175 Ergebnisse für versicherungsvermittler
Suche wird geladen …
|
16.03.2018
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Die Erstinformation bereitet Kopfschmerzen. § 11 VersVermG sagt, dass ein Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler, Versicherungsberater oder Versicherungsvertreter) beim Erstkontakt mit dem Kunden diesem bestimmte Informationen …
|
03.01.2018
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Handelsvertreter muss keine Ausbildungskosten erstatten Nach Ansicht des AG Münster (Az. 55 C 1605/17) muss ein als freier Handelsvertreter tätiger Versicherungsvermittler die Kosten seiner Ausbildung nicht an sein Vertriebsunternehmen …
Check24-Urteil gilt für alle Online-Makler–Schadensersatzanspruch bei Verstoß der Beratungspflichten
|
08.10.2017
von Rechtsanwalt Jan Finke
… jedoch abgelehnt, da Verbraucher grundsätzlich höhere Anforderungen an Versicherungsvermittler hinsichtlich der Beratung setzen, als bei Versicherern. Folglich besteht auch ein Beratungsanlass bei Versicherungsvermittlern …
|
16.08.2017
von Rechtsanwalt Claude Dawood
… wenn Versicherungsvermittler im Wettbewerb und Vergleich zu anderen stehen, können diese bei unwissenden Kunden hierdurch scheinbar ein viel besseres Angebot abgeben als die Mitbewerber. Vergleicht man jedoch die „Todesfallleistungen …
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
|
16.07.2021
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Provisionsabgaben Das Verbot von Sondervergütungen und Begünstigungsverträgen in der Schadenversicherung – kurz Provisionsabgabeverbot – wird aufgehoben. Versicherungsvermittler dürfen dann Provisionen, die sie von Versicherungen erhalten, an Kunden …
|
13.06.2017
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… einen Lebensversicherungsvertrag und gleichzeitig eine gesonderte Vermittlungsvereinbarung. Anders als bei einem herkömmlichen Vertrag sind die Provisionen des Versicherungsvermittlers nicht in die monatlichen Versicherungsbeiträge eingepreist …
|
31.05.2017
von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… seinem Versicherungsvermittler alle Fragen zutreffend beantwortet, der dann aber die Antwortvarianten teilweise unzutreffend ausgefüllt hatte“, erläutert die auf Versicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwältin Pratsch. „Da ein Rücktritt …
|
24.04.2017
von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… unvollständig an den Versicherer weitergeleitet hat. Sie sollten also durch eine entsprechende Dokumentation dafür Sorge tragen, dass bei allen diesen Angaben später der Beweis geführt werden kann, dass Sie diese an den Versicherungsvermittler …
|
28.03.2017
von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… kann man sehen, wie die Gewichtung gesetzt wird. Die Problematik, dass nur bei Abschluss des Vertrags etwas verdient werden kann, trifft im Übrigen ja auch nicht nur den Versicherer, sondern auch den Versicherungsvermittler. Er lebt …
|
01.02.2017
von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… bekannt; einige Versicherungsvermittler und Finanzanlagenvermittler führen Versicherungskunden gezielt den Rückabwicklungs-Unternehmen zu. In den vom BGH zu entscheidenden Fällen verstießen die mit den Versicherungsnehmern geschlossenen …
|
20.09.2016
von Rechtsanwältin Rochina Anssari
… und Zweckbestimmung ist wie das durch den Brand zerstörte Haus. Die Sicherstellung der korrekten Versicherung durch den Berater ist bereits im Vorfeld entscheidend. Es kommt teilweise vor, dass Versicherungsvermittler (v.a. Einzelmakler …
|
13.09.2016
von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… fallen Abschlusskosten an. Diese bekommt in der Regel der Versicherungsvermittler, der Ihnen den Riestervertrag verkauft hat. Diese Abschlusskosten dürfen nicht ausschließlich mit den ersten Raten verrechnet werden, denn ansonsten würde …
|
30.08.2016
von Rechtsanwältin Rochina Anssari
… seinem zuständigen Versicherungsvermittler. Die beschädigten Teile sollten repariert und die Rechnungen bei der Versicherung eingereicht werden. Trotz Nachfrage des Versicherungsnehmers erfolgte kein Hinweis des Versicherungsvermittlers …
|
26.08.2016
von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Policenmodell“ stellte der Versicherungsnehmer, zumeist nach Beratung durch den Versicherungsvermittler, den Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages, indem er ein ihm vom Versicherungsunternehmen bzw. dem Versicherungsvermittler vorgelegtes …
|
22.08.2016
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Olaf Hallwachs, Karl-Liebknecht-Straße 169 in 16548 Glienicke, vorgelegt. Gegenstand dieser Abmahnung war der Vorwurf, die Mandantschaft von Jöhnke & Reichow – ebenfalls Versicherungsvermittler – hätte auf ihrer Internetseite …
|
22.07.2016
von SH Rechtsanwälte
… Der Versicherungsnehmer kann wegen Verletzung der Beratungspflicht Schadensersatz vom Versicherungsvermittler verlangen. Das Landgericht Essen wies darauf hin, dass es sich bei einer Kapitallebensversicherung regelmäßig um einen komplizierten – und damit …
|
29.06.2016
von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… an, verfüge jedoch lediglich über eine Erlaubnis der zuständigen Behörde gemäß § 34 d Abs. 1 GewO, um als ausschließlicher Versicherungsvermittler agieren zu dürfen. Außerdem verlinke die Abgemahnte nicht zu dem bei der Deutschen Industrie …
|
14.06.2016
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Ein Versicherungsvermittler soll nicht zugleich Versicherungsmakler sei. Die Einordnung als Makler oder Vertreter soll für den Kunden transparent sein und einer Typenvermischung entgegenwirken. Ein Versicherungsvermittler muss daher von vornherein …
|
31.05.2016
von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Elementarschäden versichert habe? Das muss nicht zwingend so sein. Bei unzureichender Beratung können Sie möglicherweise dennoch faktisch Versicherungsschutz genießen. Der Hintergrund: Versicherer und Versicherungsvermittler treffen seit 2007 …
|
21.04.2016
von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Versicherungsvermittler haben bei der Vermittlung von sog. Nettopolicen eine besondere Aufklärungs- und Dokumentationspflicht. Kommen sie dieser Pflicht nicht nach, können Schadensersatzansprüche für den Versicherungsnehmer entstehen …
|
05.04.2016
von Rechtsanwalt Holger Panzig
… einer Einbruchsdiebstahlversicherung für ein leer stehendes Hotel muss der Versicherungsvermittler den Versicherungsnehmer auf die Gefahr- und Versicherbarkeit - von Vandalismusschäden aufmerksam machen. Wenn ein Unternehmer …
02.04.2016
von Rechtsanwalt Holger Panzig
… weil der Versicherungsvertrag nicht mehr bedient wird. Ob, wie und wann durch den Versicherungsvermittler hierzu zu informieren ist oder ob es ausreicht, den Versicherungsnehmer auf das Selbststudium der Versicherungsbedingungen zu verweisen …
|
26.03.2016
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… nach anderen Rechtsvorschriften unberührt. Dies bedeutet, dass je nach Unternehmen weitere Informationspflichten bestehen. Bei Versicherungsvermittlern finden sich solche Informationspflichten in § 11 VersVermV …
|
25.03.2016
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Versicherer unter rechtlichen Gesichtspunkten verpflichtet sein könnte, den Versicherungsnehmer zu alten Konditionen weiterzuversichern oder ob der Versicherungsvermittler – oder im Falle eines Versicherungsvertreters ggf. auch der neue …