270 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Zustellung
durch Einlegen in nicht abschließbaren Briefkasten
Zustellung durch Einlegen in nicht abschließbaren Briefkasten
| 23.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ist eine förmliche Zustellung nach § 178 Abs. 1 Nr. 1 oder 2 ZPO durch Übergabe des Schriftstückes nicht möglich, so ermöglicht § 180 ZPO eine Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten. Hierbei kann das Schriftstück in einen zu der …
Bad Homburger Inkasso GmbH löscht Eintrag für Sparkasse Karlsruhe bei Schufa Holding AG und übernimmt Anwaltskosten.
Bad Homburger Inkasso GmbH löscht Eintrag für Sparkasse Karlsruhe bei Schufa Holding AG und übernimmt Anwaltskosten.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Löscherfolg gegen die Bad Homburger Inkasso für die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin. Probleme mit alter Kontoverbindung bei Sparkasse nach Umzug Bei der Kanzlei AdvoAdvice meldete sich ein Mandant, der über Probleme mit einem …
Thomas Lloyd: Mehr als 100 Anleger vor Gericht erfolgreich
Thomas Lloyd: Mehr als 100 Anleger vor Gericht erfolgreich
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Vor mehr als drei Jahren wurde die Thomas Lloyd Anlegergemeinschaft durch die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB ins Leben gerufen. Mehr als 300 Anleger haben sich mittlerweile dieser Anlegergemeinschaft angeschlossen. Diese feiert …
Anklage vom Gericht erhalten? Warum Sie jetzt anwaltliche Hilfe brauchen
Anklage vom Gericht erhalten? Warum Sie jetzt anwaltliche Hilfe brauchen
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Spätestens wenn man vom Gericht eine Anklageschrift zugeschickt bekommt, ist klar: es ist ein Strafverfahren in der Welt, das sich nicht von allein erledigen wird. Staatsanwaltschaft ist von der Tat überzeugt Die Staatsanwaltschaft erhebt …
P&R Container News: Was ist 2022 zu erwarten?
P&R Container News: Was ist 2022 zu erwarten?
| 13.04.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In jedem Fall werden die Anleger, die die Hemmungsvereinbarung nicht unterschrieben haben, vom Insolvenzverwalter ab ~ Mitte 2022 verklagt werden. Auf die Klage sollten Sie sich als Anleger vorbereiten. Am 29.4.2022 werden wir um 19:00 Uhr …
Facebook gewährt Zugang zu gehacktem Konto nach einstweiliger Verfügung vor Landgericht Berlin.
Facebook gewährt Zugang zu gehacktem Konto nach einstweiliger Verfügung vor Landgericht Berlin.
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB hat für eine Mandantin den Zugang zu ihrem gehackten Facebook-Account erstritten. Dies erfolgte nach einem erfolgreichen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht Berlin. …
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
Reputationsrecht - Bussgeld gegen Betreiber - private Opfer von Hetze nicht schutzlos
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Frust aus Opfersicht, Regulierungsprobleme auf staatlicher Seite - helfen vielleicht Bussgelder gegen Betreiber? Die Opfer von Hetze und Straftaten empfinden ihre Position häufig als problematisch und frustrierend. Ausländische Großkonzerne …
Zugang
empfangsbedürftiger Willenserklärung am Silvesternachmittag
Zugang empfangsbedürftiger Willenserklärung am Silvesternachmittag
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Der Zugang empfangsbedürftiger Willenserklärungen durch Einwurf in den Hausbriefkasten muss nicht nur nachweisbar, sondern, wenn es um die Wahrung von Fristen geht, rechtzeitig erfolgen. Im vorliegenden Fall, den der BGH im Urteil vom …
Einspruch gegen Strafbefehl „zu Protokoll der Geschäftsstelle“
Einspruch gegen Strafbefehl „zu Protokoll der Geschäftsstelle“
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
In jeder Rechtsmittelbelehrung, die mit dem Strafbefehl zugeschickt wird, steht, dass der Einspruch gegen den Strafbefehl schriftlich eingelegt werden muss, aber auch „zu Protokoll der Geschäftsstelle“ eingelegt werden kann. Was bedeutet …
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Ein Strafbefehl ergeht immer dann, wenn ein Sachverhalt aus Sicht des Gerichts eindeutig ist und es daher eine Hauptverhandlung mit Zeugen für entbehrlich hält. Voraussetzung ist, dass ein Vergehen abgeurteilt werden soll und kein …
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
Kurzfristige Rückzahlungen von Zinsen und Einlagen für Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1
| 28.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Kurz vor Jahresende erhalten Anleger der UDI Genussrecht Nr. 1 und UDI Genussrecht Nr. 2 unangenehme Post von Herrn Langnickel. In den Schreiben werden sie aufgefordert, Rückzahlungen mit dem Zahlungsziel 30. Dezember 2021 zu leisten oder …
NIMROD Mahnbescheid - Beratung nutzen
NIMROD Mahnbescheid - Beratung nutzen
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Nimrod Mahnbescheid erhalten - Profi hilft Sie haben Post im gelben Umschlag von einem Mahngericht erhalten? Der gerichtliche Mahnbescheid fordert hohe Geldbeträge, die man innerhalb von 2 Wochen zahlen soll. Was ist passiert? Mit dem …
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
KMFQ Consulting (Berlin) fordert Anleger der Piccor AG (Schweiz) zur Zahlung auf
| 17.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Überraschend erhielten Anleger der Piccor AG, Schweiz, Anfang Dezember ein Schreiben der kmfq Consulting. Ein unternehmen, dass den Anlegern bislang völlig unbekannt ist. In dem Schreiben werden die Anleger unter sehr kurzer Fristsetzung …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH nach fragwürdiger Postübersendung an Lagerhalle.
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH nach fragwürdiger Postübersendung an Lagerhalle.
01.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In der Kanzlei AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB meldete sich am 10.11.2021 ein Unternehmer aus der Nähe von Arnsberg. Dieser teile mit, dass er schon seit Beginn des Jahres 2021 unter einem negativen Schufa Eintrag der …
Synergie Inkasso: Negativeintrag durch Schufa nach jahrelangem Auslandsaufenthalt gelöscht
Synergie Inkasso: Negativeintrag durch Schufa nach jahrelangem Auslandsaufenthalt gelöscht
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Die Rechtsanwaltskanzlei AdvoAdvice konnte einem betroffenen Mandanten wegen eines negativen Schufa-Eintrages helfen und erreichte dessen Löschung durch die Schufa Holding AG. Der Negativeintrag war auf eine titulierte Forderung …
Landgericht Mainz: Inkassofirma muss 5.000 Euro Schadensersatz wegen Schufa-Eintrag zahlen
Landgericht Mainz: Inkassofirma muss 5.000 Euro Schadensersatz wegen Schufa-Eintrag zahlen
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Das Landgericht Mainz (Urt. v. 12.11.2021 - 3 O 12/20) urteilt den bislang wohl höchsten immateriellen Schadensersatz nach einem negativen Eintrag bei der Schufa Holding AG aus. Die Experten der Kanzlei AdvoAdvice können damit einmal mehr …
Während oder wegen Krankheit gekündigt – was sagt das Arbeitsrecht?
Während oder wegen Krankheit gekündigt – was sagt das Arbeitsrecht?
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Während oder wegen einer Krankheit dürfen Arbeitnehmer nicht gekündigt werden – das denken viele. Doch das ist nicht richtig: Beschäftigte können sowohl während einer Krankschreibung als auch wegen häufiger oder langer krankheitsbedingter …
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In den vergangenen Wochen und Monaten konnten gleich mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen die Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch erstritten werden. Dabei handelte es sich teilweise um einstweilige Verfügungsverfahren und …
Titulierte Forderung der Synergie Inkasso durch Schufa gelöscht.
Titulierte Forderung der Synergie Inkasso durch Schufa gelöscht.
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Auslandsaufenthalte schützen vor Schufa-Einträgen nicht. Diese Erfahrung machte ein Mandant der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin. Dieser lebte seit dem Jahr 2013 in Thailand. Nachdem er Jahre später nach Deutschland zurückgekehrt …
Unfallersatztarif bei Mietwagen
Unfallersatztarif bei Mietwagen
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
"Unfallersatztarif ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für den Tarif, den ein Autovermieter nach einem Verkehrsunfall für einen Mietwagen in Rechnung stellt. Bei einem fremdverschuldeten Unfall werden die Kosten als Schadensersatz von …
Beglaubigung des Klageschriftsatzes und Verjährung
Beglaubigung des Klageschriftsatzes und Verjährung
| 18.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Eine wirksame zivilprozessuale Zustellung muss auch nach Streichung der Regelung des § 170 Abs. 1 a.F. ZPO durch Übergabe einer Urschrift, Ausfertigung oder einer beglaubigten Abschrift erfolgen, wobei die Zustellung einer beglaubigten …
Mahnbescheid Digirights Administration - Forderung abwehren
Mahnbescheid Digirights Administration - Forderung abwehren
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Profi hilft Betroffenen Sie haben Post mit einem gelben Umschlag erhalten? Mit dem gerichtlichen Mahnbescheid vom Amtsgericht Hünfeld werden Sie aufgefordert, einen hohen Geldbetrag für eine angebliche Urheberrechtsverletzung im Internet zu …
Mahnbescheid - Was tun?
Mahnbescheid - Was tun?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Welche Folgen hat ein Mahnbescheid? Der Mahnbescheid ist der letzte Schritt um einen Zwangsvollstreckungstitel , wenn auch nur einen vorläufigen gegen Sie zu erwirken. Widersprechen Sie dem Mahnbescheid nicht, folgt innerhalb von wenigen …
Feiertagsvergütung § 2 EntgFG- einige Gedanken und Anmerkungen
Feiertagsvergütung § 2 EntgFG- einige Gedanken und Anmerkungen
| 09.07.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Feiertag und Spaß dabei! Das gilt zumindest für diejenigen, die an einem Feiertag frei haben und dennoch ihren Arbeitslohn erhalten. Die sogenannte Entgeltfortzahlung an Feiertagen ist sicherlich weitestgehend bekannt. Ebenso wie die …