269 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Von Appen Jens legal/ HSV Abmahnung im Markenrecht wegen Unternehmenskennzeichnung auf eBay
Von Appen Jens legal/ HSV Abmahnung im Markenrecht wegen Unternehmenskennzeichnung auf eBay
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Uns liegt wieder einmal eine Abmahnung der Von Appen Jens legal im Auftrag der HSV Fußball AG vor. Wie wir bereits mehrfach berichteten, geht es bei den Abmahnungen der Von Appen Jens legal um markenrechtliche Verletzungen. In folgenden …
Einwurf-Einschreiben beweist nicht den Zugang der Kündigung
Einwurf-Einschreiben beweist nicht den Zugang der Kündigung
| 06.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Das Arbeitsgericht Reutlingen hat am 19. März 2019 (Az: 7 Ca 89/19) entschieden, dass der Einlieferungs- und Auslieferungsbeleg eines Einwurf-Einschreibens, mit dem der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine Kündigung zugestellt hat, nicht den …
Urlaubskürzung während der Elternzeit
Urlaubskürzung während der Elternzeit
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Jens Höer
Grundsätzlich entstehen auch während der Elternzeit Urlaubsansprüche für die Arbeitnehmer. Gemäß § 17 Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz (BEEG) kann der Arbeitgeber den Erholungsurlaub des Arbeitnehmers in Elternzeit aber für jeden …
Klage gegen Logisfonds I GmbH vor dem Amtsgericht Hamburg erfolgreich
Klage gegen Logisfonds I GmbH vor dem Amtsgericht Hamburg erfolgreich
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Logisfonds I GmbH aus Hamburg bot Anlegern an, sich an ihrem Geschäftsmodell als atypisch stille Gesellschafter zu beteiligen. Am Ende der Beteiligung erwartet die meisten Anleger ein Verlust eines Teils ihres eingezahlten Geldes. …
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschränkt die Anwaltshaftung auf Fehler im Hauptmandat – (IX ZR 80/17)
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschränkt die Anwaltshaftung auf Fehler im Hauptmandat – (IX ZR 80/17)
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof (BGH) beschränkt die Anwaltshaftung auf Fehler im Hauptmandat Ein neues Urteil des höchsten deutschen Zivilgerichts beschränkt die Haftung des Anwalts auf Fehler im Bereich des Auftrags. Allumfassende Hinweise sind …
Mahnbescheid von Sarwari aus Hamburg – was tun?
Mahnbescheid von Sarwari aus Hamburg – was tun?
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Zwangsvollstreckung verhindern und Geld sparen! Erst die Abmahnung und jetzt den Mahnbescheid von Rechtsanwalt Sarwari im Postkasten. Verbraucher sollen somit unter Druck gesetzt werden. Man möchte eine Geldzahlung für einen illegalen …
Gründe für eine Kündigung – Nr.3: die personenbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.3: die personenbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Ein Arbeitsverhältnis kann aus personenbedingten Gründen gekündigt werden. Doch wann liegen solche personenbedingten Gründe vor? Und an welche Voraussetzungen ist eine personenbedingte Kündigung geknüpft? Grundsätzlich kann der Arbeitgeber …
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
| 04.01.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Gem. § 20 des Gesetzes Nr. 7155 wurde § 5/A in das türk. HGB eingeführt; für alle die §4 Türk. HGB aufgezählten sowie die in anderen Gesetzen ausdrücklich bezeichneten unternehmensrechtlichen Verfahren, die die Geltendmachung von Geldsummen …
Waldorf-Frommer-Mahnbescheid – hier erhalten Sie Hilfe!
Waldorf-Frommer-Mahnbescheid – hier erhalten Sie Hilfe!
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Gelber Umschlag und Zahlungsaufforderung vom Mahngericht Gerade zum Ende eines Kalenderjahres ist die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer intensiv bemüht, unzählige Verbraucher in Deutschland, die bereits vor Jahren eine Abmahnung wegen …
Gründe für eine Kündigung – Nr.2: die betriebsbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.2: die betriebsbedingte Kündigung
| 15.06.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Den Begriff der betriebsbedingten Kündigung haben die meisten Arbeitnehmer sicherlich schon einmal gehört. Was verbirgt sich genau dahinter und unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen? …
Die Eigentümerversammlung. Was ist zu beachten?
Die Eigentümerversammlung. Was ist zu beachten?
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Walter Bergmann
Die Eigentümerversammlung Die Eigentümerversammlung ist das wichtigste Organ einer jeden Wohnungseigentumsgemeinschaft. Alles was hier entschieden wird, hat Einfluss auf die Belange eines jeden einzelnen Eigentümers. Hier werden Beschlüsse …
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
Gründe für eine Kündigung – Nr.1: die verhaltensbedingte Kündigung
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Ein Arbeitsverhältnis innerhalb eines Betriebes mit in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmern, das schon länger als 6 Monate andauert, kann nur dann gekündigt werden, wenn betriebsbedingte, personenbedingte oder verhaltensbedingte Gründe …
Vergleich mit Synergie Inkasso vor dem Amtsgericht Pforzheim wegen Schufa Eintrag
Vergleich mit Synergie Inkasso vor dem Amtsgericht Pforzheim wegen Schufa Eintrag
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice hat mit der Synergie Inkasso GmbH vor dem Amtsgericht Pforzheim einen Vergleich über die Löschung eines negativen Schufa-Eintrags geschlossen. Eine parallel vor dem Landgericht Berlin geführte Klage wurde danach …
Was tun nach einem Strafbefehl?
Was tun nach einem Strafbefehl?
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
Nun, diese Frage lässt sich einfach beantworten, denn es gibt nur zwei Möglichkeiten des Handelns: Akzeptieren Sie den Strafbefehl oder legen Sie Einspruch ein? Einspruch sinnvoll? Ob ein Einspruch sinnvoll ist, lässt sich nicht pauschal …
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
| 08.08.2018 von Rechtsanwältin/Attorney Vera Zambrano (née Mueller)
Mediation Eine Entführung kann für das betroffene Kind bzw. die Kinder erhebliche psychische Belastungen zur Folge haben. Auch die Eltern sind häufig überfordert mit der Konfliktsituation und fühlen sich mit ihren Ängsten und Unsicherheiten …
Vollstreckungsbescheid von Waldorf Frommer – bitte reagieren! (2 Wochen)
Vollstreckungsbescheid von Waldorf Frommer – bitte reagieren! (2 Wochen)
| 22.07.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Mit einem Vollstreckungsbescheid möchte die Film- und Musikindustrie an Ihr Geld. Große Unternehmen wie Warner Bros. Entertainment, Twentieth Fox & Universum Film erhöhen die Schlagzahl. Der Bescheid vom Mahngericht wird zu einem …
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – muss ich wirklich zahlen?
Waldorf Frommer-Mahnbescheid – muss ich wirklich zahlen?
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Mit einem Mahnbescheid von Waldorf Frommer im Auftrag der Filmindustrie werden Anschlussinhaber schnell und vor allem günstig unter Druck gesetzt. Der Erlass eines Mahnbescheids ist automatisiert. Jeder kann einen solchen Mahnbescheid …
Captura GmbH: Klage gegen Geschäftsführer und Treuhänder eingereicht
Captura GmbH: Klage gegen Geschäftsführer und Treuhänder eingereicht
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice hat für einen Anleger aus Süddeutschland, der 10.000 Euro bei der Captura GmbH angelegt hatte, Klage gegen die ehemaligen Geschäftsführer, die Brüder Marcus und Christoph Sch., sowie gegen eine als Treuhänderin …
Was ist ein Strafbefehl?
Was ist ein Strafbefehl?
| 23.04.2018 von Rechtsanwältin Lisa Marie Cramer
Ein Strafbefehl ist nichts anderes als eine strafrechtliche Verurteilung ohne Verhandlung ! Man spricht daher auch vom vereinfachten Strafverfahren. Wenngleich in manchen Fällen der Erlass eines Strafbefehls im Sinne des Mandanten sein kann …
Netzwerkdurchsetzungsgesetz – Worum geht es eigentlich?
Netzwerkdurchsetzungsgesetz – Worum geht es eigentlich?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz soll nach dem Willen der neuen Regierung der Bundesrepublik Deutschland erhalten bleiben. Man werde beobachten und ggf. Veränderungen vornehmen. Die Opposition – voran die FDP – präferiert ein anderes Modell: …
Keine Verlängerung der kurzen Verjährungsfrist von § 548 BGB durch AGB
Keine Verlängerung der kurzen Verjährungsfrist von § 548 BGB durch AGB
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
Mit Urteil vom 08.11.2017 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass eine formularvertragliche Verlängerung der kurzen Verjährungsfrist des § 548 Abs. 1 S. 1, 2 BGB zugunsten des Vermieters unwirksam ist. Der Ausgangsstreit: Die Parteien …
Koch Media Vollstreckungsbescheid – Zwangsvollstreckung droht | Was tun?
Koch Media Vollstreckungsbescheid – Zwangsvollstreckung droht | Was tun?
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Jetzt handeln! RKA Rechtsanwälte aus Hamburg vertreten die Koch Media GmbH und haben schon lange Zeit illegale Down- bzw. Uploads auf dem Radar. Ist der Fall nach Jahren immer noch nicht durch einen Profi abgeschlossen, dann wird mit dem …
Digirights Administration Vollstreckungsbescheid – Zwangsvollstreckung verhindern!
Digirights Administration Vollstreckungsbescheid – Zwangsvollstreckung verhindern!
| 21.08.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Jetzt handeln - Forderung abwehren Die Kanzlei Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin beantragt aktuell wieder Vollstreckungsbescheide beim Amtsgericht Hünfeld. Im Auftrag diverser Rechteinhaber werden so Zahlungen aus alten Daniel …
Daniel-Sebastian-Mahnbescheid erfolgreich abwehren!
Daniel-Sebastian-Mahnbescheid erfolgreich abwehren!
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Keine Zahlungspflicht für Anschlussinhaber! Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin lässt für die DigiRights Administration GmbH regelmäßig Mahnbescheide mit hohen Geldforderungen verschicken. Insbesondere soll der Inhaber des …