9 Ergebnisse für Fahrverbot
Suche wird geladen …
17.05.2021
von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… Da hätte der Arzt einen Krankenwagen rufen sollen. Das OLG Düsseldorf hat das genauso gesehen! Haben Sie Fragen zum Fahrverbot und zur Geschwindigkeitsüberschreitung? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Fachanwältin für Verkehrsrecht Sabine Hermann Telefon: 02365/42475 02362/9961567 Kanzlei im Netz: www.mandantundanwalt.de post@mandantundanwalt.de
|
16.02.2018
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… von 1,24 Promille zum Unfallzeitpunkt festgestellt. Das Amtsgericht Wolfsburg verurteilte ihn wegen des Verstoßes gegen § 24 a StVG zu einer Geldbuße und einem Fahrverbot. Nach Ansicht des Gerichtes kam eine Verurteilung wegen Trunkenheit …
|
29.08.2016
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… an diesen berufsbezogenen Sprachkursen teilnehmen. Das Programm selbst baut auf den Integrationskursen auf. So soll eine individuelle Förderung möglich sein, die mit einer Beschäftigung oder Ausbildung verbunden werden kann. Fahrverbote …
|
08.08.2016
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Sachverhalt Das Amtsgericht Reutlingen hatte gegen den Betroffenen wegen einer fahrlässigen Ordnungswidrigkeit (Vorwurf der Missachtung des Rotlichts einer Ampel) eine Geldbuße in Höhe von 200,00 € verhängt. Hinzu kam ein Fahrverbot …
|
29.04.2016
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Viele wissen es nicht, man kann Fahrverbote gleichzeitig antreten. Jetzt gibt es eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes über Fahrverbot in Tatmehrheit. Zum Sachverhalt: Auf der A2 ist teilweise die zulässige Höchstgeschwindigkeit …
|
16.03.2016
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… zog Toleranz ab und ging von einer Geschwindigkeit von 64 km/h aus und erließ am 23. Januar 2015 einen Bußgeldbescheid über eine Geldbuße von 160,00 € und einem Fahrverbot von einem Monat. Der Beschuldigte legte Einspruch …
26.11.2015
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Ein Verkehrsteilnehmer, der innerhalb eines Zeitraums von weniger als drei Jahren fünf „einfachere“ Verkehrsverstöße mit abstraktem Gefährdungspotential für Dritte begeht, kann mit einem einmonatigen Fahrverbot belegt werden. Das hat …
|
19.08.2015
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… zu entziehen ist. Davon abzugrenzen ist das so genannte Fahrverbot, was man kennt, wenn man beispielsweise über eine rote Ampel oder deutlich zu schnell fährt. Dann ist das Fahrverbot eine Strafe dafür, dass man sich nicht an die Vorschriften …
|
05.02.2014
von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Dabei werden die Punkte wie folgt vergeben: Ordnungswidrigkeiten 1 Punkt grobe Ordnungswidrigkeiten mit Fahrverbot 2 Punkte Straftat 2 Punkte Straftat mit Entziehung der Fahrerlaubnis 3 Punkte Probleme werden sich ergeben …