Rechtstipps zu "Werbung"
-
01.12.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… . Die Verbraucher haben die Wahlmöglichkeit , ob sie für die werbefreie Nutzung zahlen möchten oder personalisierter Werbung zustimmen. Auffällig ist, dass Meta die kostenpflichtige Variante einführte …“ Weiterlesen
-
01.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… Cookies) zu erheben oder den Verbraucher auf Werbung und Onlineshops zu führen. Der Nährwert an sich, also Kilokalorien sowie Kilojoule und Allergene müssen pflichtgemäß direkt auf dem Etikett stehen …“ Weiterlesen
-
01.12.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… Beispielfall zeigt Ihnen, wie die Scammer heutzutage vorgehen. Eine Person geriet in die Fänge einer Online-Werbung , die prominente Persönlichkeiten als Lockmittel für eine angebliche …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta„… durch sie gelöscht worden. Es erfolge demnach keine kommerzielle oder touristische Werbung zur Ferienvermietung mehr. Stattdessen sei die Immobilie verkauft worden. Nach der Tourismusbehörde …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt David Werner Vieira„Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wegen irreführender Werbung erfolgreich Der bekannte Lieferdienst HelloFresh hat es nach dem Urteil des Landgerichts Berlin vom 10.10.2023, 102 O 15/23 …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Stefan Roth„… diese Voraussetzungen erfüllt sind, muss immer im Einzelfall geprüft werden. Was droht bei vergleichender Werbung, die gegen einen dieser Punkte verstößt? Eine anwaltliche Abmahnung …“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Sebastian DramburgGerne wird vor allem auf Internetseiten von Unternehmen mit einer Rubrik "Bekannt aus: ..." geworben. Es folgen dann bekannte Medien, in denen das Unternehmen erwähnt worden sein soll. Mit dieser Auss … Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… müssen. Kein Wunder also, dass sogenannte Green Claims wie „umweltschonend“, „klimafreundlich“ oder „nachhaltig“ immer häufiger in der Werbung auftauchen. Doch der Grat zwischen einer zulässigen Werbung …“ Weiterlesen
-
30.11.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… wurde Opfer einer vermeintlich verlockenden Online-Investitionsmöglichkeit, die durch eine YouTube-Werbung beworben wurde (siehe: YouTube Betrug ). In dieser Werbung, die fälschlicherweise behauptete …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Lars Rieck„Neue Regeln für Werbung mit Medien-Bekanntheit Die Praxis, mit Verweisen auf bekannte Medien zu werben, hat in der Vergangenheit oft zu Verwirrung geführt. Nun hat das Oberlandesgericht Hamburg (OLG …“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Marc E. Evers„… noch einmal verändert. Im Folgenden wird eine Übersicht über die wichtigsten Punkte erstellt, welche bei der Umsetzung zu beachten sind. Beim E-Mail-Marketing handelt es sich um Werbung. Diese gilt gem …“ Weiterlesen
-
24.11.2023 Rechtsanwalt Oliver Eiben„Erfolgreiche Werbung? - Oft über Grenzen des Erlaubten. Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb bei irreführender Werbung: Abmahnung droht. Erfolgreiche Werbung bewegt sich oft …“ Weiterlesen
-
26.11.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , dass Scammer ihr Bildmaterial missbräuchlich für Werbung einsetzen! Kostenfreie Ersteinschätzung zu Bit-Nets (bit-nets.io) einholen! Bitte teilen Sie mir Ihre Erfahrungen bezüglich dieser verdächtigen …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… . Seit Anfang November bietet Meta nun für Facebook und Instagram ein neues Bezahlsystem an. Wer die Onlinedienste kostenfrei nutzt, erhält personalisierte Werbung. Wer mindestens 9,99 Euro monatlich zahlt …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… von Verbrauchern in Massenverfahren spezialisiert haben (z.B. Dieselskandal) und auf solchen Gebieten exzessive Werbung um Mandanten betreiben. Obwohl eine solche Spezialisierung eigentlich nichts Schlechtes wäre …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA„… , Der Tagesspiegel", ohne jedoch konkrete Verweise oder Links zu den genannten Quellen anzugeben. Die Werbung war allgemein gehalten und bezog sich nicht auf spezifische Dienstleistungen des Unternehmens …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… : Diese Gesetze sollen sicherstellen, dass Verbraucher vor irreführender oder aggressiver Werbung geschützt sind. Sie geben Verbrauchern das Recht auf korrekte und vollständige Informationen, bevor …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwalt David Werner Vieira„… , die nicht geeignet waren, das in der Werbung genannte Lehrgangsziel zu erreichen. [...] Die Voraussetzungen des § 1 Abs. 1 Ziff. 1 FernUSG waren erfüllt. Schließlich sah das gesamte „Kurskonzept …“ Weiterlesen
-
26.11.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , indem sie Werbung für bestimmte Plattformen machte. Die gesamte Kommunikation zwischen den beiden erfolgte über den Messaging-Dienst WhatsApp. Im Verlauf der Täuschung wurde der betroffenen Person …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwältin Claudia Heumann„… entscheid das Gericht, dass die Werbung irreführende war. Dieses Urteil sendet ein klares Signal an Unternehmen, die mit Klimaneutralität werben wollen. Es reicht nicht aus, lediglich den Begriff zu verwenden …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… : Die Forderung ist leider dem Grunde nach berechtigt Der in der Praxis leider sehr häufig vorkommende Fall: Die Abmahnung (z.B. wegen einer unzulässigen Werbung) war berechtigt, die abgegebene …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… . Ein Ordnungsgeld von 200.000 € ist ungewöhnlich hoch. Im vorliegenden Fall ist die Höhe dieser Summe jedoch der Tatsache geschuldet, dass mit der Weiterführung der Werbung sehr viel Umsatz und damit …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… auch möglich, dass das Unternehmen „lediglich“ unlautere Werbung betreibt. Das wäre meines Erachtens der Fall, wenn die versprochenen Leistungen ohne erforderliche Genehmigung an deutsche Anleger erbracht …“ Weiterlesen
-
30.11.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… einholen! Vielleicht sind Sie im Internet auf dcymarkets.com oder dcypro.com gestoßen, weil Sie darauf vertraut haben. Die Werbung sah verlockend aus, und die sogenannten "Finanzberater" schienen …“ Weiterlesen