1.430 Ergebnisse für Vertrag
Suche wird geladen …

|
11.03.2025
von Rechtsanwältin Imke König
Ein Aufhebungsvertrag kann eine schnelle und einvernehmliche Lösung zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sein. Doch nicht immer erfolgt die Unterzeichnung unter fairen Bedingungen. Falls Sie sich zur Unterschrift gedrängt gefühlt haben …

|
11.03.2025
von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – Fehler können teuer werden. Damit Sie bestens vorbereitet sind, erläutern wir die wichtigsten rechtlichen Aspekte beim …

09.03.2025
von Rechtsanwältin Imke König
Ein Aufhebungsvertrag kann eine schnelle und unkomplizierte Lösung sein, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Doch gerade während einer Schwangerschaft kann ein solcher Vertrag für die betroffene Arbeitnehmerin erhebliche Nachteile mit sich …

|
09.03.2025
von Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
Fast jeder weiß, dass man als privater Vermieter das Recht zur Eigenbedarfskündigung hat. Was jedoch viele nicht wissen ist, dass es unter Umständen eine gesetzliches Verbot bzw. eine Sperre für die Eigenbedarfskündigung geben kann. Noch …

05.03.2025
von Rechtsanwalt Michael Rainer
BGH zur Haftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers – Az.: II ZR 206/22 Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung einer Gesellschaft ist der Geschäftsführer verpflichtet, unverzüglich Insolvenzantrag zu stellen. Der BGH hat mit Urteil vom …

|
03.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Schufa gilt als eine der wichtigsten Instanzen, wenn es um die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern geht. Doch was passiert, wenn ein Unternehmen unrechtmäßig negative Einträge vornimmt? Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) …

|
04.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Identitätsdiebstahl bei Autos: Die unsichtbare Gefahr für Gebrauchtwagenkäufer! Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist in der heutigen digitalen Welt einfacher denn je. Plattformen wie mobile.de, carwow.de, autoboerse.de oder autoscout24.de …

|
27.02.2025
von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum steht Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Ein aktueller Fall des Identitätsbetrugs ist TagesgeldVergleich24, unter der Domain tagesgeldvergleich24.de.com. Ein höchst fragwürdiger …

|
21.02.2025
von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Ich, Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, stehe Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung. Ich helfe Ihnen gerne mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise weiter! Vorab: Ich habe mich bereits mit zwei Beiträgen hier bei …

18.02.2025
von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Soweit eine Klausel in den Allgemeinen Bedingungen für die Krankentagegeldversicherung regelt, dass der Antrag auf Umwandlung in eine Anwartschaftsversicherung innerhalb einer Frist von zwei Monaten gestellt werden muss, ist diese wirksam. …

|
26.05.2025
von Rechtsanwalt Alexander Stulin
Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis, so bricht oft die Welt zusammen. Umso mehr, wenn man für den Arbeitgeber viele Jahre gearbeitet hat und sich keine Sorgen um seine finanzielle Zukunft machen musste. Mit der Kündigung ändert …

|
20.02.2025
von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Sie regeln Vertragsbeziehungen zwischen Unternehmen und Kunden und sorgen für Rechtssicherheit. Doch viele AGB-Klauseln sind unwirksam oder …

|
11.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeugs zwischen Unternehmern, also im sogenannten B2B-Verkehr, unterliegt spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen. Diese unterscheiden sich grundlegend von den Vorschriften, die beim Verkauf an …

|
05.02.2025
von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Darlehensverträge sind für viele Verbraucher und Unternehmen die Grundlage ihrer finanzieller Planungen. Doch Banken können solche Verträge unter bestimmten Umständen vorzeitig kündigen – unter anderem dann, wenn der Verdacht auf Geldwäsche …

|
05.02.2025
von Rechtsanwalt Michael Rainer
Urteil des BAG vom 03.07.2024 – Az.: 10 AZR 171/23 Zielvereinbarungen für eine erfolgsabhängige variable Vergütung darf der Arbeitsgeber nicht einseitig festlegen, sondern muss sie mit dem Arbeitnehmer verhandeln. Das hat das …

|
04.02.2025
von Rechtsanwalt Roman Koudous
Globale Geschäftsbeziehungen bieten Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und wachsende Wirtschaften zu nutzen. Allerdings bringen internationale Verträge eine Vielzahl von Risiken mit sich, die sorgfältig gemanaged werden …

|
03.02.2025
von Rechtsanwalt Jochen Resch
Zinsenfokus: Hier werden Sie um Ihr Geld gebracht! Zinsenfokus wirbt mit lukrativen Festgeldangeboten und anderen angeblich sicheren Sparmöglichkeiten. Doch hinter der vermeintlich professionellen Website verbirgt sich nichts als Festgeld …

|
29.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Basisrenten- und Rürup-Rentenverträge sind grundsätzlich weder widerrufbar noch kapitalisierbar. Dies liegt in der besonderen Natur dieser Altersvorsorgeprodukte begründet: Gesetzliche Vorgaben: Gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 b) EStG müssen …

|
06.06.2025
von Rechtsanwalt Raffaele Lucariello
Forschungszulage und Honorarforderungen: Ein unterschätztes Konfliktfeld Die Forschungszulage ist eine steuerliche Förderung für Unternehmen in Deutschland, die Forschung und Entwicklung (F&E) betreiben. Sie wurde 2020 eingeführt und …

|
24.01.2025
von Rechtsanwalt Jochen Resch
InvestSecuritiesGroup. Bereits Geld auf investsecuritiesgroup.com investiert? Fragen Sie sich nun: Ist InvestSecuritiesGroup eine seriöse Online-Trading-Plattform? Ganz klar, nein, es handelt sich um eine Online Trading Betrugsmasche! …

|
23.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Anleger der zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG erhalten in den letzten Wochen viel Post. Zunächst meldete sich bei ihnen die Anlegerverwaltung und mahnte zum Ausgleich offener Zahlungen. Danach wurde sogar eine …

|
04.04.2025
von Rechtsanwältin Esther Anna Watorowski
Dieser Beitrag zeigt 10 typische und oft teure Datenschutzverstöße im Gesundheitswesen auf, basierend auf tatsächlich verhängten Bußgeldern gegen Arztpraxen, Apotheken und andere Unternehmen im Gesundheitssektor. Zu jedem Punkt erhalten Sie …

|
21.01.2025
von Rechtsanwalt Max Baumeister
Thema Online-Casino illegale in Deutschland: Das Landgericht (LG) Aachen hat der Klage eines Spielers stattgegeben. Somit wurden zwei Anbieter des Online-Casinos „casinoclub.com" zur Rückzahlung von Spielverlusten in Höhe von 95.475.55 Euro …

|
20.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Privatverkauf eines Fahrzeugs stellt eine der häufigsten Transaktionen dar, bei denen Privatpersonen als Verkäufer und Käufer auftreten. Dabei gelten spezifische Rechte und Pflichten, die sowohl gesetzlich als auch durch Rechtsprechung …