ Weiterlesen
-
08.11.2022 Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko„… . In anderen Fällen werden Ermittlungsverfahren eingeleitet, wenn das Finanzamt Hinweise erhält oder aufgrund der Steuererklärungen sich der begründete Verdacht ergibt, die Angaben gegenüber …“ Weiterlesen
-
03.11.2022 Rechtsanwalt Hartmut Göddecke„… des Verstorbenen. Das entbindet den Erben aber nicht davon, dass er verpflichtet ist, eine gesonderte Steuererklärung hinsichtlich der Erbschaft zu machen. Diese ist gesondert beim Finanzamt einzureichen …“ Weiterlesen
-
01.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke„Wer im Rahmen von Steuererklärungen falsche oder unvollständige Angaben macht oder sogar keine Steuererklärung abgibt macht sich wegen Steuerhinterziehung strafbar. Dies dürfte allgemein bekannt …“ Weiterlesen
-
31.10.2022 Rechtsanwalt Thilo Finke„… . Das bedeutet, dass er bei seinem Handelsgeschäft sowohl den Ein - als auch den Verkauf bestimmter Waren nicht erfasste. Der nicht eingeweihte Steuerberater erstellte dann Buchhaltungen und Steuererklärungen …“ Weiterlesen
-
24.10.2022 Rechtsanwalt Oliver Worms„… Sie sofort monatlich ausgezahlt und nicht erst dann, wenn Sie die Steuererklärung abgegeben haben. Wie hoch ist der Kinderfreibetrag? Der Kinderfreibetrag besteht aus dem eigentlichen Kinderfreibetrag …“ Weiterlesen
-
25.11.2022 Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho„… Veräußerungsgewinne zu verbuchen und die Einkünfte in die Steuererklärung des Haushalts aufzunehmen. C. Digital Real Estate (NFTs) Bei Asset-Backed Tokens, die physische oder sogar digitale Immobilien (im Rahmen …“ Weiterlesen
-
16.10.2022 Rechtsanwalt Raimundt Krause„… betreten konnte. Er stellte fest, dass die Angaben in der Steuererklärung den Tatsachen entsprachen. Später kamen der Klägerin Zweifel, ob diese Vorgehensweise des Finanzamts rechtmäßig war. Sie legte gegen …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… auf Fristverlängerung zur Abgabe von Steuererklärungen (§ 109 AO) i) Widerspruch nach § 262 AO Gegen Vollstreckungsmaßnahmen der Finanzbehörde besteht die Möglichkeit des Widerspruchs nach § 262 AO. j …“ Weiterlesen
-
12.10.2022 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… . Es ist keinerlei Vermögen an den bzw. die Gesellschafter ausgekehrt worden. Sämtliche Steuererklärungen sind abgegeben und finanzamtlich verbeschieden, ein Anspruch auf Steuerrückerstattung besteht …“ Weiterlesen
-
07.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… , wenn sie unangekündigt klingeln und Angaben aus der Steuererklärung prüfen wollen? Mit diesem Thema hat sich nun aktuell der Bundesfinanzhof (BFH) befasst ( BFH, Urteil v. 12.07.2022, Az.: VIII R 8/19 …“ Weiterlesen