10 Ergebnisse für Geldanlage
Suche wird geladen …

|
21.03.2025
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… von Wohnungseigentümergesellschaften. Rücklagen von WEG dürfen allerdings nicht in riskante Geldanlagen investiert werden. Sie müssen mündelsicher angelegt werden und das Geld muss schnell verfügbar sein. Ob die Anleihen der DR Deutsche …

|
10.03.2025
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… Durch die Einordung des Risikofaktors auf einer Skala von 1 bis 7 solle dem Verbraucher transparent vermittelt werden, welches Risiko mit der Beteiligung an der Geldanlage verbunden ist, wobei 1 das niedrigste und 7 das höchste Risiko …

13.02.2025
von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… Denn bei Sparkonten, bei denen der Zweck der Geldanlage neben der Verwahrung auch die Sicherung und der Erhalt des Kapitals ist, „[…] reduziert die Erhebung des Verwahrentgelts die auf die Sparverträge eingezahlten Spareinlagen …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… häufig als sichere Geldanlage dargestellt und auch an Anleger vermittelt, die nach einer sicheren Investitionsmöglichkeit suchen. Tatsächlich sind Immobilienfonds aber erheblichen Risiken wie Schwankungen auf dem Immobilienmarkt …

|
30.12.2024
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… die Genussrechte der Degag Gruppe auf ihre Warnliste gesetzt. Genussrechte seien eine riskante Geldanlage, bei der die Anleger eigenkapitalähnliches Risikokapital zur Verfügung stellten. Verschärft werde dieses Risiko durch den Nachrang …

|
22.11.2024
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… der Geldanlage aufgeklärt werden Um sich gegen diese drohenden Verluste zu wehren, können die Anleger des Fonds dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG ihre Ansprüche auf Schadenersatz prüfen lassen …

17.04.2024
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… einer Kapitalanlage ein Investitionsargument, sondern auch ihre Nachhaltigkeit. Allerdings gilt es aufzupassen. Denn nicht jede Geldanlage, die einen „grünen Anstrich“ erhalten hat, ist auch tatsächlich ökologisch und nachhaltig. Immer wieder werden …

|
14.02.2024
von Rechtsanwalt Marc Klaas
… hatten. Dabei wird gegen die DWS wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug ermittelt. Konkret geht es um den Vorwurf des Greenwashings. Gemeint ist, dass die DWS Geldanlagen als nachhaltiger dargestellt hat, als sie tatsächlich …

|
07.04.2021
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… den Eindruck vermitteln, sie seien als Versicherungsberater tätig. „Mit nicht zu verkennender Deutlichkeit wirbt die Beklagte für ihre Tätigkeit als Honorarberater“. Sie sei Honorarberater für Geldanlagen, Finanzplanung, Altersvorsorge …

|
19.07.2018
von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… durch den damaligen Verleger der mittlerweile eingestellten „Osnabrücker Sonntagszeitung“. Zur Finanzierung dieser Wochenzeitung bewarb der Verleger von 2009 bis 2014 die sogenannten Medienbriefe als sichere Geldanlage: Die Anleger zeichneten …