377 Ergebnisse für Steuer

Suche wird geladen …

Vom Angestellten zum Freiberufler: So gelingt der Start in die Selbstständigkeit ​
Vom Angestellten zum Freiberufler: So gelingt der Start in die Selbstständigkeit ​
22.11.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Weg in die Freiberuflichkeit ist für viele eine attraktive Alternative zur klassischen Festanstellung. Die Arbeit als Freiberufler bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Selbstbestimmung, jedoch bringt sie auch rechtliche und …
Erwerb eigener Geschäftsanteile durch die GmbH: So vermeiden Sie rechtliche Fallstricke und finanzielle Risiken
Erwerb eigener Geschäftsanteile durch die GmbH: So vermeiden Sie rechtliche Fallstricke und finanzielle Risiken
13.11.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Erwerb eigener Geschäftsanteile durch eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist ein rechtlich anspruchsvolles Thema, das in der Praxis einer genauen Prüfung und Abwägung bedarf. Die gesetzlichen Bestimmungen zu diesem Thema …
Erfolgreich Verhandeln: Wie Führungskräfte die beste Abfindung bei Kündigung sichern
Erfolgreich Verhandeln: Wie Führungskräfte die beste Abfindung bei Kündigung sichern
| 23.10.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Führungskräfte, die eine Kündigung erhalten, stehen oft vor der Frage, wie sie eine möglichst vorteilhafte Abfindung verhandeln können. Hier sind einige Schlüsselstrategien und Überlegungen, die dabei helfen können: Rechtsanspruch auf eine …
Mehr Sicherheit im Alter: Alles, was Sie über die betriebliche Altersversorgung wissen müssen
Mehr Sicherheit im Alter: Alles, was Sie über die betriebliche Altersversorgung wissen müssen
| 29.01.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gewinnt in Zeiten des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Sie stellt eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente dar und ermöglicht es Arbeitnehmern, zusätzliche finanzielle …
Verteidigung bei Fahrlässiger Tötung durch überhöhte Geschwindigkeit
Verteidigung bei Fahrlässiger Tötung durch überhöhte Geschwindigkeit
05.03.2025 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Fahrlässige Tötung durch überhöhte Geschwindigkeit ist ein ernsthafter Vorwurf, der schwerwiegende Konsequenzen für alle Beteiligten haben kann. Überhöhte Geschwindigkeit spielt bei vielen tragischen Verkehrsunfällen eine zentrale Rolle, …
Betriebsprüfung bei beschränkt Steuerpflichtigen
Betriebsprüfung bei beschränkt Steuerpflichtigen
04.10.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des BFH vom 20.12.2023, Az.: I R 21/21 Eine Außenprüfung bei beschränkt steuerpflichtigen Personen kann nur vom Finanzamt und nicht vom Bundeszentralamt für Steuern angeordnet werden. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom …
Riester-Rente vor der Scheidung kündigen?
Riester-Rente vor der Scheidung kündigen?
| 16.05.2025 von Rechtsanwalt Oliver Worms
...oder danach, oder überhaupt? Zunächst: Die Riester-Rente genießt wahrlich keinen guten Ruf. Zuletzt war zu lesen, dass gut ein Viertel der einstigen über 20 Millionen abgeschlossenen Kontrakte gar nicht mehr existieren (Erhebung durch …
Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile
Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile
| 06.09.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Vermächtnis und Schenkungen Bei Ehepaaren ist das sog. Berliner Testament oder Ehegattentestament besonders beliebt. Es bietet den Vorteil, dass nach dem Tod eines Ehepartners zunächst nur der überlebende Partner erbt und somit gegen die …
Kununu: Bewertungen löschen lassen? 7 Tipps für Arbeitgeber 💡
Kununu: Bewertungen löschen lassen? 7 Tipps für Arbeitgeber 💡
| 17.02.2025 von Rechtsanwalt Jan Meyer
Der Einfluss von Kununu-Bewertungen auf Ihr Unternehmen Kununu ist mehr als nur eine Bewertungsplattform – es ist ein entscheidender Faktor für Ihre Arbeitgebermarke . Mit tausenden Profilaufrufen pro Jahr kann eine einzige negative …
Steuerliche Behandlung von Abfindungen: Das sollten Sie beachten
Steuerliche Behandlung von Abfindungen: Das sollten Sie beachten
| 29.08.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Die steuerliche Behandlung von Abfindungen ist ein wichtiges Thema für Arbeitnehmer, die im Rahmen der Auflösung ihres Dienstverhältnisses eine solche Zahlung erhalten. Abfindungen gelten als lohnsteuerpflichtiger Arbeitslohn und …
BAG zur betrieblichen Altersvorsorge
BAG zur betrieblichen Altersvorsorge
| 28.08.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20.08.2024 stärkt Arbeitgeber – Az.: 3 AZR 285/23 Bei der Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge müssen Arbeitgeber einen Zuschuss zahlen. In Tarifverträgen können allerdings anderslautende …
Unternehmenssanierung ohne Insolvenz nach dem StaRUG – 10 Fragen, 10 Antworten
Unternehmenssanierung ohne Insolvenz nach dem StaRUG – 10 Fragen, 10 Antworten
| 27.08.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
Spätestens seit den StaRUG-Fällen Leonie und Varta ist das StaRUG in aller Munde und hat es knapp drei Jahre nach seinem Inkrafttreten auf die Titelseiten der großen Wirtschaftszeitungen geschafft. Dennoch sehen wir in unserer täglichen …
Rechtliche Aspekte der Umfirmierung: Worauf Unternehmen achten müssen
Rechtliche Aspekte der Umfirmierung: Worauf Unternehmen achten müssen
| 23.08.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Umfirmierung eines Unternehmens, also die Änderung des Firmennamens, ist ein bedeutsamer Schritt, der sowohl rechtliche als auch organisatorische Aspekte umfasst. Diese Änderung betrifft nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch …
BFH zur Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide
BFH zur Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide
21.08.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Korrektur des Steuerbescheids nach Betriebsprüfung – BFH III R 14/22 Wird der Gewinn durch eine Einnahmeüberschussrechnung ermittelt, kann die Art und Weise wie der Steuerpflichtige seine Aufzeichnungen geführt hat und dies dem Finanzamt …
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht: Worauf Sie achten müssen – Rechtliche Fallstricke und wichtige Tipps
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht: Worauf Sie achten müssen – Rechtliche Fallstricke und wichtige Tipps
| 16.08.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, durch die das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet wird. Im Gegensatz zur Kündigung, die einseitig von einer Partei ausgesprochen wird, bedarf es beim …
Wird Hauskredit bei Kindesunterhalt berücksichtigt?
Wird Hauskredit bei Kindesunterhalt berücksichtigt?
| 04.09.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Lebt ein Elternteil im eigenen Haus und hat dieses über einen Immobilienkredit finanziert, stellt sich die Frage, ob der Kredit das Einkommen und somit den Kindesunterhalt mindert. Laut aktueller Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs können …
Steuerliche Vergünstigung bei Wohngemeinnützigkeit
Steuerliche Vergünstigung bei Wohngemeinnützigkeit
16.08.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Steuerliche Förderung von Wohnraum durch gemeinnützigen Zweck Als Antwort auf hohe Mieten und Wohnraumknappheit führt die Bundesregierung die Wohngemeinnützigkeit wieder ein. Anfang Juni 2024 hat das Bundeskabinett im Rahmen des …
Steuergünstiger Unternehmensverkauf mit Holding-Modell (Teil I)
Steuergünstiger Unternehmensverkauf mit Holding-Modell (Teil I)
08.08.2024 von Rechtsanwalt Roland Schmidt
Der Verkauf eines Unternehmens ist eine vielschichtige Angelegenheit, die zahlreiche Aspekte wie zivilrechtliche, arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Faktoren umfasst. Aus der Perspektive des Verkäufers bietet der Verkauf eines als …
Aktuelle Entwicklungen im Vereins- und Verbandsrecht 2024
Aktuelle Entwicklungen im Vereins- und Verbandsrecht 2024
| 02.08.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Das Vereins- und Verbandsrecht unterliegt ständigen Veränderungen, die für Vereine und Verbände von großer Bedeutung sind. Das sind die wesentlichen Neuerungen und Herausforderungen in diesem Jahr. Gesetzliche Änderungen und ihre …
Schwarzgeldabrede beim Immobilienkauf
Schwarzgeldabrede beim Immobilienkauf
| 26.07.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Kaufvertrag durch Abrede zur Steuerhinterziehung nicht nichtig – BGH V ZR 115/22 Trotz einer sog. Schwarzgeldabrede muss ein Kaufvertrag über eine Immobilie nicht unwirksam sein. Das hat der BGH mit Urteil vom 15. März 2024 entschieden …
Was kostet ein Strafverteidiger? Sind die Kosten wirklich so hoch, wie Sie denken?
Was kostet ein Strafverteidiger? Sind die Kosten wirklich so hoch, wie Sie denken?
| 25.07.2024 von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Wenn Sie Beschuldigter einer Straftat sind, treten oft große Ängste und Unsicherheiten auf. Sie fragen sich, wie es weitergeht und was als Nächstes alles auf sie zukommen wird. Allein diese Unsicherheiten können überwältigend sein. Dazu …
Die Anrechenbarkeit der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer. Eine Chance zur Senkung der Gesamtsteuerbelastung
Die Anrechenbarkeit der Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer. Eine Chance zur Senkung der Gesamtsteuerbelastung
| 22.07.2024 von Rechtsanwalt Roland Schmidt
Ein entscheidender Standortfaktor für Unternehmen ist nicht selten die Höhe der örtlichen Gewerbesteuer. Nicht selten fragen sich Unternehmer, in welcher Gemeinde sie sich zur Steueroptimierung niederlassen sollen. Dabei wird oft übersehen, …
Rechtliche Fallstricke beim Crowdfunding: Was man wissen muss
Rechtliche Fallstricke beim Crowdfunding: Was man wissen muss
17.07.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Crowdfunding ist eine beliebte Methode, um finanzielle Mittel für verschiedene Projekte zu sammeln. Es ermöglicht Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen, Gelder von einer Vielzahl von Unterstützern zu erhalten, oft über …
Schritt für Schritt zur eigenen GmbH: Ihr Leitfaden zur erfolgreichen Gründung
Schritt für Schritt zur eigenen GmbH: Ihr Leitfaden zur erfolgreichen Gründung
| 05.07.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist ein mehrstufiger Prozess, der sorgfältig geplant und ausgeführt werden muss. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Schritte. Wahl des …