506 Ergebnisse für Impressum
Suche wird geladen …

|
02.08.2020
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Soforthilfe bei Wettbewerbs-Abmahnung Aktuell tritt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Bülent Döger mit Abmahnungen im Auftrag der BV24 GmbH an Händler und Verkäufer heran. Vorwurf ist eine Wettbewerbsrechtsverletzung , die man mit …

|
22.07.2020
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Experimente & kostspielige Fehler vermeiden Die im Wettbewerbsrecht sehr aktive Kanzlei Hämmerling, von Leitner-Scharfenberg (= HvLS) mahnt zahlreiche Unternehmer im Internet, aber auch Privatverkäufer, wegen Unlauteren Wettbewerbs/ …

|
04.06.2020
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
S.-Abmahnung Rechtsanwalt S. – Clayallee 337 in 14169 Berlin – ist beinahe täglich mit Abmahnungen wegen Verstößen im Wettbewerbsrecht aktiv. Insbesondere die Regeln des Fernabsatzes (z. B. das Widerrufsrecht für Verbraucher) stehen hierbei …

|
04.06.2020
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
FAREDS-Abmahnung Die Anwälte aus der Hamburger Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Jungfernstieg 40 in 20354 Hamburg – sind aktuell mit unzähligen Abmahnungen wegen Verstößen im Wettbewerbsrecht aktiv. Insbesondere die Regeln des …

|
16.09.2019
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Massenabmahner Rechtsanwalt S. Der Berliner Rechtsanwalt S. ist bundesweit als Massenabmahner bekannt. Im Auftrag seiner Mandanten versendet er sehr viele Abmahnschreiben wegen Verstößen gegen das Wettbewerbs- und Markenrecht . Dabei haben …

|
04.09.2019
von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Nicht die beigefügte Muster-Erklärung unterschreiben! Sie haben von der Kanzlei Rechtsanwalt S. aus Berlin eine Abmahnung wegen einer Wettbewerbsverletzung erhalten. Ihr angeblicher Mitbewerber – die Como Sonderposten GmbH aus Düsseldorf – …

|
12.08.2019
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der „Chris Gardner Group“ mit angeblichem Sitz in Kopenhagen mehren sich die Ungereimtheiten, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist. So stellt sich die Chris Gardner Group …

|
23.06.2019
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Das Handelsblatt beschäftigt sich in seiner Ausgabe Nr. 115 vom 18.06.2019 mit dem Finanzvermittler Chris Gardner Group sowie anderen Finanzvermittlern und stellt einen Anleger vor, dem angeblich von dem Anbieter Chris Gardner Group …

|
03.04.2019
von Rechtsanwältin Karina Filusch
Wenn Sie eine eigene Homepage haben, haben Sie sich bestimmt schon die Frage gestellt, ob Sie eine Datenschutzerklärung und ein Impressum für diese private Website brauchen. Vielleicht hat Ihnen jemand auf diese Frage geantwortet, dass das …

|
04.12.2018
von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Die Grundsätze Dass Unternehmen für ihr eigenes Handeln haften, ist kein Geheimnis. Zivilrechtlich ist das eine Tatsache, schließlich sind Unternehmen als sog. juristische Personen Träger von Rechten und Pflichten und damit rechts-, ja auch …

|
15.11.2018
von Rechtsanwältin Karina Filusch
Seit dem 25. Mai 2018 wenden wir nun die DSGVO an und viele sind noch unsicher hinsichtlich ihrer Anwendung, vor allem, was den Versand eines Newsletters angeht. Bedeutend ist dies vor allem für Unternehmer, für die E-Mail-Marketing eine …

Achtung: Sofortiger Handlungsbedarf wegen der Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
|
09.02.2018
von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
OS-Plattform der EU-Kommission Internethändler kennen es: Seit dem 9. Januar 2016 sind sie, wie jeder Anbieter, der im Internet Waren oder Dienstleistungen gegenüber Verbrauchern anbietet, gesetzlich dazu verpflichtet, auf die …

|
14.10.2017
von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Sollen „Raucherwaren“ im Internet verkauft werden, gibt es besondere Vorschriften. Diese müssen eingehalten werden, da es sonst Ärger mit den Aufsichtsbehörden und Abmahnungen von Mitbewerbern und Verbänden geben kann. Folgende Punkte sind …

|
07.11.2017
von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Die Jedermann Inkasso GmbH ist das beauftragte Inkassounternehmen der Ideo Labs GmbH. Als solche verschickt sie Nutzern der Dating-Seiten die entsprechenden Zahlungsaufforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie darauf reagieren sollten. Nicht …

|
26.07.2016
von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Auftrag der Massivbau GmbH & Co KG mahnt die Kanzlei Lüdecke Fritsch wegen fehlender Angabe der Ust-ID Nummer im Impressum einer Facebook-Seite ab. Welchen Vorwurf erhebt die Massivbau GmbH & Co KG? In dem Abmahnschreiben wird …

|
03.07.2016
von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Wir helfen Ihnen bundesweit! Immer wieder kommen Mandanten zu uns, welche von der Wettbewerbszentrale, die sich als gemeinnützige Selbstkontrollinstitution der deutschen Wirtschaft bezeichnet, …

|
18.04.2019
von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Erfolgreich konnten wir Forderungen der Ideo Labs GmbH zurückweisen Auf Plattformen wie parwise.de, dateformore.de, primesingles.de, eDates.de, daily-date oder just-date.de erhoffen sich Nutzer neue Kontakte und/oder Seitensprünge. …

|
13.03.2013
von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Abmahnungen gehören heute leider häufig zum Geschäftsleben, aber auch teilweise zum privaten Bereich dazu. Ob eine Abmahnung im gewerblichen Bereich auf Grund von behaupteten wettbewerbsrechtlichen Verstößen oder aber im privaten Bereich, …

|
30.11.2012
von Rechtsanwalt Marko Setzer
Die Impressumspflicht nach dem TMG kann auch für „Under Construction"- Websites gelten, entschied das Landgericht Aschaffenburg (Az 2HKO 14/12). Das LG Aschaffenburg entschied, dass auch für Websites von Diensteanbietern, welche sich noch …

|
08.11.2012
von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Vieles, was früher einen deutlich höheren Aufwand erfordert hat, ist im Informationszeitalter schnell und einfach für jedermann realisierbar geworden. Jedoch ist nicht alles so leicht, wie es zunächst scheint und ein „digitaler Rechtsbruch" …

|
21.08.2012
von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Auftrag von Herrn Christian Weiß mahnt zurzeit der Rechtsanwalt Andreas Hennig vermehrt Betreiber von eBay-Shops ab. Herr Weiß ist Inhaber eines Sport- und Freizeitmodefachgeschäftes und lässt durch den Rechtsanwalt Andreas Hennig …

|
14.08.2012
von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kanzlei HWK, Rechtsanwalt Hans-Werner Kallert mahnt Facebookpräsenzen für Binary Services ab. Die Kanzlei HKW Rechtsanwälte mahnt angebliche wettbewerbsrechtliche Verstöße auf Unternehmensseiten des sozialen Netzwerks Facebook/Twitter im …

|
08.09.2011
von Rechtsanwalt Florian Sievers
Der Alltag des Onlinehändlers könnte so entspannt sein. Kein Widerrufsrecht, keine Steuererklärung, keine Gewährleistungsrechte für Verbraucher, keine nervenaufreibenden Anrufe von Kunden wegen Kleinigkeiten. Die Realität sieht anders aus: …

|
11.07.2011
von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Unser Mandant hat eine Abmahnung erhalten und soll sich mitunter verpflichten AGB bereit zu stellen. Sein Problem: Er hat gar keine AGB und fragt sich nun, ob es Pflicht ist, Allgemeine Geschäftsbedingungen zu haben. Die Antwort auf diese …