1.422 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Herausforderungen bei Datenschutz und AGBs beim Einsatz generativer KI im Fotostudio
Herausforderungen bei Datenschutz und AGBs beim Einsatz generativer KI im Fotostudio
03.05.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Christian Peitzner-Lloret
Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Fotostudios und Bildbearbeitungsdiensten innovative Geschäftsmodelle – etwa die automatisierte Erstellung von Avataren oder die kreative Bearbeitung von Kundenfotos. …
Geschäftsgeheimnisse in der digitalen Ära schützen: Rechtliche Strategien für deutsche Tech-Unternehmen
Geschäftsgeheimnisse in der digitalen Ära schützen: Rechtliche Strategien für deutsche Tech-Unternehmen
| 02.05.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
In der digitalen Welt von 2025 stehen deutsche Tech-Unternehmen – insbesondere in KI, Gaming und Digital Services – vor einer wachsenden Bedrohung: dem Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen. Remote-Arbeit, Cyberangriffe und globale Konkurrenz …
Kein „ewiges“ Widerrufsrecht für Immobiliendarlehensverträge
Kein „ewiges“ Widerrufsrecht für Immobiliendarlehensverträge
30.04.2025 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Mit Beschluss des Deutschen Bundestages, BT-DrS. 84/16 vom 19.02.2016 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften in der Sitzung vom 18.02.2016 mit den hieraus …
OLG Düsseldorf zur Wirksamkeit von Sicherungsabreden im VOB-Bauvertrag
OLG Düsseldorf zur Wirksamkeit von Sicherungsabreden im VOB-Bauvertrag
| 25.04.2025 von Rechtsanwalt Christian Gammelin
Im Zentrum des Urteils des OLG Düsseldorf vom 25. März 2025 (Az. 23 U 138/23) stand die Frage der Wirksamkeit von Sicherungsabreden in einem Bauvertrag auf Grundlage der VOB/B. Die Klägerin, eine Bauherrin, verlangte im Rahmen eines …
Rechte des Immobilienkäufers bei Mängeln vor Abnahme
Rechte des Immobilienkäufers bei Mängeln vor Abnahme
| 24.04.2025 von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Daher ist es entscheidend, dass die erworbene Immobilie frei von jeglichen Mängeln ist. Welche Rechte hat man, wenn bereits vor der …
Kündigungsschutz eines ehemaligen Geschäftsführers
Kündigungsschutz eines ehemaligen Geschäftsführers
| 24.04.2025 von Rechtsanwalt Artem Zykov
Der allgemeine Kündigungsschutz findet gem. § 14 Abs. 1 KSchG auf Organvertreter juristischer Personen, wie bspw. Geschäftsführer einer GmbH, keine Anwendung. Dieser Ausschluss greift selbst dann, wenn das zugrunde liegende …
Bahnbrechendes Urteil: OLG Köln kippt 3-Jahresfrist für SCHUFA-Einträge
Bahnbrechendes Urteil: OLG Köln kippt 3-Jahresfrist für SCHUFA-Einträge
| 20.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
(Von Dr. Thomas Schulte zu OLG Köln vom 10. April 2025 (15 U 249/24)) Dreijährige SCHUFA-Speicherung: Ein Problem für Verbraucher Viele Verbraucher kennen das Dilemma: Negativeinträge bei der SCHUFA – etwa eine nicht bezahlte Rechnung, die …
Blitzer: Büren, BAB 44, km 85,275, FR Dortmund- Fehler bei der Messung!
Blitzer: Büren, BAB 44, km 85,275, FR Dortmund- Fehler bei der Messung!
19.04.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Messstelle befindet sich auf der Bundesautobahn 44 bei Kilometer 85,275 in Fahrtrichtung Dortmund, im Bereich der Gemeinde Büren. Es handelt sich um einen Abschnitt mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, die hier durch …
Kunde storniert Auftrag nach Vorbereitung – wann Dienstleister trotzdem Anspruch auf Vergütung haben
Kunde storniert Auftrag nach Vorbereitung – wann Dienstleister trotzdem Anspruch auf Vergütung haben
18.04.2025 von Rechtsanwalt Raffaele Lucariello
Wenn der Kunde nach der Vorbereitung abspringt – was passiert mit Ihrem Honorar? Ob Fördermittelberatung, Marketingkonzept oder Software-Projekt – in vielen Branchen investieren Dienstleister Zeit und Expertise, bevor die eigentliche …
EU-ESG-Regularien meistern: Rechtliche Risiken und Chancen für deutsche KMU 2025
EU-ESG-Regularien meistern: Rechtliche Risiken und Chancen für deutsche KMU 2025
| 18.04.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern Pflicht: Die EU verschärft ihre ESG-Regularien (Environmental, Social, Governance), und deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen 2025 vor neuen Herausforderungen. Von der Corporate …
Vorfälligkeitsentschädigung – Wann Sie Ihrer Bank keinen Cent zahlen müssen!
Vorfälligkeitsentschädigung – Wann Sie Ihrer Bank keinen Cent zahlen müssen!
| 16.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Haben Sie einen Immobilienkredit vorzeitig zurückgezahlt – und eine saftige „Vorfälligkeitsentschädigung“ kassiert? Dann sind Sie nicht allein. Doch in vielen Fällen ist diese Forderung der Banken rechtswidrig. Das hat jetzt auch der …
Weitere peinliche Prozessklatsche für LVM Rechtsschutzversicherung, LG Münster 115 O 154/24
Weitere peinliche Prozessklatsche für LVM Rechtsschutzversicherung, LG Münster 115 O 154/24
| 15.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2016 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen karzinomauslösend zu sein. Diese wurden im Dezember 2018 vom Hersteller zurückgerufen, nachdem der CE-Zertifizierer die …
Peinliche Prozessklatsche für LVM Rechtsschutzversicherung vor LG Münster, Az. 115 O 159/24
Peinliche Prozessklatsche für LVM Rechtsschutzversicherung vor LG Münster, Az. 115 O 159/24
| 14.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2012 Brustimplantate der Firma Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, die aggressive Karzinomart ALCL auszulösen. Bei der Klägerin hat sich dieses Risiko auch verwirklicht und sie ist an diesem …
Geblitzt: BAB 4, km 102,5, Fahrtrichtung Dresden- Häufig Fehler bei der Messung!
Geblitzt: BAB 4, km 102,5, Fahrtrichtung Dresden- Häufig Fehler bei der Messung!
| 06.04.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Auf der Bundesautobahn 4, bei Kilometer 102,5 in Fahrtrichtung Dresden, wird die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h überwacht. Verantwortlich für die Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen ist die Bußgeldstelle der …
Rückzahlung von Vorauszahlungen bei Sanktionen - Art. 11 Verordnung (EU) 833/2014
Rückzahlung von Vorauszahlungen bei Sanktionen - Art. 11 Verordnung (EU) 833/2014
| 05.04.2025 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Für viele (teils ehemalige) Handelspartner aus der Europäischen Union einerseits und der Russischen Föderation andererseits ist bislang die Frage der Rückzahlung bereits geleisteter Vorauszahlungen auf sanktionsbehaftete Verträge ungeklärt. …
Geblitzt: 12529, Schönefeld, Stat. 145, Am Seegraben, Höhe Waldstraße, FR Flughafen- Häufig Fehler bei der Messung!
Geblitzt: 12529, Schönefeld, Stat. 145, Am Seegraben, Höhe Waldstraße, FR Flughafen- Häufig Fehler bei der Messung!
| 04.04.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In der Gemeinde Schönefeld, genauer an der Straße Am Seegraben , Höhe Waldstraße , Fahrtrichtung Flughafen, befindet sich eine vielbefahrene Messstelle zur Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. In diesem Abschnitt gilt ein …
Vorfälligkeitsentschädigung trotz Zinswende? Kann die Bank noch Schadensersatzansprüche geltend machen?
Vorfälligkeitsentschädigung trotz Zinswende? Kann die Bank noch Schadensersatzansprüche geltend machen?
03.04.2025 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Bekanntlich leitete die Europäische Zentralbank (EZB) 2022 eine bedeutende Zinswende ein. So wurden die Leitzinsen für den Euroraum im Juli 2022 von 0 % auf 0,5 % erhöht. Es erfolgten weitere Anhebungen, so dass der Leitzins im September …
Prozessschlappe für Ergo Rechtsschutzversicherung im Allergankomplex, LG Bonn, 10 O 14/25
Prozessschlappe für Ergo Rechtsschutzversicherung im Allergankomplex, LG Bonn, 10 O 14/25
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin macht mit der Klage ihren Deckungsanspruch aus dem mit der Ergo bestehenden Rechtsschutzvertrag geltend. Ihr wurden in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan eingesetzt, die im Verdacht stehen …
Grenzüberschreitende Remote-Arbeit: Rechtliche Fallstricke für deutsche Unternehmen 2025
Grenzüberschreitende Remote-Arbeit: Rechtliche Fallstricke für deutsche Unternehmen 2025
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
Remote-Arbeit hat die Arbeitswelt revolutioniert – deutsche Unternehmen können global Talente gewinnen und Kosten senken. Mitarbeiter sind zufrieden und dankbar für die möglichen „Workations“. Doch die rechtlichen Hürden bei …
Fester Blitzer: BAB 4, Jagdberg, Richtung Dresden, bei km 174,739.1 Überholspur- Häufig Fehler bei der Messung!
Fester Blitzer: BAB 4, Jagdberg, Richtung Dresden, bei km 174,739.1 Überholspur- Häufig Fehler bei der Messung!
| 02.04.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Auf der Bundesautobahn 4, im Bereich des Jagdbergtunnels bei Kilometer 174,739.1 in Fahrtrichtung Dresden, befindet sich auf der Überholspur eine besonders relevante Messstelle zur Geschwindigkeitsüberwachung. In diesem Abschnitt gilt eine …
Geblitzt: Niederaula, A /, km 525,990, FR Kassel- Häufig Fehler bei der Messung!
Geblitzt: Niederaula, A /, km 525,990, FR Kassel- Häufig Fehler bei der Messung!
| 30.03.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Auf der Bundesautobahn A7, bei Kilometer 525,990 in Fahrtrichtung Kassel, befindet sich im Bereich von Niederaula eine viel befahrene Messstelle zur Kontrolle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. In diesem Streckenabschnitt gilt ein …
Muss die Vermieterseite schriftlich kündigen?
Muss die Vermieterseite schriftlich kündigen?
27.03.2025 von Rechtsanwalt Tom Martini
Damit einer Kündigung formal wirksam ist, muss sie die richtige Form einhalten. Andernfalls ist sie nur aufgrund des formalen Mangels unwirksam. Es ist zwischen Wohnraumverträgen und Gewerberaumverträge zu unterscheiden. a) Wohnraum Nach § …
EuGH und BGH zur fehlerhaften/ fehlenden Widerrufsbelehrung – gravierende Folgen für Unternehmer im Fernabsatz
EuGH und BGH zur fehlerhaften/ fehlenden Widerrufsbelehrung – gravierende Folgen für Unternehmer im Fernabsatz
| 23.04.2025 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Aufgrund einer aktuellen Entscheidung des BGH VII ZR 133/24 vom 20.02.2025 sei auf einen der absoluten Klassiker des Vertragsrechts im Rahmen des Fernabsatzes verwiesen: die Widerrufsbelehrung fehlt oder aber sie ist fehlerhaft. Im Grunde …
Clever Business GmbH/VentureNet Market AG - Rückforderungsschreiben - Lassen Sie sich bitte nicht verunsichern!
Clever Business GmbH/VentureNet Market AG - Rückforderungsschreiben - Lassen Sie sich bitte nicht verunsichern!
| 25.03.2025 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Ich, Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, stehe Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Ich helfe Ihnen gerne mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise weiter! Vorab: Ich habe mich bereits mit drei Beiträgen hier bei …