103 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Gefährliche Körperverletzung (§ 224 StGB) leicht erklärt + Beispiele: Strafe, Verjährung, Führungszeugnis, Einstellung
Gefährliche Körperverletzung (§ 224 StGB) leicht erklärt + Beispiele: Strafe, Verjährung, Führungszeugnis, Einstellung
| 19.01.2025 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Wenn Sie eine polizeiliche Vorladung oder eine Anklage wegen dem Vorwurf "gefährliche Körperverletzung" (§ 224 StGB) bekommen haben, klingt das sofort bedrohlich. Vielleicht machen Sie sich Sorgen: Droht mir jetzt eine Gefängnisstrafe? …
Fahrverbot vs. Entziehung der Fahrerlaubnis: Worin liegt der Unterschied?
Fahrverbot vs. Entziehung der Fahrerlaubnis: Worin liegt der Unterschied?
27.12.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Viele Mandanten, die sich mit verkehrsrechtlichen Vorwürfen konfrontiert sehen, fragen sich: Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrverbot und der Entziehung der Fahrerlaubnis? Beide Maßnahmen greifen spürbar in die persönliche …
Was tun, wenn dir eine gefährliche Körperverletzung vorgeworfen wird?
Was tun, wenn dir eine gefährliche Körperverletzung vorgeworfen wird?
| 03.12.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Anschuldigung, eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben, ist ein schwerwiegender Vorwurf, der zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen kann. Wenn du in eine solche Situation gerätst, ist es entscheidend, besonnen und …
Wann wird Feuerwerk zur Straftat? Alles, was Sie für Silvester wissen müssen
Wann wird Feuerwerk zur Straftat? Alles, was Sie für Silvester wissen müssen
| 01.12.2024 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Silvesterfeuerwerk gehört für die meisten zum Jahreswechsel dazu – doch Vorsicht! Was wie harmloser Spaß wirkt, kann schnell strafrechtliche Folgen haben. In Deutschland gelten für das Kaufen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern strenge …
Insolvenz der Firma nach Privatkredit, jetzt Scheidung
Insolvenz der Firma nach Privatkredit, jetzt Scheidung
| 29.10.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Haben Sie die Privatinsolvenz beantragt, wirkt sich das Insolvenzverfahren auch auf Ihre Ehe und Ihre Scheidung aus. Konkret soll es um ein Ehepaar gehen, von denen einer ein Unternehmer ist, der zum Aufbau der Firma Geld vom anderen …
Welche Konsequenzen resultieren aus Punkten im Fahreignungsregister?
Welche Konsequenzen resultieren aus Punkten im Fahreignungsregister?
| 29.10.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
Wie viele Punkte erhalte ich, für welchen Verstoß? 1. Für Verstöße, die über eine Verwarnung hinausgehen, wird in der Regel ein Punkt eingetragen. Verstoß Punkteanzahl Geschwindigkeitsüberschreitung Pkw ab 21 Km/h bis 30 Km/h 1 …
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung durch Hundebiss: Was Sie wissen müssen
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung durch Hundebiss: Was Sie wissen müssen
| 21.12.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Ein Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung durch einen Hundebiss ist für Hundehalter nicht nur belastend, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Als erfahrener Fachanwalt für Strafrecht mit fast 20 Jahren …
Warum fallen Strafen in Deutschland häufig so „milde“ aus? Teil 3
Warum fallen Strafen in Deutschland häufig so „milde“ aus? Teil 3
| 14.10.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
Im ersten Teil habe ich die allgemeinen Punkte aufgeführt, welche im Rahmen der Strafzumessung zu berücksichtigen sind. Im zweiten und dritten Teil erläutere ich die einzelnen Punkte ausführlich, um ein besseres Verständnis für die konkrete …
Schadensersatz nach Straftaten
Schadensersatz nach Straftaten
| 11.10.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wer Opfer einer Straftat geworden ist, hat mehrere Möglichkeiten gegen den Täter vorzugehen. Zunächst ist das Stellen einer Strafanzeige bei der Polizei ratsam. Hierdurch wird ein Strafverfahren in Gang gesetzt, welches Sie als Geschädigter …
Vorsatz oder Fahrlässigkeit: Der Unterschied, der Ihre Freiheit kosten kann!
Vorsatz oder Fahrlässigkeit: Der Unterschied, der Ihre Freiheit kosten kann!
| 03.10.2024 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden, könnte einer Ihrer ersten Gedanken sein: „ Aber das wollte ich doch gar nicht! “ In einer solchen Situation ist es entscheidend, den Unterschied zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit zu verstehen. …
Angespuckt! Wann und wie dürfen Sie sich verteidigen, ohne sich strafbar zu machen?
Angespuckt! Wann und wie dürfen Sie sich verteidigen, ohne sich strafbar zu machen?
| 13.11.2024 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Stellen Sie sich vor, Sie gehen friedlich durch die Stadt, als plötzlich eine fremde Person auf Sie zukommt und Ihnen ins Gesicht spuckt . Erst sind Sie schockiert, doch dann steigt die Wut in Ihnen auf und sie fragen sich: Darf ich mich …
Was ist die Nebenklage? Kurz und knapp!
Was ist die Nebenklage? Kurz und knapp!
24.08.2024 von Rechtsanwalt Marco van Donzel-Giesen
Die Nebenklage ist ein Instrument im deutschen Strafprozessrecht, das es Opfern bestimmter Straftaten ermöglicht, sich aktiv am Strafverfahren gegen den Täter zu beteiligen. Dieses Recht steht insbesondere denjenigen zu, die durch eine …
Zur Strafbarkeit eines groben Fouls beim Fußball
Zur Strafbarkeit eines groben Fouls beim Fußball
| 29.11.2024 von Rechtsanwalt Simon Rampp
Das Amtsgericht Hannover verurteilte einen Amateurfußballspieler wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 1.350 Euro. Grund hierfür war ein grobes Foul mit schwerer Verletzung des Gegenspielers (AG Hannover, Urteil vom …
Schritt für Schritt durch das gesamte Strafverfahren: Kennen Sie Ihre Verteidigungsmöglichkeiten?
Schritt für Schritt durch das gesamte Strafverfahren: Kennen Sie Ihre Verteidigungsmöglichkeiten?
| 15.08.2024 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Als Beschuldigter einer Straftat hat man Angst vor dem, was alles auf einen zukommen kann. Jeder kennt die Szenen einer öffentlichen Hauptverhandlung aus Film und Fernsehen. Aber keiner möchte selbst auf der Anklagebank sitzen und …
Wann liegt eine strafbare Nötigung i.S.d. § 240 I StGB vor?
Wann liegt eine strafbare Nötigung i.S.d. § 240 I StGB vor?
05.08.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
Welche Voraussetzungen müssen bei einer Nötigung vorliegen? Gemäß § 240 StGB liegt eine Nötigung vor, wenn jemand rechtswidrig einen anderen mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einem Handeln, Dulden oder …
Patientenanwalt: Was Sie wissen und beachten müssen
Patientenanwalt: Was Sie wissen und beachten müssen
| 31.07.2024 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Ein Patientenanwalt vertritt Patienten, die durch ärztliche Fehler, auch bekannt als "Ärztepfusch," Schaden erlitten haben. Diese Anwälte unterstützen Betroffene bei der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Was …
Kreis Steinburg - Elmshorn - Itzehoe - Heide: Strafverteidigung an Elbe und Nordsee. [Update 11.9.2024]
Kreis Steinburg - Elmshorn - Itzehoe - Heide: Strafverteidigung an Elbe und Nordsee. [Update 11.9.2024]
| 11.09.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Als Strafverteidiger mit einem Büro bei Glückstadt , der bundesweit, aber im Fokus im Bereich Elmshorn, Itzehoe und Heide tätig ist, kenne ich die Besonderheiten und Herausforderungen dieser geographischen Achse von der Elbe bis zur …
Strafanzeige nach Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Körperverletzung erhalten? Was tun?
Strafanzeige nach Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Körperverletzung erhalten? Was tun?
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio
Der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung ist nach einem Verkehrsunfall schnell erhoben, wenn es bei dem Unfall zu der Verletzung einer Person kommt. Denkt man bei einem Unfall primär an einen Blechschaden, kann es genauso …
Schamane wegen Verwaltigung und sexuellen Missbrauchs verurteilt!
Schamane wegen Verwaltigung und sexuellen Missbrauchs verurteilt!
| 07.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Die Situation: Ein Mann wurde wegen wegen Vergewaltigung in zwei Fällen, jeweils in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses und sexuellem Missbrauch von Jugendlichen , …
Ärger mit dem Jugendamt und Kindeswohlgefährdung - Kurzfassung [Update 4.4.24]
Ärger mit dem Jugendamt und Kindeswohlgefährdung - Kurzfassung [Update 4.4.24]
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Eine längere Version dieses Artikels finden Sie unter hier . Der nachfolgende Text bemüht sich um eine einfache Sprache. Manchmal passieren komische Dinge mit Familien und Jugendämtern. Schau mal, ob das hier vielleicht in deiner Situation …
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eigentlich schwer vorstellbar, dennoch rechtlich begründet. Verursachen Sie vor Ihrer Eheschließung mit dem Fahrzeug Ihres Lebensgefährten einen Verkehrsunfall, bleiben Sie dennoch verpflichtet, den Schaden nach der Scheidung zu bezahlen, …
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
Körperverletzungdelikte (§§ 223 ff StGB)...Nicht nur bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden !!
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
In Deutschland regelt das Strafgesetzbuch (StGB) verschiedene Arten von Körperverletzungsdelikten. Die Strafbarkeit richtet sich nach dem Grad der Schuld, der Schwere der Verletzung und den Umständen der Tat. Im Folgenden werden einige …
Wenn der Kneipenabend zu einem strafrechtlichen Problem wird. Verteidigung bei Körperverletzungsdelikten
Wenn der Kneipenabend zu einem strafrechtlichen Problem wird. Verteidigung bei Körperverletzungsdelikten
06.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
In geselliger Runde trinken junge Männer einige Glas Bier und unterhalten sich in der Gaststätte auch mit anderen Besuchern. Nach dem ein oder anderen Getränk ist man sich plötzlich nicht mehr so wohlgesonnen und es erbricht zwischen zwei …
Das Jugendamt als Feind? Kindeswohlgefährdung [Update 23.12.24]
Das Jugendamt als Feind? Kindeswohlgefährdung [Update 23.12.24]
| 23.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Das Jugendamt , so sieht es das Gesetz vor, hilft Kindern und ihren Familien in Notsituationen über einen kürzeren oder längeren Zeitraum. Es gibt demgegenüber aber spektakuläre Fälle, in denen Jugendämter alles Mögliche falsch gemacht …