Wettbewerbsverbot - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was versteht man unter einem Wettbewerbsverbot?
- Welche Voraussetzungen bestehen für die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots?
- Wann ist ein Wettbewerbsverbot unverbindlich?
- Wann fällt ein Wettbewerbsverbot weg?
- Welche Besonderheiten greifen bei Wettbewerbsverboten für Geschäftsführer und Vorstände?
- Was ist das Besondere an einem Wettbewerbsverbot für Gesellschafter?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Wettbewerbsverbot?
Rechtstipps zu "Wettbewerbsverbot" | Seite 3
-
05.12.2024 Rechtsanwältin Julia Ehmer„Ein Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot kann für Arbeitnehmer schwerwiegende Konsequenzen haben – bis hin zur fristlosen Kündigung. Das Wettbewerbsverbot verpflichtet Arbeitnehmer, während …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… und ordnungsgemäße Erstellung der Jahres-abschlüsse d) Erfüllung steuerlicher Pflichten e) Treuepflicht und Wettbewerbsverbot gegenüber der Gesellschaft f) Insolvenzeinleitung bei Vorliegen …“ Weiterlesen
-
29.11.2024 Rechtsanwalt Michael Lams„… . Rechtliche Risiken: Viele Verträge enthalten Klauseln, die Arbeitnehmer langfristig benachteiligen können – etwa Verzichtserklärungen, ungünstige Regelungen zu Überstunden oder Wettbewerbsverbote …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Thomas Ritter„… Arbeitsmarktoptionen ignoriert hatte. Praxishinweise Für Arbeitgeber (potenziell Geschädigte): Wettbewerbsverbote nutzen: Arbeitgeber können sich durch nachvertragliche Wettbewerbsverbote schützen …“ Weiterlesen
-
25.11.2024 Rechtsanwältin Dr. Silja Maul„… , ob die Ansprüche bestehen. Regelmäßig stehen einem abberufenen Geschäftsführer auch Ansprüche auf Karenzentschädigung (d.h. Ansprüche für die Einhaltung eines Wettbewerbsverbotes) zu. Diese beginnen …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Vereinbarung von Wettbewerbsverbot im Handelsvertretervertrag Ein häufiger Streitpunkt zwischen Unternehmen und Handelsvertreter liegt in der Frage, ob für den Handelsvertreter ein Wettbewerbsverbot …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… . Ein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag kann zudem verhindern, dass ein Mitarbeiter direkt bei einem Konkurrenzunternehmen tätig wird. Fallbeispiel: Urteil des LG Koblenz Das Landgericht (LG) Koblenz hat …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… -Mail ist für Arbeitsverträge mit anderen befristeten Vereinbarungen nicht zulässig. Auch die Vereinbarung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots gemäß § 74 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs (HGB) muss …“ Weiterlesen
-
12.11.2024 Rechtsanwalt Christian Seidel„Oftmals vereinbaren Arbeitgeber mit ihren Mitarbeitern oder Geschäftsführern ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass eine Klausel …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… wird. • Wettbewerbsverbote : In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine Wettbewerbsklausel in den Mietvertrag aufzunehmen, um zu verhindern, dass in unmittelbarer Nähe ein Konkurrenzunternehmen eröffnet …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… haften. Daher ist es ratsam, im Vertrag Haftungsbeschränkungen festzuhalten oder eine Directors- and Officers-Versicherung (D&O-Versicherung) abzuschließen. - Wettbewerbsverbot und Geheimhaltung …“ Weiterlesen
-
16.10.2024 Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„… , Zeugnisse oder auch Wettbewerbsverbote. Der Abwicklungsvertrag dient dazu, die Beendigung des Arbeitsverhältnisses reibungslos zu gestalten und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Da die Kündigung …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwältin Jasmin Fuhr„… ihre Leistungen und Fähigkeiten angemessen widerspiegelt. Wettbewerbsverbote : Regelungen, ob der Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Konkurrenz zum ehemaligen Arbeitgeber treten …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„Ein Pflegehelferin wurde wegen eines Verstoßes gegen das vertragliche Wettbewerbsverbot außerordentlich gekündigt. Sie soll sensible Patientendaten an einen konkurrierenden Pflegedienst weitergegeben …“ Weiterlesen
-
18.09.2024 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„Urteil des BGH vom 23.04.2024 – Az. II ZR 99/22 Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot für GmbH-Geschäftsführer kann auch dann wirksam vereinbart sein, wenn ein Verstoß auch rückwirkend zum Wegfall …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… - und Wirtschaftsrecht (eCommerce, Compliance, Lizenz- und Vertriebsverträge, Handelsvertreterrecht) Gesellschaftsrecht (Corporate Housekeeping, Strukturmaßnahmen und Beherrschungsverträge, Wettbewerbsverbote …“ Weiterlesen
-
10.09.2024 Rechtsanwalt Jens-Arne Former„… (BGH) den Unternehmen neue Möglichkeiten eingeräumt, aber auch Grenzen aufgezeigt. Für Geschäftsführer wird die Luft dünner: Das Risiko, mit einem Wettbewerbsverbot in Konflikt zu geraten …“ Weiterlesen
-
26.08.2024 Rechtsanwalt Klaus Maier„… der Kündigungsfrist beim Konkurrenten anfangen zu arbeiten – die gesetzlichen Wettbewerbsverbote während der Dauer des Arbeitsverhältnisses gelten nämlich auch in diesem Fall. Rechtsanwalt Klaus Maier …“ Weiterlesen
-
26.08.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… ein Wettbewerbsverbot zu verstoßen. Fazit: Eine Frage des Einzelfalls Die Beurteilung, ob ein Arbeitnehmer böswillig anderweitigen Verdienst unterlassen hat, hängt immer vom Einzelfall ab. Es gibt keine absoluten …“ Weiterlesen
-
20.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Frank Alpert„… , da nicht alle Lizenzen automatisch auf den neuen Eigentümer übergehen. Vertraulichkeitsvereinbarungen: Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbote, die geistiges Eigentum betreffen, sollten ebenfalls …“ Weiterlesen
-
26.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… , die Einhaltung des Wettbewerbsverbots oder auch die Beachtung der betrieblichen Compliance-Vorgaben. Wenn der Geschäftsführer diese Pflichten verletzt und dadurch ein Schaden entsteht , haftet er gegenüber …“ Weiterlesen
-
09.08.2024 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… oder unzulässige Klauseln in einem Arbeitsvertrag können erhebliche rechtliche und finanzielle Folgen für den Arbeitgeber haben. Beispielsweise können zu weit gefasste Wettbewerbsverbote, unzulässige …“ Weiterlesen
-
05.08.2024 Rechtsanwalt Klaus Maier„… , Vertragsstrafen nachvertragliche Wettbewerbsverbote und bei Nichteinhaltung der Kündigungsfrist auch vertragliche Wettbewerbsverbote. Auf Seiten des Verhältnisses der Konkurrenten …“ Weiterlesen
-
03.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… ein Gesellschaftsvertrag vor, dass jeder Gesellschafter einem Wettbewerbsverbot unterliegt, kann es für einen Gesellschafter sehr teuer werden, wenn er sich an einem anderen Konkurrenzunternehmen beteiligt …“ Weiterlesen