681 Ergebnisse für Immobilien
Suche wird geladen …

|
25.08.2024
von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Der BGH hat mit Beschluss vom 18. August 2021 (XII ZB 145/21) folgenden Fall zum Thema Betreuungsrecht entschieden: Eine 94jährige, in Deutschland wohnende Betroffene leidet an einer Alzheimerkrankheit mit spätem Beginn sowie Demenz bei …

|
22.08.2024
von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Wenn mehrere Personen Erben werden und den Nachlass untereinander aufteilen wollen, muss eine „Erbauseinandersetzung“ erfolgen. Hierbei kommt es häufig zu Streit. Vor allem, wenn der Erblasser eine Immobilie hinterlassen hat. Denn …

|
19.08.2024
von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Landgericht Lübeck hat mit Urteil vom 13.12.2023 (6 O 206/22) folgenden Fall entschieden: Zwei Brüder streiten um die Feststellung des Erbes. Die Mutter setzte handschriftlich eine letztwillige Verfügung mit „Pflichtteilentzug“ für …

|
05.09.2024
von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom31.03.2021 – 1 BvR 413/20 folgenden Fall entschieden: Eine fachgerichtliche Entscheidung in einem betreuungsrechtlichen Verfahren aufgehoben und zur erneuten Entscheidung zurückverwiesen. …

|
09.08.2024
von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wenn es um die Verwaltung eines Nachlasses in einer Gütergemeinschaft geht, stehen Vorerben oft vor komplexen rechtlichen Herausforderungen. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 26. Juni 2024 (Az.: IV ZR 288/22) …

|
31.07.2024
von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Rechtsanwalt Oliver Thieler von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beantwortet die Frage, ob ein Testament zur Nichtigkeit bei Einsetzung eines behandelnden Arztesführt? Die …

|
26.07.2024
von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Die Immobilienschenkung ist insbesondere im Familienverbund ein wichtiges Thema der lebzeitigen Vermögensnachfolge. Damit bei dieser Schenkung, bei der es um hohe Vermögenswerte geht, alles wunschgemäß läuft, sollten folgende Punkte …

25.07.2024
von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Berliner Testament ist eine spezielle Form des gemeinschaftlichen Testaments, das von Ehepartnern oder eingetragenen Lebenspartnern im deutschen Erbrecht verfasst wird. Ziel ist es, den länger lebenden Partner finanziell abzusichern und …

|
15.07.2024
von Rechtsanwalt Urban Schädler
Sehr häufig sind Immobilien Teil des Nachlasses, sei es das Elternhaus, das bis zuletzt bewohnt wurde, sei es die vermietete Wohnung, der Baugrund, das Stück Wald oder das im Ausland befindliche Ferienhaus. Ist man nicht der Alleinerbe, …

|
10.07.2024
von Rechtsanwalt Guido Lenné
Der Kurs des überwiegend von Volksbanken verkauften Fonds „Uni Immo Wohnen ZBI“ von Union Investment ist um 17 % abgestürzt. Anleger erwarten weitere Verluste. Und das, obwohl der Fonds oftmals als sichere, konservative Kapitalanlage mit …

|
21.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Non-Fungible Token (NFT) bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen . Diese digitalen Assets haben das Potenzial, den Umgang mit digitalen und physischen Gütern grundlegend zu verändern. …

|
08.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Im digitalen Zeitalter finden Finanzgeschäfte heutzutage vermehrt online statt. Die Popularität von Online-Trading-Plattformen hat dazu geführt, dass neue Plattformen wie Pilze aus dem Boden schießen. Aber nicht alle sind seriös. Wie kann …

|
06.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 5.07.2024 vor der Website shares-hub.com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten. Hier zur Warnung der BaFin shares-hub.com wirbt mit den …

|
03.07.2024
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Im digitalen Zeitalter finden Finanzgeschäfte vermehrt online statt. Die Popularität von Online-Trading-Plattformen hat dazu geführt, dass neue Plattformen wie Pilze aus dem Boden schießen. Aber nicht alle sind seriös. Wie kann der Laie …

|
03.07.2024
von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
Offener Immobilienfonds um fast 17 Prozent abgewertet Dramatischer Einbruch beim offenen Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI : Nach einer Sonderbewertung bricht der Wert um fast 17 Prozent ein, berichtete u.a. das „Handelsblatt“ online am …

|
02.07.2024
von Rechtsanwältin Katja Fohrer
Im Mai 2024 erhielten die Anleger der in München ansässigen Gallus Immobilien eG, deren Geschäftszweck eine gute, sichere Wohnungsversorgung zu sozial verträglichen Kosten durch Bau und Verkauf von Immobilien v.a. in der Schweiz ist, die …

|
01.07.2024
von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Ein Erbschaftsantrag wird oft gestellt, wenn eine Person der Ansicht ist, dass er Erbe geworden ist. Dies vor dem Hintergrund, um sich im Rechtsverkehr als solcher zu legitimieren. Sofern das Nachlassgericht eine andere Entscheidung trifft, …

03.07.2024
von Rechtsanwalt Helmut Göttler
Die Geschäftsführung von geschlossenen Fonds-/Publikumsgesellschaften, die Anfang der 2000er Jahre einen Boom erlebt hatten, sieht sich oft vor dem Problem, dass die maximale Laufzeit des Fonds bereits erreicht wurde oder die Anleger auf …

|
27.06.2024
von Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz
Der Uni Immo Wohnen ZBI Fonds, ein milliardenschwerer offener Immobilienfonds, ist derzeit in großen Schwierigkeiten. Diese Situation betrifft sowohl Mieter als auch Anleger stark negativ. Zu den Problemen gehören: Mängel in Immobilien : Es …

|
25.06.2024
von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Oberlandesgericht Hamm hatte mit Beschluss vom 01.12.2022 – 10 W 75/22 in einem landwirtschafsrechtlichen Verfahren über die Errichtung eines Dreizeugentestaments vor drei Zeugen zu entscheiden. Der Erblasser kann, sofern er aufgrund …

|
24.06.2024
von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
Urteil des BFH vom 26.09.2023 – Az. IX R 13/23 Wird eine Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren verkauft, muss der Veräußerungsgewinn versteuert werden. Ausnahmen von der Spekulationssteuer kann es nur geben, wenn der …

|
16.06.2024
von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Eigentum ist Fundament der Freiheit Eigentum ist ein zentrales Konzept für eine freiheitliche Grundordnung. Nur wenn ein Bürger Dinge besitzt, die ihm gehören, kann er über sich und sein Leben selbst bestimmen und ist nicht vom Staat und …

|
15.06.2024
von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Ausschlagen eines Erbes ist ein komplexer Vorgang, der gut durchdacht sein sollte. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema „Erbe ausschlagen“, einschließlich des Ablaufs, der Fristen und der Kosten. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste …

|
14.06.2024
von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Wenn es um die Übergabe von Vermögen an die nächste Generation geht, steht immer auch das Thema Schenkungsteuer im Raum. Werden Wertpapierdepots im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen, reduziert ein sog. Nießbrauchdepot die …