116 Ergebnisse für Erfüllung

Suche wird geladen …

Unfall mit dem Dienstwagen – Wann der Arbeitgeber den Lohn einbehalten darf
Unfall mit dem Dienstwagen – Wann der Arbeitgeber den Lohn einbehalten darf
| 17.10.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein Unfall mit dem Dienstwagen kann unangenehme rechtliche und finanzielle Folgen nach sich ziehen. Insbesondere stellt sich die Frage, ob der Arbeitnehmer für den Schaden am Fahrzeug aufkommen muss und ob der Arbeitgeber in diesem Fall …
Webshops in der Geschlechterfalle: Wie veraltete Formulare jetzt zur Rechtsfalle werden
Webshops in der Geschlechterfalle: Wie veraltete Formulare jetzt zur Rechtsfalle werden
20.09.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Jüngeren Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) und des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main haben erhebliche Auswirkungen auf die Gestaltung von Webshops, Onlineformularen sowie gedruckten Formularen. Diese Urteile fordern von …
BaFin-Meldung vom 12.09.2024: Anordnung gegen Internationales Bankhaus Bodensee AG
BaFin-Meldung vom 12.09.2024: Anordnung gegen Internationales Bankhaus Bodensee AG
| 16.09.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat erneut ihre zentrale Rolle als Aufsichtsbehörde unter Beweis gestellt, indem sie eine verbindliche Anordnung gegenüber der Internationales Bankhaus Bodensee AG erlassen hat. Im …
Transparenzregister: Was Unternehmen unbedingt wissen und beachten müssen
Transparenzregister: Was Unternehmen unbedingt wissen und beachten müssen
| 12.09.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Transparenzregister ist ein zentrales elektronisches Register, das in Deutschland seit dem 1. Oktober 2017 in Kraft ist. Es wurde im Zuge der Umsetzung der vierten EU-Geldwäscherichtlinie eingeführt und dient der Bekämpfung von …
Überstunden für minderjährige Auszubildende: Was sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Überstunden für minderjährige Auszubildende: Was sagt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
| 05.09.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In Deutschland unterliegt die Beschäftigung von Jugendlichen unter 18 Jahren strengen gesetzlichen Regelungen. Diese Regelungen zielen darauf ab, die Gesundheit der jugendlichen Arbeitnehmer zu schützen und ihre Entwicklung in den …
Haftung bei Unfall auf dem Autozug (Sylt-Shuttle)
Haftung bei Unfall auf dem Autozug (Sylt-Shuttle)
| 30.10.2024 von Rechtsanwalt Can Kaya
Unfälle auf Reisen sind keine Seltenheit und immer wieder stellt sich die Frage, wer in solchen Fällen haftet. Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die mehr Klarheit bietet (OLG Schleswig, …
Unwirksames Testament - Keine Erbeinsetzung per Pfeil auf Adressfeld
Unwirksames Testament - Keine Erbeinsetzung per Pfeil auf Adressfeld
| 22.08.2024 von Rechtsanwalt Can Kaya
In einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts München (Az. 33 Wx 329/23) wurde erneut die Bedeutung der Einhaltung formeller Vorschriften bei der Testamentsgestaltung hervorgehoben. Ein Testament, das auf einem Briefumschlag mit …
Arglistige Mängel beim Autokauf: Rechte, Pflichten und Handlungsempfehlungen
Arglistige Mängel beim Autokauf: Rechte, Pflichten und Handlungsempfehlungen
| 19.08.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Kauf eines Fahrzeugs ist für viele eine bedeutende Investition, die mit hohen Erwartungen an die Qualität und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs verbunden ist. Leider kommt es immer wieder vor, dass Käufer im Nachhinein Mängel am Fahrzeug …
Rechtliche Verpflichtung zur Freistellung von Auszubildenden für den Berufsschulunterricht
Rechtliche Verpflichtung zur Freistellung von Auszubildenden für den Berufsschulunterricht
| 12.08.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In Deutschland ist die duale Ausbildung eine der Säulen des Bildungssystems. Sie kombiniert praktische Ausbildung im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Eine zentrale Frage, die sich vielen Ausbildern stellt, ist, ob …
Rechtlich sichere Stellenbeschreibungen: Worauf Sie achten müssen und welche Konsequenzen drohen
Rechtlich sichere Stellenbeschreibungen: Worauf Sie achten müssen und welche Konsequenzen drohen
| 30.07.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Erstellung einer Stellenbeschreibung für einen Arbeitsplatz ist ein wichtiger Schritt im Einstellungsprozess. Sie dient nicht nur dazu, potenziellen Bewerbern die Erwartungen und Anforderungen der Position zu vermitteln, sondern soll …
Grenzbebauung beim Gartenhaus: Was tun, wenn der Nachbar zu nah baut?
Grenzbebauung beim Gartenhaus: Was tun, wenn der Nachbar zu nah baut?
| 26.07.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Es kann ärgerlich sein, wenn der Nachbar ein Gartenhaus direkt an der Grundstücksgrenze errichtet und damit möglicherweise gegen Bauvorschriften verstößt. Als betroffener Nachbar stellt sich die Frage, welche Rechte Sie haben und wie Sie …
Rechtliche Fallstricke beim Crowdfunding: Was man wissen muss
Rechtliche Fallstricke beim Crowdfunding: Was man wissen muss
17.07.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Crowdfunding ist eine beliebte Methode, um finanzielle Mittel für verschiedene Projekte zu sammeln. Es ermöglicht Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen, Gelder von einer Vielzahl von Unterstützern zu erhalten, oft über …
Kündigung im Urlaub: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten im Ernstfall
Kündigung im Urlaub: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten im Ernstfall
| 02.07.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Urlaubszeit ist für viele Arbeitnehmer die wohlverdiente und entspannteste Zeit des Jahres. Doch was passiert, wenn während des Urlaubs plötzlich eine Kündigung im Briefkasten liegt? Darf der Arbeitgeber das überhaupt? Und was kann man …
Gesetzesänderung ab Juli 2024: Kabelfernsehen nicht mehr über die Nebenkosten
Gesetzesänderung ab Juli 2024: Kabelfernsehen nicht mehr über die Nebenkosten
| 28.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Nebenkostenabrechnung sorgt immer wieder für Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern. Ein besonderer Punkt, der viele Haushalte betrifft, ist die Abrechnung des Kabelfernsehens. Das sog. Nebenkostenprivileg für Vermieter gibt es …
Kann ich eigentlich Firmenlogos in Videos und auf Webseiten verwenden?
Kann ich eigentlich Firmenlogos in Videos und auf Webseiten verwenden?
| 27.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Verwendung von Firmenlogos in Videos oder auf Webseiten ist ein häufiges Thema, das in vielen rechtlichen Grauzonen agiert. Es ist wichtig, die rechtlichen Grundlagen und potenziellen Risiken zu verstehen, um unangenehme rechtliche …
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
03.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Bau eines Hauses ist für viele Menschen ein Lebensprojekt, das mit erheblichen finanziellen und emotionalen Investitionen verbunden ist. Umso gravierender sind die Folgen, wenn der Bauträger während des Bauprojekts insolvent wird. Die …
Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
14.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Content Creatoren auf Social Media hat die Werbebranche revolutioniert. Dabei nutzen Personen ihre Popularität auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder TikTok, um Werbeeinnahmen zu generieren. Diese Popularität wird oft an der Zahl der …
Markenschutz im Fokus: Strategien und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Markenanmeldung
Markenschutz im Fokus: Strategien und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Markenanmeldung
06.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Anmeldung einer Marke ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um ihre Markenidentität rechtlich zu schützen und sich von Mitbewerbern abzugrenzen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der …
Whistleblower-Schutz am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber jetzt umsetzen müssen
Whistleblower-Schutz am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber jetzt umsetzen müssen
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In einer Zeit, in der die Transparenz am Arbeitsplatz zunehmend in den Fokus rückt, ist der Schutz von Personen, die Missstände aufzeigen, von unschätzbarem Wert. Das Hinweisgeberschutzgesetz bildet hierfür eine gesetzliche Grundlage, die …
Oh Schreck! Abmahnung erhalten und jetzt? Erfolgreicher Umgang mit Abmahnungen im Online-Geschäft
Oh Schreck! Abmahnung erhalten und jetzt? Erfolgreicher Umgang mit Abmahnungen im Online-Geschäft
12.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und zu vertreiben. Doch mit dieser digitalen Präsenz gehen auch rechtliche Verpflichtungen einher, die nicht vernachlässigt …
Steuerhinterziehung Verkäufer Ebay. Ebay Privat-Verkauf Strafe. § 370 AO
Steuerhinterziehung Verkäufer Ebay. Ebay Privat-Verkauf Strafe. § 370 AO
| 11.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
Wenn gegen Sie ein Ermittlungsverfahren läuft und Sie eine Vorladung/ schriftlichen Anhörungsbogen erhalten haben, dann vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin für eine rechtliche Beratung in meinen Kanzleiräumlichkeiten. Sie möchten mir …
Bußgeld wegen Nichtvorlage des Masernimpfnachweises?
Bußgeld wegen Nichtvorlage des Masernimpfnachweises?
| 03.10.2023 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
So können Sie sich rechtlich wehren! Seit dem 1. März 2020 ist in Deutschland die Vorlage eines Masernschutznachweises gesetzlich vorgeschrieben, wenn Kinder eine Bildungs- oder Betreuungseinrichtung besuchen möchten. Doch welche …
Wunsch- und Wahlrecht bei Rehakliniken und Rehamaßnahmen
Wunsch- und Wahlrecht bei Rehakliniken und Rehamaßnahmen
| 22.03.2023 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Reha Wunsch- und Wahlrecht Sie sind erkrankt und möchten nun Ihre Gesundheit wieder herstellen und zurück in Ihr altes, aktives Leben? Die medizinische Rehabilitation soll dabei helfen nach einer Erkrankung oder einem Unfall dieses wichtige …
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
Probleme mit der Hahn Solar GmbH
| 07.08.2024 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
Unsere Rechtsanwaltskanzlei Kraft, Geil & Kollegen erreichen derzeit - auch über unsere Tätigkeit für verschiedene Verbraucherberatungsstellen in der Region - auffallend viele Anfragen von Verbrauchern, die bei dem Unternehmen Hahn …