Rechtstipps zu "Widerrufsrecht" | Seite 5
-
14.10.2024 Rechtsanwältin Jasmin Fuhr„Die Sachlage Das Widerrufsrecht für Verbraucherkredite ermöglicht es, sich von hastig abgeschlossenen oder nachteiligen Kreditverträgen zu lösen. Gesetzlich besteht eine Widerrufsfrist von 14 Tagen …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… Erwerber vor. Hierzu gehört insbesondere das Widerrufsrecht für Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen wurden. Erwerber können in diesem Fall innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe …“ Weiterlesen
-
11.10.2024 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… in die Irre geführt hat. - Widerrufsrecht: Bei online abgeschlossenen Verträgen steht Ihnen in vielen Fällen ein 14-tägiges Widerrufsrecht (§ 312g BGB) zu, das Sie nutzen können, um aus der Abofalle …“ Weiterlesen
-
10.10.2024 Rechtsanwältin Teresa Laukel„… ? Widerrufsrecht: Wenn Sie den Kreditvertrag innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen, müssen Sie in der Regel keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Vertragsverletzung durch die Bank: Bei einer Vertragsverletzung …“ Weiterlesen
-
09.10.2024 Rechtsanwältin Jasmin Fuhr„… zur Nichtabnahmeentschädigung genau. Widerrufsrecht nutzen: Wenn Sie den Vertrag innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen, müssen Sie in der Regel keine Nichtabnahmeentschädigung zahlen. Verhandlungsbereitschaft zeigen …“ Weiterlesen
-
16.10.2024 Rechtsanwalt Lars Twelmeier LL.M.„… Voraussetzungen bestehen. Widerrufsrecht Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Wenn der Coaching Vertrag also etwa online geschlossen wurde ist über …“ Weiterlesen
-
06.10.2024 Rechtsanwältin Katja Werner„… ausgesprochen werden kann. Nur schwerwiegendes Verhalten des Beschenkten, das als grober Undank zu werten ist, führt zu einem Widerrufsrecht für den Schenker. Das Urteil stellt damit eine wertvolle …“ Weiterlesen
-
Unternehmen am Telefon überrumpelt - kein Widerrufsrecht aber Vertrag kann wegen Wucher nichtig sein04.10.2024 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Unternehmen am Telefon überrumpelt - kein Widerrufsrecht aber Vertrag kann wegen Wucher nichtig sein Unternehmen – egal ob Firma (z.B. GmbH), Einzelunternehmer, (Solo-)Selbständiger, Freiberufler …“ Weiterlesen
-
04.10.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… KundInnen davon berichten, dass sie davon ausgegangen sind, dass sie "lebenslange Stellplätze" erwerben (was nie der Fall war), hätten die KundInnen bei dieser Art von Geschäften über ihr Widerrufsrecht …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Rechtsanwältin Jasmin Fuhr„… Beratung: Sie haben das Recht auf eine kostenlose und unverbindliche Kreditberatung. Widerrufsrecht: Bei vielen Verträgen haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Informieren Sie sich genau über …“ Weiterlesen
-
29.09.2024 Rechtsanwalt Kemal Eser„… ein Tilgungsaufschub oder eine Reduzierung der Zinslast durchgesetzt werden, wenn eine vollständige Kündigung des Kredits nicht gerechtfertigt ist. 12. Prüfung des Widerrufsrechts - Falls der Kreditvertrag …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das sogenannte "ewige Widerrufsrecht" eingeschränkt. Viele Verbraucher hatten in der Vergangenheit Lebensversicherungen abgeschlossen …“ Weiterlesen
-
24.09.2024 Rechtsanwalt Ricardo Grocholl„… behaupten können, dass Versicherungsnehmer ihr Widerrufsrecht rechtsmissbräuchlich ausüben. Auch das AG Rockenhausen verweist in seinem Urteil auf die Bedeutung europarechtlicher Vorgaben und hebt …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… oder sittenwidrige Coaching-Verträge wehren können: Widerruf des Vertrags : Viele Anbieter versuchen, das Widerrufsrecht auszuschließen, indem sie den Kunden als Unternehmer einstufen. Gerichte haben jedoch …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Stephan Lengnick„… ist auch an das verbraucherrechtliche Widerrufsrecht. Handelt es sich um eine Verbrauchergeschäft, wird also die Solaranlage zur privaten Nutzung von einem Privatmann bzw. Privatfrau bestellt, so steht dem Verbraucher …“ Weiterlesen
-
18.09.2024 Rechtsanwältin Janina Werner„… . Widerrufs- und Rücktrittsrechte Widerrufsrechte gibt es beim Immobilienkauf in der Regel nicht. Rücktrittsrechte sind selten, sollten aber klar formuliert sein, falls sie vereinbart wurden. Lassen …“ Weiterlesen
-
16.09.2024 Rechtsanwältin Deniz Lissermann„… in diesem Fall ein außerhalb eines Geschäfts geschlossener Vertrag gemäß § 312b Abs. 1 Nr. 1 BGB vor. Beim Widerrufsrecht im Falle des § 312b Abs. 1 Nr. 1 BGB kommt es alleine auf den Ort …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… zur Aufhebung des Kaufvertrages Die Darlehensverträge mit der Santander Consumer Bank AG unterliegen einem Widerrufsrecht. Dementsprechend enthalten die Darlehensverträge richtigerweise …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… sie den Vertrag nachträglich widerrufen können. Grundsätzlich sieht das Vermögensanlagengesetz (§ 2d VermAnlG) ein Widerrufsrecht vor, das jedoch zeitlich begrenzt ist. In bestimmten Fällen kann jedoch …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… . JACKWERTH Rechtsanwälte - Vertrauen Sie auf Experten Für Verbraucher bedeutet die Entscheidung des BGH, dass Fehler in den Belehrungen über Widerspruchs- oder Widerrufsrechte auch nach vielen Jahren …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… : Temporäre Aussetzung von Zahlungen. Vertragslaufzeit: Dauer des Mobilfunkvertrags, oft 12 oder 24 Monate. Widerrufsrecht: Recht auf Rücktritt vom Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist. X. Fazit …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.„Widerrufsrecht bei Architektenverträgen – Ihre Rechte als Verbraucher Als Rechtsanwalt für Vertragsrecht werde ich immer wieder mit Fragen zum Widerrufsrecht bei Architektenverträgen konfrontiert …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg„… als Berufungsgericht entschiede hat. Dem Kläger steht kein Anspruch auf Unterlassung der Verbreitung von Videos zu, da er wirksam in die Veröffentlichung eingewilligt hat und ein Widerrufsrecht nicht besteht …“ Weiterlesen
-
09.09.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… und Beratung bieten die beste Grundlage für Hoffnung, Sicherheit und finanzielle Vorsorge. VI. Rechtliche Hinweise: Ihre Rechte bei finanziellen Schwierigkeiten 1. Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten …“ Weiterlesen