Steuerrecht | Seite 2
-
Rechtstipp vom 18.01.2019Rechtsanwalt Martin Drobe (Kanzlei Drobe) | Klopstockweg 2, 90547 Stein„… . Als langjähriger Finanzbeamter und jetziger Rechtsanwalt u. a. für Steuerrecht berate ich Sie hierzu gerne.“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.01.2019Rechtsanwalt Eugen Balin LL.M. (Anwaltskanzlei BALIN LEGAL) | Esplanade 40, 20354 Hamburg„… abgeschlossen ist (…). Eine absolut richtige Auffassung darüber, was gemeinnützig ist, gibt es nicht (so Hey in: Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl., S. 1136). Konservative, liberale …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.01.2019Rechtsanwalt Thomas Semmler (Semmler Rechtsanwalt / Fachanwalt) | Danzstr. 12, 39104 Magdeburg„… Wichtigkeit, dass der Steuerberater und der Verteidiger zusammenarbeiten. Wir sind mit allen Facetten der Steuerstrafverteidigung vertraut. Als Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Strafrecht …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.01.2019Anwältin Silvia Santaularia Bachmann (Rechtsanwältin / Abogada) | La Rambla, 13, 07003 Palma de Mallorca, SpanienIm Juli 2018 versetzte der spanische Oberste Gerichtshof Hunderten von Steuerzahlern einen echten Schock. Grund dafür war eine Entscheidung, die diejenigen Steuerzahler betraf,die die Rückzahlung der … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.01.2019Rechtsanwalt Dr. Joerg Andres (DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Marienstr. 10, 40212 DüsseldorfGerade anlässlich des Jahreswechsels tauchen immer häufiger Fragen auf, die sich um die steuerliche Beurteilung von bislang beim Finanzamt nicht korrekt angegebenen Bitcoin-Mining-Aktivitäten und dere … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.12.2018Rechtsanwalt Björn Blume (Anwaltskanzlei Blume) | Ratsvorwerker Weg 1, 15907 Lübben (Spreewald)Gute Nachrichten für Familien, Arbeitnehmer und Rentner: Das Jahr 2019 hat gleich einige Geld- und Steuergeschenke im Gepäck. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick: Mehr Kindergeld: 10 Euro mehr … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.12.2018Rechtsanwalt Thomas Brand (Brand & Partner) | Pokrovskij Bul. 4/17, Moskau, 101000, RusslandMehrwertsteuererhöhung Der MwSt.-Satz wird ab 1. Januar 2019 von 18 % auf 20 % erhöht. Für Steueragenten wird er von 15,25 % auf 16,67 % angehoben. Ausländische Anbieter von Internet-Dienstleistungen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.12.2018Rechtsanwältin Marie-Luise Huber (Kanzlei Huber) | Aidenbachstr. 52, 81379 MünchenHat das Finanzamt in Ihrem Steuerbescheid Zinsen verlangt und ist die Frist für einen Einspruch noch offen? Dann sollten Sie sich überlegen, ob Sie sich nicht gegen die Höhe der Zinsfestsetzung, immer … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.12.2018Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M. (Wagner & Joos Rechtsanwälte) | Seestr. 33, 78464 KonstanzTeil 2 (lesen Sie hier Teil 1 ) Die ungekürzte Version ist im steueranwaltsmagazin 2018, 177 veröffentlicht. III. Wegzugsbesteuerung bei Kapitalgesellschaftsanteilen 1. Ersatztatbestand bei Ansässigke … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.12.2018, aktualisiert am 14.12.2018Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M. (Wagner & Joos Rechtsanwälte) | Seestr. 33, 78464 Konstanz„… Ausland aufhält. Auf die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt kommt es dabei grundsätzlich nicht an, da der Wohnsitzbegriff im Steuerrecht selbständig auszulegen ist. In der Schweiz wird die …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.12.2018Rechtsanwältin Dr. jur. Susann Richter (Möbert & Dr. Richter- Steuerkanzlei & Rechtsanwalt aus Leipzig) | Lilienstr. 27, 04315 LeipzigWas ist eine Pflichtteilsstrafklausel? Ehegatten mit Kindern errichten oftmals ein „Berliner Testament“. Darin setzen sich die Ehegatten gegenseitig zu Alleinerben ein und als Schlusserben die Kinder, … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.12.2018Rechtsanwalt Jasper Stein LL.M. (Stein Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Hohenstaufenring 55, 50674 KölnStromkostenintensive Unternehmen können nach den §§ 63ff. EEG durch die Besondere Ausgleichsregelung einen Antrag auf Begrenzung der EEG-Umlage stellen. Wir begleiten jährlich Unternehmen und selbstän … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.12.2018Rechtsanwalt Hans-Peter Rien (Kanzlei für Erbrecht u. Mediation, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)) | Südliche Auffahrtsallee 29, 80639 MünchenWertvolle Geschenke unterliegen auch zwischen Eheleuten regelmäßig der Schenkungssteuer , was den meisten gar nicht bewusst sein dürfte, zumindest wenn das Geschenk den Freibetrag unter Ehegatten von … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.12.2018, aktualisiert am 10.12.2018Rechtsanwalt Dr. Joerg Andres (DR. ANDRES Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Marienstr. 10, 40212 Düsseldorf„… durchaus noch erfolgreich angegriffen werden können. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Joerg Andres, Düsseldorf, kommentiert die Rechtslage in Bezug auf den Abschluss und die Anfechtung sog …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.12.2018Rechtsanwalt Ralf Buerger (Buerger, Schmaltz Partnerschaftsges. - Rechtsanwalt und Steuerberater) | Untere Lindenstr. 4, 58089 Hagen„… steuerbegünstigt bzw. nicht mehr abschreibefähig.“ Grund dafür ist die Tatsache, dass die P&R-Kunden niemals wirklich Eigentümer der Container waren und somit nach geltendem Steuerrecht keine …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.12.2018Rechtsanwalt Frank M. Peter (FP Rechtsanwälte Strafverteidigung) | Taunustor 1, 60310 Frankfurt am MainDas Kompensations- oder auch Vorteilsausgleichsverbot des § 370 Absatz 4 S. 3 AO ist eine „befremdliche Besonderheit" des Steuerstrafrechts. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das Kompensationsverbot, d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.12.2018Rechtsanwalt Helge Petersen (Kanzlei Helge Petersen & Collegen) | Schönberger Straße 3, 24148 KielDas Finanzgericht Hamburg hat mit Urteil vom 14.11.2018 entschieden, dass Dieselfahrverbote nicht zur Aufhebung oder Reduzierung der Kraftfahrtzeugsteuer führen (FG Hamburg, Urteil vom 14.11.2018, 4 K … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.11.2018, aktualisiert am 03.12.2018Rechtsanwalt Wilhelm Segelken (Robert und Kollegen) | Pelzerstr. 4, 28195 BremenBei Unternehmenskäufen soll durch die Zahlung einer „Break Fee“ durch den Kaufinteressenten an das Unternehmen sichergestellt werden, dass er das Unternehmen im Rahmen der Risikoprüfung nicht durch di … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.11.2018Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt (LEGALIUM D. Cano & D. Luickhardt SL) | C/La Morada, Centro Comercial Parque Santiago,, 6 loc 2 2, 38650 Arona, SpanienDer Immobilienkauf in Spanien und insbesondere in Mallorca hat als wesentliche Nebenkosten die Grunderwerbsteuer oder die Umsatzsteuer. Wie kann ich diese Steuerlast sparen? Umsatzsteuer (IVA) Wenn Si … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.11.2018Dr. jur. Markus Brender (Brender & Hülsmeier) | Leerbachstrasse 14, 60322 Frankfurt am MainI. Fahndungsmaßnahmen der Steuerfahndung (1) Als allgemeine Grundsätze lassen sich festhalten: Der Anlass für die Ermittlung der Steuerfahndung kann sehr verschieden sein: Strafanzeigen Dritter, Selbs … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.11.2018Dr. jur. Markus Brender (Brender & Hülsmeier) | Leerbachstrasse 14, 60322 Frankfurt am MainSteuerhinterziehung als Straftat I. Objektiver Tatbestand Wie sich bereits aus dem Wortlaut des § 370 AO ergibt, kann der Tatbestand in zwei Begehungsformen verwirklicht werden, und zwar entweder durc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.11.2018Rechtsanwalt Hans-Peter Rien (Kanzlei für Erbrecht u. Mediation, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)) | Südliche Auffahrtsallee 29, 80639 MünchenWas hat ein Erbe zu beachten, wenn der Verstorbene falsche Steuererklärungen eingereicht hat? Wenn ein Erbe feststellt, dass der Verstorbene unrichtige oder nicht vollständige Steuererklärungen einger … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.11.2018Rechtsanwalt Thomas Petter LL.M. (SPKW Sobczak & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte Fachanw) | Bahnhofstr. 8, 15806 ZossenAltersvorsorge- und sonstige Vorsorgeaufwendungen können in begrenztem Umfang als Sonderausgaben gemäß § 10 Abs. 1 Nrn. 3 und 3a sowie Abs. 4 EStG abgezogen werden. Zu den sonstigen Vorsorgeaufwendung … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.11.2018, aktualisiert am 07.01.2019Rechtsanwalt Jan-Henrik Leifeld (HSP RECHT Raddatz & Leifeld Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Rosa-Luxemburg-Str. 2a, 19053 Schwerin„Für steuerrechtliche Fragen bieten verschiedene Berater ihre Hilfe an. Darunter sind hauptsächlich Steuerberater, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerrecht. Die Frage, welcher Berater für Ihr …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.11.2018Rechtsanwalt Raimundt Krause (Anwaltskanzlei Krause) | Pfarrer-Brantzen-Str. 130, 55122 MainzDiese häufig anzutreffende Vorstellung ist falsch. Denn auch ein rechtswidriger Steuerbescheid wird rechtsbeständig und erlaubt der Finanzbehörde die sofortige Vollziehung, wenn er nicht angefochten w … Weiterlesen