377 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Arbeitsvertrag oder Freelancer-Vertrag: Die richtige Wahl treffen
Arbeitsvertrag oder Freelancer-Vertrag: Die richtige Wahl treffen
11.03.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Wahl zwischen einem Arbeitsvertrag und einem Freelancer-Vertrag ist eine der grundlegendsten Entscheidungen sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer bzw. Auftragnehmer. Dabei bestehen erhebliche rechtliche Unterschiede zwischen …
Anteil für Lebensmittel in Unterhalt und Selbstbehalt
Anteil für Lebensmittel in Unterhalt und Selbstbehalt
| 07.03.2025 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Deutschland 2025 - das zur Verfügung stehende Geld reicht bei vielen Menschen hinten und vorne nicht . Unabhängig davon übrigens, ob Sie Unterhalt zahlen oder welchen bekommen. In solchen Zeiten suchen Betroffene mehr denn je nach Regeln, …
Ärger mit dem Finanzamt wegen Verkäufen auf Ebay, Etsy, Vinted, Kleinanzeigen & Co.?
Ärger mit dem Finanzamt wegen Verkäufen auf Ebay, Etsy, Vinted, Kleinanzeigen & Co.?
| 06.03.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Finanzamt nimmt private Online-Verkäufe zunehmend ins Visier. Viele Privatpersonen, die gelegentlich auf Plattformen wie Ebay, Etsy, Vinted oder Kleinanzeigen handeln, werden mit plötzlichen Steuerforderungen konfrontiert. Doch wann …
Karneval vorbei - Anzeige da! Fehler bei der polizeilichen Vorladung vermeiden (+ Typische Karneval-Straftaten)
Karneval vorbei - Anzeige da! Fehler bei der polizeilichen Vorladung vermeiden (+ Typische Karneval-Straftaten)
| 03.03.2025 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Karneval, Fasching oder Fastnacht – egal, wie man es nennt, die fünfte Jahreszeit ist für viele ein Höhepunkt des Jahres. Bunte Kostüme, ausgelassene Partys und jede Menge Spaß in Kneipen oder auf den Straßen. Besonders in Hochburgen wie …
Miete und Strafrecht: Wann macht man sich als Mieter strafbar? (+ Beispiele)
Miete und Strafrecht: Wann macht man sich als Mieter strafbar? (+ Beispiele)
| 24.03.2025 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Ein Mietverhältnis kann über Jahre bestehen – und manchmal kommt es dabei zu Problemen. Ob Ärger mit dem Vermieter, Streit mit Nachbarn oder Missverständnisse bei der Nutzung der Wohnung. Viele Mieter fragen sich, ob sie sich möglicherweise …
Die richtige Wahl der Rechtsform: Haftung, Steuern und was Unternehmer beachten sollten
Die richtige Wahl der Rechtsform: Haftung, Steuern und was Unternehmer beachten sollten
28.02.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Wahl der passenden Rechtsform ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die ein Unternehmer bei der Gründung seines Unternehmens treffen muss. Die Wahl hat nicht nur Einfluss auf die Haftung, sondern auch auf die steuerliche …
Güterstandsschaukel – steuerfreier Vermögenstransfer zwischen Ehepartnern
Güterstandsschaukel – steuerfreier Vermögenstransfer zwischen Ehepartnern
| 17.02.2025 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Viele vermögende Ehepaare stellen sich die Frage, wie sie ihr gemeinsames Vermögen optimal zwischen sich aufteilen und es steuerlich vorteilhaft für die nächste Generation strukturieren können. Die sogenannte Güterstandsschaukel bietet …
Welche rechtlichen Regelungen Content Creator bei internationaler Zusammenarbeit beachten sollten
Welche rechtlichen Regelungen Content Creator bei internationaler Zusammenarbeit beachten sollten
14.02.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In einer vernetzten Welt, in der Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube eine internationale Reichweite bieten, ist die Zusammenarbeit mit ausländischen Marken für viele Content Creator ein lukrativer Schritt. Doch wo Chancen lauern, …
Das sollten Sie zur Abfindung wissen
Das sollten Sie zur Abfindung wissen
| 13.02.2025 von Rechtsanwalt Jochen Struck
Für den Arbeitgeber oft ein Reizthema, für den Arbeitnehmer meist das eigentliche Ziel seiner Kündigungsschutzklage: die Abfindung. Hier ein paar wissenswerte Punkte zu dem Thema: Kein Anspruch auf Abfindung Von Ausnahmen abgesehen hat der …
Fair Pay für Content Creatoren: So sicherst du dir gerechte Bezahlung bei Kooperationen
Fair Pay für Content Creatoren: So sicherst du dir gerechte Bezahlung bei Kooperationen
12.02.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Social Media boomt, und damit auch die Möglichkeiten für Kooperationen mit Marken. Ob Instagram, YouTube oder TikTok – Content Creator sind die Gesichter, die Produkte authentisch in Szene setzen. Doch wie stellst du sicher, dass du für …
Steuerliche Aspekte bei der Abspaltung einer Vereinsabteilung und möglicheLösungen
Steuerliche Aspekte bei der Abspaltung einer Vereinsabteilung und möglicheLösungen
| 11.02.2025 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Gemeinnützige Vereine sehen sich in der Regel mit steuerrechtlichen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere wenn eine Abteilung sich abspaltet und als eigenständige Organisation fortgeführt werden soll. Ein zentraler Aspekt ist dabei …
So startest du als Content Creator durch: Dein Guide zur offiziellen Selbstständigkeit!
So startest du als Content Creator durch: Dein Guide zur offiziellen Selbstständigkeit!
10.02.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Social-Media-Welt boomt, und viele Content Creatoren möchten ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Doch der Weg in die Selbständigkeit ist nicht nur ein kreativer, sondern auch ein rechtlicher Prozess, der durchdacht sein will. Hier …
Verschärfung der Wegzugsbesteuerung
Verschärfung der Wegzugsbesteuerung
| 29.01.2025 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Anteile an Investmentfonds können von Besteuerung bei Wegzug ins Ausland betroffen sein Bei der Verlagerung des Wohnsitzes von Deutschland ins Ausland kann eine sog. Wegzugsbesteuerung anfallen. Mit der Verabschiedung des …
Steuerhinterziehung - Selbstanzeige stellen
Steuerhinterziehung - Selbstanzeige stellen
| 24.01.2025 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
BFH: Informationsaustausch von Finanzdaten verfassungsgemäß - Az.: IX R 36/21 Der Automatische Informationsaustausch von Finanzdaten (AIA) hat sich zu einem scharfen Schwert im internationalen Kampf gegen Steuerhinterziehung entwickelt. …
Elternunterhalt - BGH zum Selbstbehalt
Elternunterhalt - BGH zum Selbstbehalt
| 15.01.2025 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Beschluss des BGH vom 23.10.2024 – Az.: XII ZB 6/24 Ab welchen Einkommen sind Kindern ihren Eltern gegenüber unterhaltspflichtig und wie hoch ist ihr Selbstbehalt? Nachdem das OLG Düsseldorf mit Beschluss vom 4. Dezember 2023 (Az.: 3 UF …
Steuerliche Entlastung bei Einmalzahlungen: Neue Regelungen ab Januar 2025
Steuerliche Entlastung bei Einmalzahlungen: Neue Regelungen ab Januar 2025
| 14.01.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Zum Jahreswechsel 2025 tritt eine bedeutende Änderung im Steuerrecht in Kraft, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Insbesondere ändert sich die Praxis rund um die sogenannte Fünftelregelung bei der Auszahlung von …
Fahrverbot vs. Entziehung der Fahrerlaubnis: Worin liegt der Unterschied?
Fahrverbot vs. Entziehung der Fahrerlaubnis: Worin liegt der Unterschied?
05.03.2025 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Viele Mandanten, die sich mit verkehrsrechtlichen Vorwürfen konfrontiert sehen, fragen sich: Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrverbot und der Entziehung der Fahrerlaubnis? Beide Maßnahmen greifen spürbar in die persönliche …
Erbschaftssteuer nach Erbverzicht
Erbschaftssteuer nach Erbverzicht
| 27.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des Bundesfinanzhofs vom 31.07.2024 – Az.: II R 13/22 Bei der Erbschaftssteuer gilt es die Freibeträge zu nutzen. Der wirksame Erbverzicht eines Vaters gegenüber seinen Eltern führt jedoch nicht dazu, dass sein Sohn – also der Enkel …
Was ändert sich 2025?
Was ändert sich 2025?
| 23.12.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Zum 1. Januar 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die verschiedene Lebensbereiche betreffen. Nachfolgend sind die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst: Arbeitsrechtliche Änderungen Mindestlohn : Der …
Fahren ohne Fahrerlaubnis: Strafbarkeit bei Vorsatz und Fahrlässigkeit
Fahren ohne Fahrerlaubnis: Strafbarkeit bei Vorsatz und Fahrlässigkeit
| 05.03.2025 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
​​​​​ Das Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt einen strafrechtlichen Tatbestand dar, der nicht nur mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen verbunden ist, sondern auch häufig mit einer Reihe von Missverständnissen und Unsicherheiten behaftet …
Termingeschäfte ohne Verrechnungsbeschränkung
Termingeschäfte ohne Verrechnungsbeschränkung
| 06.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Verluste können im vollen Umfang mit Gewinnen verrechnet werden Zum Jahresende gibt es eine gute Nachricht für Anleger: Sie können Verluste aus Termingeschäften wieder vollständig verrechnen. Die umstrittene steuerliche Regelung, dass …
Selbstanzeige im Steuerrecht
Selbstanzeige im Steuerrecht
| 02.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann vor hohen Strafen schützen Steuerhinterziehung wird konsequent bestraft. Wer es versäumt hat, dem Finanzamt steuerpflichtige Einnahmen zu melden, muss mit Sanktionen rechnen. Geldbußen oder auch …
Scheidung und Immobilie
Scheidung und Immobilie
| 25.11.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Zugewinnausgleich bei Immobilien Bei der Scheidung einer Ehe müssen bei aller emotionalen Belastung auch die finanziellen Folgen der Scheidung geklärt werden. Dabei geht es u.a. um den Zugewinnausgleich oder um den Versorgungsausgleich. Ein …
Schwarzgeldabrede beim Immobilienkauf
Schwarzgeldabrede beim Immobilienkauf
| 23.11.2024 von Rechtsanwalt Florian von der Burg geb. Ehlscheid
Einleitung / Problemstellung Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte in seinem Urteil vom 15. März 2024 (Aktenzeichen V ZR 115/22) über die Frage zu entscheiden, ob ein Grundstückskaufvertrag, bei dem der Kaufpreis in einer notariellen Urkunde …