175 Ergebnisse für versicherungsvermittler
Suche wird geladen …
|
14.10.2022
von Rechtsanwalt Oliver Roesner LL.M.
… der Berufsunfähigkeitsversicherungen regelmäßig zu klassischen „Eigentoren“. Soweit im Rahmen der Versicherungsvermittlung durch einen Versicherungsvertreter oder Versicherungsmakler mitgeteilt wird, dass bestimmte vom Versicherungsnehmer wahrheitsgemäß angegebene …
23.02.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… von einem Versicherungsvermittler eine Rürup-Rente zur Altersvorsorge vermittelt. Der Versicherungsnehmer befand sich gerade am Ende eines Privatinsolvenzverfahrens stand und wollte sich selbstständig machen. Der Vertrag sah Monatsbeiträge in Höhe …
|
14.04.2022
von Rechtsanwalt Klaus Rotter
Unsere Kanzlei vertritt zahlreiche Mandanten, die auf Empfehlung ihrer Anlageberater oder Versicherungsvermittler ihre bestehenden Versicherungsverträge vorzeitig gekündigt haben. Gleichzeitig mit dieser Empfehlung wurde ihnen entweder …
|
17.02.2022
… einer missbräuchlichen Ausgestaltung von Maklerverträgen aufgestellt, wonach ein Maklervertrag bestimmte Inhalte wie Zweck der Versicherungsvermittlung, Vergütung, Schadensregulierung etc. enthalten soll. Dieser Punktekatalog ist allerdings …
14.02.2022
von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… und/oder dem Versicherungsvermittler gemacht hat. Oftmals stellt der Versicherer fest, dass der Versicherungsnehmer nicht alle Vorerkrankungen, Behandlungen oder Beschwerden angegen hat, obwohl im Antrag danach gefragt wurde und erklärt den Rücktritt …
10.01.2022
von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… und auf Initiative des Versicherungsvermittlers hin geschlossen. Bei Abschluss der Versicherung wurde dem Kläger eine Vertriebsinformation des Versicherers ausgehändigt, wonach „behördlich angeordnete Betriebsschließungen aufgrund des neuartigen …
|
29.09.2022
von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… eben die Haftpflicht zahlen muss. Zwar muss die Versicherung im Grundsatz bei einem nicht versicherten Schadensfall auch nicht zahlen . Ausnahmsweise ist dies jedoch nicht der Fall, wenn der Fehler beim Versicherungsvermittler liegt …
|
18.11.2022
von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… der Versicherungsvermittler im Rahmen des Versicherungsabschlusses Fehler gemacht hat, welche zum Schadensersatz führen können. Das OLG München hat bereits im Jahr 2017 (Az. 29 U 3139/16) klargestellt hat, dass auch im Internetvertrieb (konkret …
|
19.10.2021
von Rechtsanwalt Jens Reime
… zu Schaden, könnte die Haftung greifen. Dieses Risiko wächst noch weiter, sobald keine offizielle Zulassung für eine Beratung vorliegt. Ein Beispiel: Ein Versicherungsvermittler verweist auf eine attraktive Investmentmöglichkeit an der Börse hin …
|
14.10.2021
von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… ein versichertes Ereignis bei einem Hochwasser eingetreten ist. Ebenfalls haben wir verschiedene Streitigkeiten im Hinblick auf eine Fehlberatung durch einen Versicherungsvermittler in Bezug auf Höhe und Art der Versicherung. Versicherer …
|
08.10.2021
von Rechtsanwalt Jens Reime
… zwar Versicherungsschutz gegen Feuer- und Leitungswasserschaden aber gerade nicht gegen diese Katastrophe. Da stellen sich natürlich mehrere Vorfragen: 1. Wer muss - nach dem Gesetz - beraten? Die Versicherungsvermittler …
|
26.08.2021
von Rechtsanwalt Marc Gericke
… der Versicherungsvermittler oder Versicherungsmakler auf diesen aber nicht hingewiesen hat, dann können hieraus Ansprüche gegen diesen oder gegen die Versicherung selbst bestehen (sog. Quasideckung). Dies ist bereits mehrfach entschieden worden …
|
13.08.2021
von Rechtsanwalt Marc Gericke
… einer Versicherung eines Versicherungsmaklers oder Versicherungsvermittlers. Dieser hat aufgrund seiner Ausbildung eine viel bessere Kenntnis der versicherbaren Risiken. Der Versicherungsmakler hat als Vertrauter und Treuhänder …
|
13.08.2021
von Rechtsanwalt Marc Gericke
… nicht das Ende bedeuten. Dann nämlich muss hinterfragt werden, ob der Versicherungsvermittler bzw. Versicherungsmakler auf das konkrete Risiko überhaupt hingewiesen hat. Hierzu ist er verpflichtet. Hat er dies nicht getan, ergeben sich daraus …
|
30.07.2021
von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… Hochwassergebiet liegt –die Frage, ob nicht bei Abschluss der Versicherung auf der Hand lag, dass eine bloße allgemeine Gebäudeversicherung ohne Elementarschutz nicht ausreicht. Wurden Sie von einem Versicherungsvermittler beraten, liegt …
|
28.07.2021
von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Elementarschaden mit einbezogen worden ist. Fehlt dieser Versicherungsschutz, stellt sich die Frage, ob ein Beratungsverschulden des Versicherungsvermittlers oder der die Versicherung verkaufenden Gesellschaft vorliegt. Aufgrund der Entwicklung …
24.07.2021
von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… oder es für die Versicherungsvermittler offensichtlich sein musste, dass nicht nur eine Gebäudeversicherung, sondern auch eine Elementarschadenversicherung für die Versicherten sinnvoll gewesen wäre, hätten die Versicherungsnehmer hierauf …
|
10.03.2023
von Rechtsanwalt Thomas Schmit
… in den letzten 10 Jahren In diesem Fall kann die Versicherung rückabgewickelt werden, wenn Sie von Ihrem Versicherungsvermittler, bzw. Versicherer nicht ausreichend über die Produkteigenschaften aufgeklärt wurden. Es gibt bereits diverse …
|
05.07.2021
von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Versicherungsmakler oder Versicherungsvermittler betraut. Viele Unternehmen halten dies für ausreichend oder schreiben der Versicherungsbranche bAV-Kompetenz zu. Die dort vorherschende Kompetenz ist jedoch Risikoabsicherung, und Rückdeckung, nicht jedoch …
|
07.06.2021
von Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
… 26/19) entschieden, dass die unterlassene Aufklärung durch den Versicherungsvermittler über die Nachteile eines Rürup-Vertrages eine Verletzung von Beratungspflichten gem. § 61 Abs. 1 VVG darstellt, so dass dem Mandanten die gezahlten …
|
04.11.2021
von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… nicht in der betrieblichen Altersvorsorge abgedeckt werden. 1.4. Der Versicherungsvermittler als falscher Ansprechpartner in der betrieblichen Altersversorgung Die Haftungsthemen sind vielfältig und immer mehr Arbeitgeber verstehen …
|
07.04.2021
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Der Versicherungsberater sah darin einen Verstoß gegen
§§ 3, 3 a UWG. Das Gericht vertrat die Auffassung, dass der Versicherungsvermittler tatsächlich mit dieser Werbung unlauter im Sinne des § 34 d GewO handele. Der Verstoß sei geeignet …
|
21.03.2021
von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… Nichts anderes gilt im Übrigen für die Beratung des Versicherungsvermittlers (vergleiche § 60 Absatz 1 VVG). Ob ein solcher Beratungsanlass stets daraus folgt, dass ein türkischer Versicherungsnehmer erkennbar eine Auslandsreise plant und daher …
|
19.03.2021
von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… werden sie sich unweigerlich die Frage stellen, ob sie von ihrem Versicherungsvermittler in diesem Zusammenhang zutreffend beraten worden sind oder ob gegebenenfalls ein Schadenersatzanspruch gegen diesen besteht. Nach § 61 VVG tritt …