276 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Vorfälligkeitsentschädigung sparen
Vorfälligkeitsentschädigung sparen
| 11.12.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Sparkasse verliert nach Urteil des OLG Stuttgart Anspruch auf Entschädigung Weil eine Sparkasse nicht ausreichend über die Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung bei der vorzeitigen Rückzahlung eines Darlehens aufgeklärt hat, müssen …
Produkthaftung: Ihre Rechte bei fehlerhaften Produkten
Produkthaftung: Ihre Rechte bei fehlerhaften Produkten
| 09.12.2024 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
Wenn ein Produkt fehlerhaft ist und Sie dadurch einen Schaden erleiden, haben Sie als Verbraucher Rechte, die Ihnen helfen können, diesen Schaden ersetzt zu bekommen. Doch was genau bedeutet Produkthaftung, wie gehen Sie vor und welche …
Aktuelles BAG-Urteil: Ungleiche Überstundenregelungen für Teilzeitkräfte sind diskriminierend
Aktuelles BAG-Urteil: Ungleiche Überstundenregelungen für Teilzeitkräfte sind diskriminierend
| 09.12.2024 von Rechtsanwältin Hanna Schellberg
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem bedeutenden Urteil (Urt. v. 05.12.2024, Az. 8 AZR 370/20) entschieden, dass tarifliche Überstundenregelungen Teilzeitkräfte nicht benachteiligen dürfen. Erfahren Sie, was das Urteil bedeutet und …
Wann sind Überstunden steuerfrei?
Wann sind Überstunden steuerfrei?
| 01.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Wer mehr arbeitet als gesetzlich vorgeschrieben, hat oft Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung in Form von Überstundenvergütung . Diese Vergütung wird in der Regel analog zum normalen Stundenlohn gezahlt und erhöht somit das …
Schwerbehindert und Bewerbung abgelehnt: Wurde ich benachteiligt? Kann ich Entschädigung nach AGG verlangen?
Schwerbehindert und Bewerbung abgelehnt: Wurde ich benachteiligt? Kann ich Entschädigung nach AGG verlangen?
| 05.12.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Johannes Zimmermann
Mit dem Anwalt zur Entschädigung bei diskriminierender Absage durch den Arbeitgeber. Ausgangslage Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte sind aufgrund ihrer Schwerbehinderung in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Zum …
BGH-Entscheidung stärkt Ihre Rechte als Verbraucher und Arbeitnehmer
BGH-Entscheidung stärkt Ihre Rechte als Verbraucher und Arbeitnehmer
| 12.11.2024 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Entscheidung mit Signalwirkung: Steht ein Meilenstein für den Datenschutz bevor? Der Bundesgerichtshof (BGH) steht kurz davor, eine wegweisende Entscheidung für den Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes in Deutschland und Europa zu …
Alarmbereitschaft bei Feuerwehr zählt als Arbeitszeit
Alarmbereitschaft bei Feuerwehr zählt als Arbeitszeit
| 05.11.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Feuerwehrmänner und -Frauen aufgepasst! In neuen Urteilen des OVG Nordrhein-Westfalen vom 30.09.2024 (Az. 6 A 856/23, 6 A 857/23) sprach das Gericht zwei Feuerwehrleuten aus Mülheim eine Entschädigung für geleistete Alarmbereitschaftszeiten …
arbeitsrechtliche Anreize der Bundesregierung
arbeitsrechtliche Anreize der Bundesregierung
01.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
steuerfreie Überstundenzuschläge Die Bundesregierung plant, die deutsche Wirtschaft anzukurbeln und zusätzliche Impulse für eine neue Dynamik zu setzen . Ein wichtiger Bestandteil ihrer Wachstumsinitiative ist die Einführung steuerfreier …
UNWETTER ≠ ÜBERSCHWEMMUNG
UNWETTER ≠ ÜBERSCHWEMMUNG
| 27.09.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Kann man nach einem Unwetter mit erheblichem Starkregen davon ausgehen, dass in ein Gebäude eingedrungenes Wasser auf einer Überschwemmung beruht? Diese Frage beantwortete das Landgericht Hagen mit Urteil vom 06.03.2024 (Az: 10 O 98/23) in …
Mobbing am Arbeitsplatz: Ihre Rechte und wie Sie sich wehren können
Mobbing am Arbeitsplatz: Ihre Rechte und wie Sie sich wehren können
| 19.09.2024 von Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das viele Arbeitnehmer betrifft. Häufig fühlen sich Betroffene hilflos, da die Schikanen von Vorgesetzten oder Kollegen kommen und die Situation über Monate oder sogar Jahre anhalten kann. …
Die Abmahnung im Urheberrecht: Ein Leitfaden für Laien
Die Abmahnung im Urheberrecht: Ein Leitfaden für Laien
| 06.08.2024 von Rechtsanwältin Hanna Schellberg
Sie haben eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung erhalten? Hier erfahren Sie, was das bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie am besten darauf reagieren. Was ist eine Abmahnung im Urheberrecht? Bevor ein …
Schließung des Michelin Werks – Arbeitsplätze fallen weg
Schließung des Michelin Werks – Arbeitsplätze fallen weg
| 22.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Die Schließung des Michelin-Werks in Karlsruhe markiert das Ende einer Ära . Seit über 90 Jahren gehört das Werk zum Stadtbild und ist eng mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt verbunden. Die Entscheidung von Michelin, das Werk zu …
Mach mehr aus deiner Abfindung
Mach mehr aus deiner Abfindung
12.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Sollte ich eine Abfindung annehmen? Was tun, wenn der Arbeitgeber Ihnen eine Abfindung anbietet? Ist es finanziell sinnvoll, das Angebot anzunehmen? Um diese Fragen zu beantworten, müssen Sie drei Dinge überprüfen: Denken Sie darüber nach, …
Gebäudeversicherung - Was Sie zur Neuwertspitze wissen müssen
Gebäudeversicherung - Was Sie zur Neuwertspitze wissen müssen
| 24.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
In der Gebäudeversicherung hängt die Höhe der Versicherungsleistung im Schadenfall davon ab, ob der Versicherer den Ersatz nur des Zeitwerts oder auch des Neuwerts vertraglich zugesichert hat. 1. Problemstellung In den …
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
Abfindungsprogramme von Großunternehmen: Geld ohne Arbeit
| 14.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Die Abfindungen von Unternehmen wie SAP, VW und Bayer sind in der Wirtschaftswelt ein heiß diskutiertes Thema. Doch was bezwecken diese Konzerne mit ihren großzügigen Abfindungen und welche Auswirkungen hat dies für die Mitarbeiter und das …
Trans-Frau im Frauen-Fitnessstudio?
Trans-Frau im Frauen-Fitnessstudio?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Wenn eine Interessentin in einem Frauen-Fitnessstudio erscheint , in dem nur Frauen trainieren dürfen , besteht zunächst kein rechtliches Problem. Wenn die Person aber sodann angibt, eine Trans-Frau zu sein, jedoch keine …
Sind Schadensersatzzahlungen Einkommen im Sinne des SGB II?
Sind Schadensersatzzahlungen Einkommen im Sinne des SGB II?
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Jürgen Vogel
BSG, 09.08.2018 - B 14 AS 20/7 R Sie erhalten eine Zahlung der Haftpflichtversicherung, der Hausratversicherung oder anderweitige Schadensersatzzahlungen und fragen sich nun, ob diese Zahlungen womöglich als Einkommen gem. § 11 I 1 SGB II …
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Rechtstipps zur Betriebsunterbrechungsversicherung
03.06.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
Einleitung Die Betriebsunterbrechungsversicherung (BU-Versicherung) ist ein essenzielles Instrument, um Unternehmen vor den finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung zu schützen. Diese Versicherung deckt den entgangenen Gewinn sowie …
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
Rechtstipps zur Elementarschadenversicherung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
Elementarschadenversicherungen werden immer wichtiger, da Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Stürme und Erdbeben zunehmen. Sie bieten finanziellen Schutz vor Schäden, die durch solche Ereignisse entstehen. Um sicherzustellen, dass man …
Das Auto brennt: So navigieren Sie erfolgreich durch den Versicherungsdschungel für eine schnelle Abwicklung
Das Auto brennt: So navigieren Sie erfolgreich durch den Versicherungsdschungel für eine schnelle Abwicklung
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio
Wurde Ihr Auto in Brand gesetzt, werden Sie sich nach der Verarbeitung des ersten Schocks die Fragestellen, was alles zu veranlassen ist für eine schnelle Abwicklung des Schadens. Je nachdem, wie es zu dem Brand gekommen ist, gilt es hier …
Wann hat man im Kleinbetrieb Kündigungsschutz?
Wann hat man im Kleinbetrieb Kündigungsschutz?
14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Als Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb mit weniger als 10 Arbeitnehmern kann es oft schwierig sein, sich über seine Rechte im Falle einer Kündigung im Klaren zu sein. In Deutschland haben Arbeitnehmer grundsätzlich einen Kündigungsschutz , …
Kann der Arbeitgeber per Mail kündigen?
Kann der Arbeitgeber per Mail kündigen?
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein sensibles Thema, das sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer große Auswirkungen haben kann. In Deutschland ist die Form der Kündigung gesetzlich geregelt, um den Schutz der …
Pekinger Gericht spricht Schadenersatz wegen der Imitierung einer Stimme durch KI zu
Pekinger Gericht spricht Schadenersatz wegen der Imitierung einer Stimme durch KI zu
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Ein Pekinger Gericht hat am 23. April 2024 eine Persönlichkeitsrechtsverletzung einer Synchronsprecherin bejaht, weil deren Stimme von verschiedenen Beteiligten ohne Zustimmung mittels KI imitiert und weitervermarktet wurde. Die Klägerin …
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
07.05.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
Arbeitsgericht München, Urteil vom 14.11.2023 13 Ca 593/23 Kennen Sie das Problem? Ihre Arbeitnehmenden melden sich kurz vor Urlaubsende aus dem Ausland plötzlich krank. Wenn Sie die Krankmeldung bisher auch immer akzeptiert und die …