89 Ergebnisse für elektrofahrzeug

Suche wird geladen …

Thyssenkrupp reduziert Personal im Automotive-Bereich: 1800 Stellenabbau angekündigt
Thyssenkrupp reduziert Personal im Automotive-Bereich: 1800 Stellenabbau angekündigt
| 11.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Folgen dieser Entwicklungen sind für die Unternehmen verheerend, insbesondere für die Zulieferer, die unter den enormen Herausforderungen des kapitalintensiven Wandels hin zu Elektrofahrzeugen leiden. Große Firmen wie Bosch, ZF …
E-Auto-Reichweite zu niedrig? Nachbesserung, Rücktritt, Minderung, Schadenersatz - Ihre Rechte als Käufer
E-Auto-Reichweite zu niedrig? Nachbesserung, Rücktritt, Minderung, Schadenersatz - Ihre Rechte als Käufer
| 28.02.2025 von Rechtsanwalt Jochen Struck
… als vom Hersteller angegeben? Genau dieser Verdacht steht derzeit im Raum: Die italienische Wettbewerbsbehörde ermittelt gegen mehrere Automobilhersteller wegen irreführender Angaben zur Reichweite ihrer Elektrofahrzeuge. Auch Käufer …
Elektrogate? Italien ermittelt gegen VW, Stellantis, BYD, Tesla wegen Täuschung bei Elektroauto-Reichweite
Elektrogate? Italien ermittelt gegen VW, Stellantis, BYD, Tesla wegen Täuschung bei Elektroauto-Reichweite
| 21.02.2025 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… eingeleitet. Im Zentrum der Untersuchungen stehen überhöhte Angaben zur Reichweite und Akkukapazität von Elektrofahrzeugen. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Magazin WirtschaftsWoche über Hinweise berichtet, dass die Autoindustrie …
Porsche baut 1.900 Arbeitsplätze ab
Porsche baut 1.900 Arbeitsplätze ab
20.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… früheren Bestrebungen, die eine der ehrgeizigsten Strategien für Elektrofahrzeuge in der Automobilindustrie darstellten. Ursprünglich war vorgesehen, dass bis zum Jahr 2030 über 80 Prozent der produzierten Sport- und Geländewagen mit rein …
Brandgefahr bei E-Porsche Taycan: Dringender Werkstattaufruf schreckt Kunden auf
Brandgefahr bei E-Porsche Taycan: Dringender Werkstattaufruf schreckt Kunden auf
| 27.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schlechte Nachrichten für Besitzer des Porsche Taycan: Der Sportwagenhersteller hat in einem Schreiben vom 7. Februar 2025 an seine Kunden eingeräumt, dass es in der Hochvoltbatterie des Elektrofahrzeugs zu Kurzschlüssen und im schlimmsten …
BGH verhandelt über Widerruf bei Online-Autokauf
BGH verhandelt über Widerruf bei Online-Autokauf
| 27.01.2025 von Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz
Viele Kunden sind mit ihren Neuwägen unzufrieden, vor allem wenn es um Elektrofahrzeuge geht. Überzogene Werbeaussagen zum Autopiloten bei Tesla, zu geringe Reichweite und Rückrufe bei Premium-Marken wie Porsche oder BMW sorgen für Ärger …
Probleme mit dem Porsche Taycan: Klage wegen Reichweitenmängeln und Batterieproblemen
Probleme mit dem Porsche Taycan: Klage wegen Reichweitenmängeln und Batterieproblemen
| 24.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Taycan als Sachmangel Die Reichweitenangaben für Elektrofahrzeuge basieren auf dem WLTP-Verfahren, das unter Laborbedingungen durchgeführt wird. Porsche bewirbt diese Werte jedoch als praxisnah, was die Kanzlei als irreführend einstuft. Laut …
VW Datenleck: Wenn das E-Auto mehr verrät, als Ihnen lieb ist
VW Datenleck: Wenn das E-Auto mehr verrät, als Ihnen lieb ist
| 17.01.2025 von Rechtsanwältin Anja Appelt
Elektrofahrzeuge waren ungeschützt im Netz zugänglich. „ Volkswagen weiß, wo Ihr Auto steht und was Sie letzten Sommer getan haben“ – diese düstere Realität ist für viele nun greifbar geworden. Rechtsanwalt Thorsten Krause von der Kanzlei LEO …
Datenschutzverletzung bei VW und VW Bank? Schadensersatz und rechtliche Optionen für Betroffene
Datenschutzverletzung bei VW und VW Bank? Schadensersatz und rechtliche Optionen für Betroffene
| 27.12.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… nach strengeren Datenschutzstandards Rechtsanwalt Eser appelliert zudem an Unternehmen, die Standards für Datenschutz und IT-Sicherheit zu erhöhen. „Die Einführung von Elektrofahrzeugen und der Ausbau vernetzter Technologien dürfen …
Privilegierte Bauvorhaben nach dem WEG
Privilegierte Bauvorhaben nach dem WEG
| 26.12.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… profitiert . Die privilegierten Maßnahmen des § 20 II WEG können anlasslos verlangt werden. Elektromobilität (§ 20 Abs. 2 Nr. 2 WEG) Zweck : Diese Maßnahmen dienen dazu, das Laden von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen . Fahrzeuge : Der Begriff …
Problemfall Taycan: Klage gegen Porsche aufgrund mangelnder Reichweite und Probleme mit Hochvoltbatterie
Problemfall Taycan: Klage gegen Porsche aufgrund mangelnder Reichweite und Probleme mit Hochvoltbatterie
| 17.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Reichweitenangaben bei Elektrofahrzeugen beruhen auf dem WLTP-Verfahren, das jedoch unter Laborbedingungen ermittelt wird. Porsche stellt diese Werte als alltagsnahe Angaben dar, was die Kanzlei als irreführend einstuft. Eine erhebliche Abweichung …
Reichweiten-Debakel beim Taycan: Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer verklagt Porsche
Reichweiten-Debakel beim Taycan: Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer verklagt Porsche
29.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Porsche und einen Fahrzeughändler beim Landgericht Kaiserslautern eingereicht. In der Klage werden vier Sachmängel beanstandet, darunter die unzureichende Reichweite des Elektrofahrzeugs Porsche Taycan. Die tatsächlich erzielte Reichweite …
In diesen Bereichen baut FORD in Deutschland Arbeitsplätze ab
In diesen Bereichen baut FORD in Deutschland Arbeitsplätze ab
| 28.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… zu ermutigen, sich für den Kauf von Elektrofahrzeugen zu entscheiden, ohne dabei zurückzuhalten. Der Betriebsrat sieht es als seine Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten und für eine gerechte und nachhaltige Zukunft …
Klage gegen Porsche: Reichweitenprobleme und Sachmängel beim Taycan
Klage gegen Porsche: Reichweitenprobleme und Sachmängel beim Taycan
| 26.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Leasingrate von 2.355,01 Euro brutto ab. Das Fahrzeug wurde zuvor von der Leasinggeberin für 148.828,95 Euro brutto erworben. 35 Prozent weniger Reichweite als im Prospekt beworben wird Die Reichweite von Elektrofahrzeugen wird nach das WLTP …
Stellenabbau: FORD streicht viele Arbeitsplätze
Stellenabbau: FORD streicht viele Arbeitsplätze
28.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… gegen die derzeitige Nachfrageschwäche nach Elektrofahrzeugen vorzugehen. Der Manager von Ford, Marcus Wassenberg, betont, dass das Unternehmen auch für kommende Generationen ein starkes Geschäft in Europa betreiben möchte …
Kurzarbeit bei Ford in Köln für 2.000 Arbeitnehmer
Kurzarbeit bei Ford in Köln für 2.000 Arbeitnehmer
| 15.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… November, beginnen . Hintergrund dieser Maßnahme sind die schwachen Marktbedingungen für Elektroautos. Ford teite mit, dass aufgrund des rapide sinkenden Interesses an Elektrofahrzeugen Kurzarbeit beantragt wird. Die Nachfrage …
Neue Betrugsmethode mittels QR-Codes „Quishing“– Deutsche Bankkunden im Visier, Fachanwalt klärt auf
Neue Betrugsmethode mittels QR-Codes „Quishing“– Deutsche Bankkunden im Visier, Fachanwalt klärt auf
| 04.11.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… Ob an Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, auf falschen Strafzetteln oder in vermeintlich offiziellen Bankschreiben – Quishing bringt Verbraucher in ernsthafte Gefahr, Opfer von Identitäts- und Bankdatenmissbrauch zu werden.“ Wie Quishing …
Volkswagen plant Entlassungen und Werksschließungen: Was bedeutet das?
Volkswagen plant Entlassungen und Werksschließungen: Was bedeutet das?
03.11.2024 von Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch
… der Nachfrage nach traditionellen Fahrzeugmodellen sowie die hohen Investitionen in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und autonomem Fahren stellen große finanzielle Herausforderungen dar, die das Unternehmen zu diesen Schritten zwingen …
30.000 VW-Jobs in Gefahr: Was VW-Arbeiter jetzt wissen müssen ​
30.000 VW-Jobs in Gefahr: Was VW-Arbeiter jetzt wissen müssen ​
29.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Stellenabbau. Emden : Ehemals Passat-Produktion, umgestellt auf Elektrofahrzeuge, 8.600 Mitarbeiter, Produktion zeitweise gestoppt. Kassel (Baunatal) : Größtes Komponentenwerk, produziert Getriebe und E-Motoren, 16.800 Mitarbeiter …
Rückruf für Mini Cooper SE: Was Halter jetzt wissen müssen!
Rückruf für Mini Cooper SE: Was Halter jetzt wissen müssen!
| 14.10.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Kontaktformular Unsere Kanzlei bietet eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung für betroffene Halter von Mini Cooper Elektrofahrzeugen an. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Sie nicht auf den Kosten für mögliche Mängel sitzen bleiben. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
Halteverbot: Welche Bußgelder drohen?
anwalt.de-Ratgeber
Halteverbot: Welche Bußgelder drohen?
| 05.09.2024
… nicht für Schwerbehinderte mit entsprechendem Parkausweis. Halteverbot mit Uhrzeit: Das Halten ist zu den angegebenen Uhrzeiten nicht erlaubt oder ausdrücklich gestattet. Freistellung von Elektrofahrzeugen: Bei einer Ladestation für …
EU-Batterieverordnung: Anwalt berät zur EU BattVO
EU-Batterieverordnung: Anwalt berät zur EU BattVO
03.09.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Der Hintergrund der neuen EU-Batterieverordnung ist die wachsende Verbreitung von Batterien in unserer modernen Gesellschaft, sei es in elektronischen Geräten, Elektrofahrzeugen oder erneuerbaren Energiesystemen. Die Nutzung von Batterien …
Wachstumschancengesetz 2024: Neue Impulse für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Wachstumschancengesetz 2024: Neue Impulse für den Wirtschaftsstandort Deutschland
06.08.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Sonderregelung für Elektrofahrzeuge: Die Bemessungsgrundlage für die private Nutzung von Elektrofahrzeugen wurde auf einen Bruttolistenpreis von bis zu 70.000 Euro erhöht. Degressive Abschreibung für Wohngebäude: Einführung einer degressiven …
Porsche Taycan: Reichweitenprobleme und Rückrufe führen zu Klage
Porsche Taycan: Reichweitenprobleme und Rückrufe führen zu Klage
| 22.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit Porsche das E-Modell Taycan auf den Markt gebracht hat, ist es zu unglaublichen 13 Rückrufen gekommen. Erst jüngst berichteten Medien darüber, dass Porsche alle Modelle des Elektrofahrzeugs aufgrund von Bremsproblemen …