31 Ergebnisse für genehmigungsfiktion

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht 2025: Was der Koalitionsvertrag für Arbeitgeber, Investoren und öffentliche Auftraggeber bedeutet
Arbeitsrecht 2025: Was der Koalitionsvertrag für Arbeitgeber, Investoren und öffentliche Auftraggeber bedeutet
| 16.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… mit dem Ziel: schneller, rechtssicherer, digitaler. Was ist geplant? Einführung einer Genehmigungsfiktion bei ausbleibender Entscheidung nach Ablauf einer Frist. Klarere Kriterien zur Abgrenzung von Scheinselbstständigkeit . Digitale Antrags …
Arbeitsrecht im Koalitionsvertrag 2025: Weichenstellung für Flexibilisierung, Tariftreue und digitale Transformation
Arbeitsrecht im Koalitionsvertrag 2025: Weichenstellung für Flexibilisierung, Tariftreue und digitale Transformation
16.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… der Schriftformerfordernisse, z. B. bei Befristungen (§ 14 Abs. 4 TzBfG), Reform des Statusfeststellungsverfahrens mit Genehmigungsfiktion, Verstetigung der telefonischen Krankschreibung (außerhalb privater Online-Anbieter), Digitalisierung …
Thüringer Bauordnung 2024 - Bauen einfacher machen? Was die Reform wirklich bringt
Thüringer Bauordnung 2024 - Bauen einfacher machen? Was die Reform wirklich bringt
27.03.2025 von Rechtsanwalt Martin Straube
… dass die ThürBO 2024 keine grundlegenden Reformen im Hinblick auf die Dauer von Genehmigungsverfahren vorsieht. Es fehlen weiterhin: gesetzlich verbindliche Prüffristen für Bauanträge, eine allgemeine Genehmigungsfiktion bei Fristüberschreitung …
Krankenkassenwechsel während Psychotherapie - Änderung der Psychotherapievereinbarung zum 1.1.2025
Krankenkassenwechsel während Psychotherapie - Änderung der Psychotherapievereinbarung zum 1.1.2025
| 03.02.2025 von Rechtsanwältin Susanne Jörgens
… der Vorkasse beizufügen! Allerdings ist nun auch eine Genehmigungsfiktion geregelt. Wenn der Antrag binnen einer Frist von vier Wochen nach Quartalsbeginn bei der neuen Kasse eingeht oder dieser zum Zeitpunkt der ersten Sitzung …
Die Grenze der Prüfungszeit für die gesetzliche Krankenkasse bei Beantragung von Kostenübernahme
Die Grenze der Prüfungszeit für die gesetzliche Krankenkasse bei Beantragung von Kostenübernahme
18.07.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… nicht binnen fünf Wochen entschieden hat, eine Genehmigungsfiktion eingreifen kann. Die Rechtsfolge der Genehmigungsfiktion ist, dass ein Rechtsanspruch auf Kostenübernahme für die begehrte Behandlung schon allein deshalb bestehen kann, weil …
Anspruch gegen Krankenkassen
Anspruch gegen Krankenkassen
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
… Antwort verstreichen ließ, wurde die Leistung als genehmigt betrachtet. Sogar das Bundessozialgericht legte diese sogenannte Genehmigungsfiktion bislang zugunsten der Versicherten aus. Es betrachtete das Schweigen der Kasse …
Brückenteilzeit (temporäre Teilzeit): Warum können Arbeitgeber diesen ablehnen - und was können Arbeitnehmer tun?
Brückenteilzeit (temporäre Teilzeit): Warum können Arbeitgeber diesen ablehnen - und was können Arbeitnehmer tun?
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… widersprochen hat, so gilt der Antrag als vom Arbeitgeber genehmigt ( Genehmigungsfiktion ). Für den Zugang des Widerspruches wiederum ist der Arbeitgeber darlegungs- und beweisbelastet. Was tun bei der Ablehnung des Antrages? Man …
Baugenehmigung und die 3monatige Genehmigungsfiktion
Baugenehmigung und die 3monatige Genehmigungsfiktion
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… in den einzelnen Bundesländern eine Genehmigungsfiktion, auf die man sich berufen kann, wenn die Behörde zu lange braucht. Jedoch ist in jedem Fall zu prüfen, wann die Frist überhaupt angelaufen ist. Entscheidende Änderungen an der Planung haben in der Regel einen neuen Fristenlauf zur Folge.
Gesetzesänderungen im Mai 2021: Neues Jugendschutzgesetz und Medizinprodukte-Verordnung
Gesetzesänderungen im Mai 2021: Neues Jugendschutzgesetz und Medizinprodukte-Verordnung
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Bundesländern und Berlin. Die rund 200.000 Beschäftigten im Maler- und Lackiererhandwerk erhalten zudem einmalig 330 Euro als Corona-Prämie. Genehmigungsfiktion für Wohngebäude in Bayern Bereits seit Februar 2021 gilt in Bayern ein geändertes …
Wochenausblick: Aktuelle Rechtsthemen 02.11.-08.11.2020
Wochenausblick: Aktuelle Rechtsthemen 02.11.-08.11.2020
| 04.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… vorgehen. Sonst kann die Krankenkasse die Kostenübernahme selbst dann verweigern, wenn sich Betroffene auf die Genehmigungsfiktion berufen könnten. Das entschied das BSG im Fall einer Patientin, die sich ein Lipödem entfernen ließ (Az.: B 1 …
Masken-Lieferanten: Klagen oder nicht? Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Anwälte informieren!
Masken-Lieferanten: Klagen oder nicht? Was ist wirtschaftlich sinnvoll? Anwälte informieren!
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bei einem Überschreiten der Rügefrist bereits eine Genehmigungsfiktion eintritt, teilweise wird hier auch bei einem offenen Mangel eine Frist von wenigen Tagen für die Prüfung als verhältnismäßig angenommen (siehe z.B. OLG Brandenburg, Urteil …
Neue Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion im Krankenversicherungsrecht
Neue Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion im Krankenversicherungsrecht
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
BSG, Urteil vom 26.05.2020, B 1 KR 9/18 R Bisherige Wirkung der Genehmigungsfiktion Bisher galt eine Versicherungsleistung der Krankenversicherung als genehmigt, wenn die Versicherung nicht innerhalb einer Frist von drei Wochen …
Krankenkasse lehnt Antrag auf Mutter-Kind-Kur zu spät ab: So setzen Eltern den Kurantrag durch
Krankenkasse lehnt Antrag auf Mutter-Kind-Kur zu spät ab: So setzen Eltern den Kurantrag durch
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… bei der Entscheidung zu viel Zeit, droht die sog. Genehmigungsfiktion. Was ist eine Mutter-Kind-Kur? Eine Mutter-Kind-Kur ist kein Urlaub! Vielmehr geht es um medizinisch indizierte Therapien und Anwendungen, die zu einem individuellen Behandlungs …
Zulassungsüberschreitende Verordnung von Arzneimittels (Off-Label-Use) – wann haftet der Arzt?
Zulassungsüberschreitende Verordnung von Arzneimittels (Off-Label-Use) – wann haftet der Arzt?
| 01.06.2019 von Rechtsanwältin Susanne Jörgens
… auf Genehmigung des Off-Label-Uses durch den Patienten nicht innerhalb von drei bzw. fünf Wochen reagiert hat. Dann ist zwar nach § 13 Abs. 3 a SGB V grundsätzlich der Antrag genehmigt (Genehmigungsfiktion). In der Praxis widerruft die Krankenkasse beim Off-Label-Use diese Genehmigung regelmäßig und es schließt sich ein jahrelanger Rechtsstreit an.
Liposuktion – Genehmigungsfiktion – Kostenerstattung und kein Ende
Liposuktion – Genehmigungsfiktion – Kostenerstattung und kein Ende
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… der gesetzlichen Krankenversicherung zu gelangen, ist derjenige über die Genehmigungsfiktion gem. § 13 IIIa SGB V. Mit Grundsatzentscheidungen aus dem Jahr 2017 hat das BSG die Anspruchsvoraussetzungen herausgearbeitet und klargestellt …
Cannabis auf Rezept: Wie kommt es zur Genehmigungsfiktion?
Cannabis auf Rezept: Wie kommt es zur Genehmigungsfiktion?
| 04.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Marilla Reich
Der nachfolgende Rechtstipp ist vom 23.05.2018. Am 26.05.2020 hat sich die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Genehmigungsfiktion geändert. Es gibt diese Fiktion so …
Cannabis auf Rezept – von der Krankenkasse abgelehnt? Chancen im Widerspruchsverfahren
Cannabis auf Rezept – von der Krankenkasse abgelehnt? Chancen im Widerspruchsverfahren
| 19.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Marilla Reich
… des bereits der Krankenkasse vorgelegten Materials, feststellen, was noch fehlt, und herausarbeiten, ob und wenn ja, wo, wie und in welcher Zeitspanne das Fehlende beschafft werden kann. Überprüfung, ob eine Genehmigungsfiktion in Betracht kommt …
BSG lehnt stationäre Liposuktion bei Lipödem ab – Ein großes Update zur Rechtslage
BSG lehnt stationäre Liposuktion bei Lipödem ab – Ein großes Update zur Rechtslage
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
… Die Genehmigungsfiktion Ab dem Zeitpunkt des Eingangs des Antrags bei der Krankenkasse hat diese drei Wochen Zeit, um über diesen positiv oder negativ zu entscheiden. Informiert die Krankenkasse den Patienten jedoch innerhalb dieser drei Wochen darüber …
Olympische Winterspiele in Pyeongchang – kein leichtes Spiel mit der Werbung
Olympische Winterspiele in Pyeongchang – kein leichtes Spiel mit der Werbung
| 08.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wurden die Regeln zur Genehmigung dazu notwendiger Anträge geändert. Die Frist wurde stark verkürzt und stellt keine Ausschlussfrist mehr dar. Außerdem gilt nun eine Genehmigungsfiktion. Athleten mussten danach beim DOSB die Genehmigung …
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht? Ausgangspunkt zur Beantwortung dieser Frage bildet die bundeseinheitlich, durch den Gesetzgeber erst 2008 eingeführte Norm[1] des § 42a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). Hiernach …
Genehmigungsfiktion jetzt auch für Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Genehmigungsfiktion jetzt auch für Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… kann die Bearbeitungsfrist verlängert werden. Für den Fall, dass die Bearbeitungsfrist nicht eingehalten wurde, enthält § 18 Abs. 3 SGB IX jetzt eine Genehmigungsfiktion. Genehmigungsfiktion bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sofern …
Bundessozialgericht schafft Klarheit: Krankenkassen stehen nicht über dem Gesetz
Bundessozialgericht schafft Klarheit: Krankenkassen stehen nicht über dem Gesetz
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Zur 3-/5-wöchigen Entscheidungsfrist für Krankenkassen bei Anträgen Versicherter aus und einer aktuellen Entscheidung des Bundessozialgerichts: Zur Debatte stand für das Bundessozialgericht erneut das Thema „Genehmigungsfiktion
Übernahme von Hautstraffungen durch die Krankenkasse
Übernahme von Hautstraffungen durch die Krankenkasse
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… erforderliche Behandlungen, sondern auch für rein kosmetische Hautstraffungen, falls die Genehmigungsfiktion des § 13a Abs. 3a Satz 6 SGB V greift. Was heißt das? Dies heißt, zunächst muss der Versicherte einen Antrag bei der Krankenkasse stellen …
Krankenkasse muss zügig über Antrag entscheiden – andernfalls gilt Antrag als bewilligt
Krankenkasse muss zügig über Antrag entscheiden – andernfalls gilt Antrag als bewilligt
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… entscheidet, gilt Antrag als genehmigt § 13 Abs. 3a Satz 1 SGB V knüpft den Eintritt der Genehmigungsfiktion an eine „Entscheidung“ der Krankenkasse. Der bloße Wortlaut stellt dabei nicht klar, ob es alleine auf den Tag der Erstellung …