Wettbewerbsverbot - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was versteht man unter einem Wettbewerbsverbot?
- Welche Voraussetzungen bestehen für die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots?
- Wann ist ein Wettbewerbsverbot unverbindlich?
- Wann fällt ein Wettbewerbsverbot weg?
- Welche Besonderheiten greifen bei Wettbewerbsverboten für Geschäftsführer und Vorstände?
- Was ist das Besondere an einem Wettbewerbsverbot für Gesellschafter?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Wettbewerbsverbot?
Rechtstipps zu "Wettbewerbsverbot"
-
18.06.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… nicht zur Konkurrenz zu wechseln oder ein eigenes Konkurrenzunternehmen zu gründen . Solche nachvertraglichen Wettbewerbsverbote sind weit verbreitet , besonders in Branchen mit starkem Wettbewerb …“ Weiterlesen
-
13.06.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… , solange kein Wettbewerbsverbot besteht. Achtung: Bei einseitiger Freistellung kann der neue Verdienst auf Ihr altes Gehalt angerechnet werden. Meldepflicht: Melden Sie sich unverzüglich nach Kenntnis …“ Weiterlesen
-
12.06.2025 Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens„… des Handelsvertreters ist das Wettbewerbsverbot während der bestehenden Vertragsbeziehungen. Dies bedeutet, dass er keine konkurrierenden Geschäfte vermitteln darf. Der Handelsvertreterblog hat schon …“ Weiterlesen
-
12.06.2025 Rechtsanwalt Aurel Welz„… , Verschwiegenheitsklausel, Entschädigungslose Aufhebung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbotes, Zeugnis mit der Note "gut" u.Ä. beinhalten. Oft beziehen Arbeitnehmer bei der Bewertung solcher Angebote …“ Weiterlesen
-
07.06.2025 Rechtsanwalt Kamil Ugur„… nachvertragliche Wettbewerbsverbote – hier ist die eigenhändige Unterschrift nach wie vor gesetzlich vorgeschrieben. Das BEG IV markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer digitalen Arbeitswelt …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwalt Sönke Höft„… sein – „Scheinbewerbungen“ können den Vergütungsanspruch gefährden. • Auch das Wettbewerbsverbot bleibt trotz Freistellung bestehen. Was sollten Arbeitgeber beachten? Wer verhindern will, dass er jahrelang für …“ Weiterlesen
-
03.06.2025 Rechtsanwalt Onno Hennis„… , Verpflichtungen zum Abschluss bestimmter Versicherungen oder Wettbewerbsverboten nach Ausscheiden festhalten. In der Praxis kommt es jedoch auch in den Niederlanden trotz vertraglicher Regelungen immer wieder …“ Weiterlesen
-
28.05.2025 Rechtsanwalt Konstantin Ruskov„… (Art. 141 Abs. 7 BHG). Für Geschäftsführer gilt ein Wettbewerbsverbot – Beteiligungen oder Tätigkeiten bei konkurrierenden Unternehmen sind untersagt, es sei denn, die Gesellschafterversammlung befreit …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… beziehen. Ein pauschales Schweigegebot könnte faktisch ein verbotenes Wettbewerbsverbot ohne Entschädigung darstellen – das ist nicht zulässig. Zudem betonte das Gericht …“ Weiterlesen
-
Die Partnerschaftsgesellschaft (mit beschränkter Berufshaftung) – ideale Rechtsform für Freiberufler16.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… . Nach dem Ausscheiden sind Wettbewerbsverbote und Mandatsschutz zu klären. Schließlich sollten die Haftungsverhältnisse geregelt werden (dazu näher im nächsten Abschnitt). IV. Haftungsverfassung …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwältin Vania Griessl„… . Aufhebungsvertrag genau prüfen: Neben der Abfindung enthält ein Aufhebungsvertrag oft weitere Regelungen (z. B. Urlaubsabgeltung, Turboklausel, Zeugnis, Wettbewerbsverbot), die sorgfältig geprüft werden …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Kamil Ugur„… .Eventuelle Regelungen zu nachvertraglichen Wettbewerbsverboten Der Abschluss eines Aufhebungsvertrages sollte niemals übereilt erfolgen. Arbeitnehmer tun gut daran, alle Konsequenzen sorgfältig …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… werden. Wettbewerbsverbote Warum Sie den Aufhebungsvertrag prüfen lassen sollten Die Komplexität und die potenziellen finanziellen Folgen machen deutlich: Unterschreiben Sie einen Aufhebungsvertrag …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Lieb„… . Wettbewerbsverbote und Verschwiegenheit Regelungen zu Nebentätigkeiten und Konkurrenzschutz 5. Haftung und Versicherung Haftungsrisiken des Geschäftsführers D&O-Versicherung ( Directors & Officers …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… : Sind Regelungen zu Resturlaub, Überstunden, Arbeitszeugnis (§ 109 GewO) oder ggf. Wettbewerbsverboten fair und vollständig? Gefährlich sind oft pauschale Erledigungsklauseln , die unwissentlich alle …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… Handelsvertreter können gemäß § 87a Abs. 3 HGB eine angemessene Vorauszahlung auf die Provision verlangen, sofern dies vertraglich vereinbart ist. Wettbewerbsverbot Provisionsvereinbarungen können …“ Weiterlesen
-
Virtual Shares - Moderne Mitarbeiterbeteiligung mit Haken? | Karenzentschädigung & Wettbewerbsverbot09.04.2025 Rechtsanwältin Tabea Senger„Ihr Mitarbeiter geht, aber ein Wettbewerbsverbot sorgt dafür, dass er nicht heimlich zum Agenten der Konkurrenz wird. Geheimoperation: Gescheitert! Aber Moment , das Wettbewerbsverbot kommt stets …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Nachvertragliches Wettbewerbsverbot im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber In dem Fall, dass der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt, wirkt das nachvertragliche Wettbewerbsverbot …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Praxisfälle in der Realität Fragen zum Thema Wettbewerbsverbot auf, insbesondere im Kontext einer bevorstehenden oder bereits umstrittenen Beendigung des Arbeitsverhältnisses . Das Wettbewerbsverbot …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… Geschäftsgeheimnisse bezieht – und zeitlich begrenzt ist. Ein echter weitergehender Schutz müsste über ein Wettbewerbsverbot geregelt werden (§§ 74 ff. HGB) – mit Karenzentschädigung für den Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… außergewöhnliche Geschäftsführungsmaßnahmen. 6. Wettbewerbsverbote und Nebentätigkeiten Viele Geschäftsführer-Verträge enthalten ein Wettbewerbsverbot, das den Geschäftsführer daran hindert, während …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… ) Urlaubsanspruch Kündigungsfristen Ausschlussfristen (Verfallsfristen) Nebentätigkeiten, Verschwiegenheit, Wettbewerbsverbot Geltung von Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen 2. Typische Fehlerquellen …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Peter Küpperfahrenberg„… das das während des Arbeitsverhältnisses bestehende Wettbewerbsverbot zu verstoßen. Will der Arbeitgeber gleichwohl nicht zahlen, muss er zum einen auf dieses Wettbewerbsverbot verzichten …“ Weiterlesen
-
02.06.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„… des Arbeitszeitbetruges oder Verstöße gegen Wettbewerbsverbote haben das Potential, das Vertrauen zwischen Beschäftigten und ihren Vorgesetzten nachhaltig zu zerstören. Fristlose Kündigung erhalten …“ Weiterlesen