676 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Rückübertragungsklausel in einem Ehevertrag muss in weiteren Verträgen explizit ​geändert werden
Rückübertragungsklausel in einem Ehevertrag muss in weiteren Verträgen explizit ​geändert werden
| 17.12.2024 von Rechtsanwalt Christoph Wolters
Sachverhalt: Der Antragsteller begehrt die Rückübertragung eines Miteigentumsanteils an einem Grundstück, das sich im Grundbuch von XXX befindet. Der Antragsteller und die Antragsgegnerin sind verheiratet, das Scheidungsverfahren läuft …
Erbrecht: Kann eine Ausschlagungserklärung wegen Irrtums angefochten werden?
Erbrecht: Kann eine Ausschlagungserklärung wegen Irrtums angefochten werden?
| 06.12.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 24.07.2024 (Az: 21 W 146/23) folgenden Fall entschieden: Eine Erblasserin hinterließ eine Tochter. Ein Testament hatte die Erblasserin nicht errichtet. Die Tochter erklärte die …
Familienrecht: Verwirkung des Unterhaltsanspruchs aufgrund mangelnder Geltendmachung
Familienrecht: Verwirkung des Unterhaltsanspruchs aufgrund mangelnder Geltendmachung
| 06.12.2024 von Rechtsanwalt Christoph Wolters
Unabhängig von der Frage, ob überhaupt auf Seiten eines Unterhaltsberechtigten ein Bedarf besteht, oder ob der Unterhaltspflichtige hinsichtlich des verlangten Unterhaltes überhaupt leistungsfähig ist, ist zunächst zu prüfen, ob der …
Fachanwalt für Familienrecht warnt: Vorsicht bei verschwiegenem Einkommen! Verwirkung des Unterhalts
Fachanwalt für Familienrecht warnt: Vorsicht bei verschwiegenem Einkommen! Verwirkung des Unterhalts
| 06.12.2024 von Rechtsanwalt Christoph Wolters
Das Amtsgericht hatte folgenden Fall zu entscheiden: Die getrenntlebende Ehefrau verlangt von Ihrem Mann Trennungsunterhalt. Der Mann ist in einem Anstellungsverhältnis und verdient gut. Die Ehefrau hat schon während der Ehe einen kleinen …
Testament – eine Geheimsache?
Testament – eine Geheimsache?
| 29.11.2024 von Rechtsanwalt Urban Schädler
Weihnachten steht vor der Tür, die Familie kommt zusammen und es gibt Gelegenheiten, das Thema Erbe und Testament anzusprechen. Immer wieder fragen Mandanten uns dazu, ob sie ihren letzten Willen vor der Familie und den Bedachten geheim …
Familienrecht - Frage: Online-Eheschließung - Geht das?
Familienrecht - Frage: Online-Eheschließung - Geht das?
| 06.12.2024 von Rechtsanwalt Christoph Wolters
Einen ungewöhnlichen Fall hatte jetzt der BGH zu entscheiden (Beschluss vom 25.09.2024, Az. XII ZB 244/22): Zwei nigerianische Staatsangehörigkeit mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland schlossen im Mai 2021 per Videotelefonie die Ehe …
Fachanwalt für Familienrecht - Kindesunterhalt im Wandel?
Fachanwalt für Familienrecht - Kindesunterhalt im Wandel?
| 16.12.2024 von Rechtsanwalt Christoph Wolters
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derzeit ein leichter Wandel für die Berechnung des Kindesunterhaltes im sogenannten Residenzmodell zu beobachten. Bisher galt die Devise, dass ein Elternteil das Kind betreut, der andere …
Rücktrittsrecht und Immobilienschenkung
Rücktrittsrecht und Immobilienschenkung
| 28.11.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
In meinem regelmäßig in der Beratungspraxis zu beratenden Fall wollen Eltern ihre Immobilie an das Kind schenken, weil dies erbschaftssteuerlich günstig erscheint. Sie gehen zum Notar, bitten diesen den Schenkungsvertrag aufzusetzen und …
ls-ex.com/London St Ex Limited: BaFin warnt! Neuer Trading-Betrug?
ls-ex.com/London St Ex Limited: BaFin warnt! Neuer Trading-Betrug?
| 26.11.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Welt des Online-Tradings eröffnet zahlreiche attraktive Möglichkeiten, in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Devisen oder Kryptowährungen zu investieren. Doch leider ziehen auch unseriöse Anbieter Nutzen aus dieser Beliebtheit, …
Erbschafts- und Schenkungssteuer bei hohen Immobilienwerten
Erbschafts- und Schenkungssteuer bei hohen Immobilienwerten
| 21.11.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Die Praxis zeigt, dass in Regionen, in denen die Immobilienwerte hoch sind, eine reine Abwicklung des Erbfalls nach der gesetzlichen Erbfolge fast immer dazu führt, dass Erbschaftssteuern anfallen und Immobilien veräußert werden müssen, …
Endet das Mietverhältnis, wenn ein Mieter auszieht und der andere Mieter die Kündigungszustimmung verweigert?
Endet das Mietverhältnis, wenn ein Mieter auszieht und der andere Mieter die Kündigungszustimmung verweigert?
| 20.11.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Amtsgericht Bad Segeberg hat mit Urteil vom 23.05.2024 - 17b C 66/23 entschieden, dass das Mietverhältnis auch aufgrund Treu und Glauben beendet sein kann. Im Fall kam es zu einer Trennung eines Paares. Die Partnerin zog aus der …
Unsicherheiten bei den Restnutzungsdauergutachten – kürzere Abschreibung nur noch für extreme Verfall-Immobilien?
Unsicherheiten bei den Restnutzungsdauergutachten – kürzere Abschreibung nur noch für extreme Verfall-Immobilien?
| 19.11.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Svetlana Heil
Seit Jahren herrscht in Deutschland ein Wohnungsmangel, den die Politik mit allen Mitteln bekämpfen will, so jedenfalls die offizielle Linie. Wie die „Incentivierung“ der Immobilienbesitzer / Investoren zur Vermietung in der Realität …
ceexde.com: Warnung der BaFin! So erhalten Sie Ihr Geld zurück
ceexde.com: Warnung der BaFin! So erhalten Sie Ihr Geld zurück
| 13.11.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Online-Trading-Plattformen erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit, da sie schnellen und einfachen Zugang zu Finanzmärkten bieten – doch leider sind betrügerische Anbieter oft schwer von seriösen zu unterscheiden. Folgender Anbieter …
chbit.com und chbit.pro: BaFin warnt! Neue Betrugsmasche?
chbit.com und chbit.pro: BaFin warnt! Neue Betrugsmasche?
| 12.11.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 11.11.2024 auch vor Angeboten auf den Websites chbit.com und chbit.pro. Nach ihren Erkenntnissen bietet der Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an. Der Betreiber der …
Mietrecht: Räumungsklage vor Ende der Kündigungsfrist, wenn der Mieter der Eigenbedarfskündigung widerspricht ?
Mietrecht: Räumungsklage vor Ende der Kündigungsfrist, wenn der Mieter der Eigenbedarfskündigung widerspricht ?
| 03.11.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 25.10.2022 unter dem Aktenzeichen VIII ZB 58/21 folgenden Fall zum Thema Eigenbedarfskündigung im Mietrecht entschieden: Im vorliegenden Fall kündigte ein Vermieter gegenüber seinem Mieter das …
BFH-Urteil zur Erbschaftsteuer: Gefahr für Familienbetriebe der Gastronomie und Hotellerie?
BFH-Urteil zur Erbschaftsteuer: Gefahr für Familienbetriebe der Gastronomie und Hotellerie?
| 28.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Das Erbschaftsteuerrecht sieht für Betriebsvermögen teils umfangreiche Befreiungen von der Erbschaftsteuer vor. Nun sorgt ein Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) für Aufregung in Familienbetrieben im Beherbergungsgewerbe: Denn quasi im …
Erbrecht - Kostenerstattungsanspruch für die Rechtsanwaltskosten bei zurückgewiesenem Erbscheinsantrag
Erbrecht - Kostenerstattungsanspruch für die Rechtsanwaltskosten bei zurückgewiesenem Erbscheinsantrag
| 03.11.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit Beschluss vom 17.01.2024 (I 3 Wx 191/23) folgenden Fall entschieden: Bei der Stellung eines Erbscheins trägt der Antragsteller die Kosten aus seinem eigenen Vermögen, sofern der Antrag …
BGH: Makler müssen Reservierungsgebühren zurückzahlen
BGH: Makler müssen Reservierungsgebühren zurückzahlen
| 24.10.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Am 20. April 2023 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein richtungsweisendes Urteil im Bereich des Maklerrechts gefällt ( Az.: I ZR 113/22 ). Der unter anderem für das Maklerrecht zuständige I. Zivilsenat entschied, dass Verträge über …
Rechtsunsicherheit durch EU-Recht: Die EU-Erbrechtsverordnung
Rechtsunsicherheit durch EU-Recht: Die EU-Erbrechtsverordnung
| 24.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Abschnitt A: Die EU-Erbrechtsverordnung im Anlageberatungs- und Versicherungsbereich Berater im Kapitalanlage- und Versicherungsbereich haben die Aufgabe, ihre Kunden bestmöglich vor Rechtsunsicherheit zu bewahren. Ein beachtenswertes …
Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Informationen für Berater
Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Informationen für Berater
| 23.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung haben zentrale Bedeutung für das tägliche Leben Nur wenigen Menschen ist bekannt, dass es keine gesetzliche Vertretungsmacht von Ehegatten und im weiteren Familienkreis gibt, …
Altersvorsorge in Gefahr:Was Unternehmer bei Kapitalanlagen beachten sollten
Altersvorsorge in Gefahr:Was Unternehmer bei Kapitalanlagen beachten sollten
| 22.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Wann kann meine Altersvorsorge in Gefahr sein? Heutzutage sind gerade mittelständische Unternehmer dazu angehalten, selbst für die Altersvorsorge zu investieren. Der Beitrag stellt dar, auf welche Punkte hierbei besonders geachtet werden …
Mietrecht - Mietminderung bei touristischer Nutzung der Nachbarwohnung?
Mietrecht - Mietminderung bei touristischer Nutzung der Nachbarwohnung?
| 18.10.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Landgericht Berlin II hat mit Urteil vom 13.02.2024 unter dem Aktenzeichen 67 S 250/23 folgenden Fall zum Thema Mietrecht entschieden: Die klagende Vermieterin begehrt von dem beklagten Mieter nach Ausspruch mehrerer Kündigungen Räumung …
Der privatschriftliche Schenkungsvertrag
Der privatschriftliche Schenkungsvertrag
| 16.10.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Eine Schenkung ist formbedürftig und muss notariell beurkundet werden. Die Praxis zeigt, dass mit Ausnahme von Immobilienschenkungen und im Bereich der Übertragung von Gesellschaftsanteilen die notarielle Beurkundung gemieden wird, …
Umgang mit Nachbarn, die Ihre Mieter belästigen
Umgang mit Nachbarn, die Ihre Mieter belästigen
| 15.10.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Als Eigentümer eines Hauses ist es wichtig, ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn zu pflegen. Doch was passiert, wenn ein Nachbar Ihre Mieter belästigt? Diese Situation kann nicht nur die Mieter beeinträchtigen, sondern auch den Wert Ihrer …