175 Ergebnisse für versicherungsvermittler

Suche wird geladen …

BU – wann bin ich berufsunfähig? Welcher Beruf ist dazu maßgeblich?
BU – wann bin ich berufsunfähig? Welcher Beruf ist dazu maßgeblich?
| 17.08.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr möglich sind.“ Die Grundsätze der prägenden Einzeltätigkeiten gelten für alle Berufszweige, also auch für Selbstständige. Versicherungsvermittler – prägende Tätigkeit Pkw fahren Ein weiteres Beispiel …
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
„Die Versicherung fragt noch beim Arzt nach!?“ – Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… Gar nicht so selten kommt es in der Praxis vor, dass Versicherungsvermittler vor Vertragsschluss auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber dem Mandanten bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen angeben …
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
Versicherungsmakler dürfen bei Tarifwechsel beraten
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… der Umsetzung der Richtlinie 2002/92/EG über Versicherungsvermittlung dienen. Nach dieser Richtlinie ist Versicherungsvermittler jede natürliche oder juristische Person, die die Tätigkeit der Versicherungsvermittlung gegen Vergütung aufnimmt …
Versicherungsmakler muss Schadensersatz für Fehlberatung zahlen
Versicherungsmakler muss Schadensersatz für Fehlberatung zahlen
| 08.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… kann. Wofür ein Versicherungsmakler haften muss und ob er sich aus der Haftung durch Haftungsausschlüsse oder Vereinbarungen zwischen den Parteien entziehen kann, wird im Folgenden erläutert. Gemäß § 63 VVG ist der Versicherungsvermittler
Fahrerschutzversicherung – eigentlich ein Muss!
Fahrerschutzversicherung – eigentlich ein Muss!
| 07.12.2018 von Notar und Rechtsanwalt Sebastian Krüger
… für den Laien kaum möglich erscheint, sollte man sich hier von einem Versicherungsvermittler beraten lassen. Dessen Tätigkeit ist für den Verbraucher meist kostenlos. Zudem haftet er, wenn er fehlerhaft berät. Sie hatten in der Zeit seit …
Schaden durch Starkregenereignis: Zahlt die Gebäude- bzw. Hausratversicherung?
Schaden durch Starkregenereignis: Zahlt die Gebäude- bzw. Hausratversicherung?
| 06.12.2018 von Notar und Rechtsanwalt Sebastian Krüger
… dass sich die jeweilige Versicherung nicht auf das Elementar- bzw. Naturrisiko erstrecken sollte, muss der Geschädigte nicht zwingend leer ausgehen. Wurde ihm die Versicherung nämlich von einem Versicherungsvermittler, also einem Versicherungsmakler …
Absurde Rentenversicherungen
Absurde Rentenversicherungen
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… Auch nachträglich noch aussteigen Es gibt eine Möglichkeit, aus diesem Vertrag auch nachträglich noch auszusteigen. Auf eine solche sinkende Versicherungsleistung muss sowohl der Versicherungsmakler, als auch der Versicherungsvermittler hinweisen …
Deutsche Kunden britische Lebensversicherer wegen Brexit verunsichert
Deutsche Kunden britische Lebensversicherer wegen Brexit verunsichert
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Anleger können hierdurch nicht nur ihre Beiträge inklusive der an den Versicherungsvermittler geflossenen Provisionen verlangen, sondern auch die von der Versicherungsgesellschaft mit den Beiträgen des Kunden erzielten Gewinne.
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente: besser gleich zum Fachanwalt? – Fragen und Antworten
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente: besser gleich zum Fachanwalt? – Fragen und Antworten
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Burkhard Tamm
… häufig finden die Versicherer etwas, auf das sie ihre Anfechtung stützen können. Ob Anfechtung oder Rücktritt rechtmäßig waren, ist aber oft zweifelhaft. Und dass manche Versicherungsvermittler, die die Anträge in vielen Fällen für …
Strenge Beratungspflicht bei Vermittlung von fondsgebundenen Lebensversicherungsverträgen
Strenge Beratungspflicht bei Vermittlung von fondsgebundenen Lebensversicherungsverträgen
| 23.10.2018 von Rechtsanwältin Elke Christ
Ab dem 23.02.2018 besteht eine Beratungspflicht des Versicherers bzw. des Versicherungsvermittlers bei Versicherungsanlageprodukten. Ein Versicherungsanlageprodukt ist jeder Lebensversicherungsvertrag, der einen Fälligkeits …
Darf ein Makler Versicherungsverträge intern umdecken?
Darf ein Makler Versicherungsverträge intern umdecken?
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… rechtsdienstleistende Bestandteile von Leistungen eines Versicherungsvermittlers bei der Tarifwechselvermittlung nach § 5 RDG als Nebenleistung erlaubt. Das Landgericht München I hatte mit Urteil vom 18.05.2018, Az.: 37 O 8325/17, etwas anders …
Kein Anspruch aus Vertrieb – AFA AG und Prima-Life AG sind personell verflochten
Kein Anspruch aus Vertrieb – AFA AG und Prima-Life AG sind personell verflochten
| 26.09.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Vergütungsvereinbarung abschließen, mit der geregelt wird, dass ein Versicherungsvermittler der AFA AG einen Versicherungsvertrag vermittelt und dafür eine Vergütung erhält. Der Anbieter der Versicherung und der Vermittler sind personell verflochten …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung der Arbeitskraft bei Versicherten wichtiger denn je?
18.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… wie die vorgenannten Punkte noch erfüllt werden können. Dabei stellt sich ebenfalls die Frage, ob Versicherungsvermittler vermehrt über die Absicherung biometrischer Risiken beraten sollten. Absicherung der Arbeitskraft ist wichtiger denn je …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer – Teil 2
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer – Teil 2
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… dass es explizit einen Anspruch auf Herausgabe der Patientenakte gibt. Dieses ist vielen Versicherungsvermittlern sowie deren Kunden (Versicherungsnehmer) nicht bewusst. Wie bereits in dem 1. Teil dieses Artikels dargelegt wurde, kommt …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer, Teil 1
Berufsunfähigkeitsversicherung – Problem: Patientenakte – Anfechtung durch den Versicherer, Teil 1
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Case“-Szenario stellen: Der Versicherungsnehmer hat – möglicherweise mit einem Versicherungsvermittler zusammen – bei der Beantragung des Versicherungsvertrags die Gesundheitsangaben zwar wahrheitsgemäß angegeben, der Versicherer …
Wer darf welche Daten im Vertrieb weitergeben, sich aneigenen und behalten?
Wer darf welche Daten im Vertrieb weitergeben, sich aneigenen und behalten?
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Grundsätzlich jedoch dürfen Unternehmensdaten nicht auf einen vom Handelsvertreter privat genutzten PC heruntergeladen und gespeichert werden. Der Datendownload ist verboten. Auch die Übermittlung von Kundendaten an einen Versicherungsvermittler
Der drohende Entzug der Zulassung als Vermittler oder Makler
Der drohende Entzug der Zulassung als Vermittler oder Makler
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Verfehlungen können dazu führen, dass eine Gewerbezulassung entzogen wird. Versicherungsvermittler und -makler sind besonderen Vorschriften unterworfen. Wer beruflich auf die Zulassung angewiesen ist, erfährt oft im Falle des Entzugs …
Von Vermittlern, Selbständigen, Angestellten und Einfirmenvertretern
Von Vermittlern, Selbständigen, Angestellten und Einfirmenvertretern
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Versicherungsvermittler können selbständig tätig sein, aber auch Handelsvertreter oder Arbeitnehmer sein. Gemäß § 84 HGB ist Handelsvertreter, wer als selbständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer …
lhr Antrag auf BU-Rente wurde abgelehnt – was nun?
lhr Antrag auf BU-Rente wurde abgelehnt – was nun?
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… mit Ihnen gar nicht angenommen hätte) oder nur einen wesentlich teureren Vertrag abgeschlossen hätte. ein Versicherungsvermittler war beim Ausfüllen des Antrages dabei und hat Ihnen gesagt, dass Sie Angaben weglassen können. 3. Trick …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Fehlerhafte Beratungen durch Versicherungsvermittler waren schon immer Gegenstand der gerichtlichen Praxis. Bis zur Reform des Versicherungsvertragsrechts zum 01.01.2008 war jedoch ständige Rechtsprechung, dass nur der Versicherungsmakler …
Private Krankenversicherung – das müssen Sie bei der Antragstellung beachten
Private Krankenversicherung – das müssen Sie bei der Antragstellung beachten
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… in denen Versicherungsvermittler den Kunden dazu geraten haben, Symptome zu beschönigen, um höhere Abschlussprovisionen zu erhalten. Sollte ein Versicherungsmakler bei der Antragstellung geholfen haben und eventuell bereits bekannte Symptome heruntergespielt …
Versicherungsrecht – Haftung Versicherungsmakler und Versicherungsvermittler
Versicherungsrecht – Haftung Versicherungsmakler und Versicherungsvermittler
| 10.04.2018 von Rechtsanwalt Peter Scheffer
Versicherungsrecht – Haftung Versicherungsmakler Ein weiterer Fall, der zeigt, dass gerade Versicherungsmakler häufig „mit einem Bein“ in der Haftung stehen. Der Fall: Die Klägerin ist eine geprüfte Versicherungsfachfrau. Sie war in der …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… Wirtschaftsprüfer, Architekten und Ingenieure sowie Versicherungsvermittler. Auch sehen einige berufsständische Kammersatzungen Versicherungspflichten (z. B. für Ärzte) vor. Solche können als Pflichtversicherung im Sinne des VVG gelten …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 1:  Allgemeine Fragen/Vertragsschluss
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 1: Allgemeine Fragen/Vertragsschluss
| 19.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… nur noch die Angaben machen, nach denen ausdrücklich gefragt wurde. Muss sich der Versicherer Angaben des Kunden gegenüber dem Versicherungsvermittler zurechnen lassen? Gibt der Kunde bei Vertragsschluss beispielsweise gegenüber …