175 Ergebnisse für versicherungsvermittler
Suche wird geladen …
|
22.03.2016
von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… in einem Branchenbuch. Dort war als Schlagwort bzw. Suchwort der Begriff des Versicherungsmaklers genannt. Tatsächlich war der Mandant aber kein Versicherungsmakler sondern Versicherungsvermittler. Grundsätzlich ist es zutreffend, dass zwischen …
|
02.03.2016
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… Der BGH folgte der Instanz jedoch nicht: „Bei einem Wechsel der Lebensversicherung muss der Versicherungsvermittler den Versicherungsnehmer insbesondere auf die Folgen und Risiken der vorzeitigen Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses …
|
26.02.2016
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… ein Versicherungsspezialist konsultiert werden. Hierbei stehe ich als Rechtsanwalt den Versicherungsnehmern und Versicherungsvermittlern gerne persönlich zur Verfügung. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
|
25.02.2016
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Folge sich ergibt, wenn eine von dem Versicherungsvermittler mündlich gestellte Frage falsch beantwortet oder auf die mündliche Frage ein Risiko nicht offenbart wurde. Dieser Fall ist aber – zumindest in den Personenversicherungen – eher …
|
14.02.2018
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… konsultiert werden. Hierbei stehe ich als Rechtsanwalt den Versicherungsnehmern und Versicherungsvermittlern gern persönlich zur Verfügung. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
|
22.02.2016
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… außergerichtlich in der Regel nicht anerkannt werden. Ein weiteres Problemfeld im Zusammenhang mit der Fragestellung ist, dass bei Vermittlung des Vertrags häufig der Versicherungsvermittler das Ausfüllen des Antragsformulars übernimmt. Die Fragen …
|
21.02.2016
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… ich als Rechtsanwalt den Versicherungsnehmern und Versicherungsvermittlern gerne persönlich zur Verfügung. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
|
21.02.2016
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in den seltensten Fällen einräumen wird. Schließlich ist – als dritter Grund – das Verhalten des jeweiligen Versicherungsvermittlers, sei er Versicherungsvertreter oder Makler, mit zu berücksichtigen, weshalb im gerichtlichen Verfahren in der Regel …
|
31.01.2016
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… anwesend war, der sich noch an den Inhalt des Gesprächs erinnert. Von daher ist die „Lösung“ des BGH – der sich der Senat für Versicherungsvermittlung angeschlossen hat – sinnvoll, weil so beide Seiten den Inhalt des Gesprächs vortragen müssen …
|
13.01.2016
von Rechtsanwalt Robert Nebel
… des Versicherungsschutzes auf einen neuen Versicherer. Durch den Wechsel des Versicherers verdient der Versicherungsvermittler eine Abschlussprovision. Dieses Vorgehen hat jedoch für den Kunden in der Regel Nachteile: Er muss die Abschlussprovision, die er beim …
|
13.01.2016
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Immer mehr Versicherungsnehmer und deren Versicherungsvermittler stehen vor der wichtigen Fragestellung, wann eine Berufsunfähigkeit beim Versicherungsnehmer vorliegt. Nach dieser Einschätzung stellt sich weitergehend die Frage, ob …
|
02.12.2015
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… aber tatsächlich keins. Nach längerem Grübeln erschloss sich, dass der Versicherungsvermittler (und nur er) etwas nicht einbehalten darf. Nur was, frage ich mich. Vor allem frage ich mich: Wie kann ein Gesetzgeber eine solch in sich unverständlich …
|
13.10.2015
von SH Rechtsanwälte
Versicherungsvermittler sind nach dem Versicherungsvertragsgesetz verpflichtet, den zukünftigen Versicherungsnehmer zu befragen und zu beraten (je nach Schwierigkeit des Falles). Die Beratung ist zwingend zu dokumentieren, es sei denn …
|
03.10.2015
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Gerichte z.B. bereits entschieden, dass sich der Versicherer die Falschberatung des Versicherungsvermittlers/-maklers zurechnen lassen muss, so z.B. bereits das OLG Nürnberg in einer rechtskräftigen Entscheidung vom 28.10.2013 mit dem Az. 8 U …
|
01.04.2015
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder nicht hinreichend deutlich über ihr Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht belehrt haben. Nicht selten haben sich Renten- oder Lebensversicherungsverträge nicht in der Form entwickelt, wie dies Versicherungsvermittler oder Versicherungsmakler …
|
02.03.2015
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… die darauf beschränkt ist, Möglichkeiten zum Abschluss von Versicherungsverträgen namhaft zu machen oder Kontakte zwischen einem potentiellen Versicherungsnehmer und einem Versicherungsvermittler oder einem Versicherungsunternehmen …
|
02.02.2015
von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ein wichtiges Thema für alle Versicherungsvermittler: Das „Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte” (Lebensversicherungsreformgesetz / LVRG) ist noch nicht lange verabschiedet, da vermehrt sich schon …
|
28.01.2015
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… eines Schadensersatzanspruches gegen den Versicherungsvermittler in Betracht. Denn der Versicherungsvermittler muss den Kunden beim Abschluss einer Nettopolice deutlich darauf hinweisen, dass er im Falle einer frühzeitigen Beendigung …
|
17.12.2014
von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… mit Urteil vom 13.11.2014 – III ZR 544/13 – entschieden. Nach § 61 Abs. 1 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) hat der Versicherungsvermittler den Kunden nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zu befragen und zu beraten und dies unter Berücksichtigung …
|
16.12.2014
von SZ-Rechtsanwälte
… die von ihnen vertriebenen Versicherungen Provisionen. Im Falle versteckter Provisionen zahlt der Versicherer für die Versicherungsvermittlung. Zudem sind die Vertreter regelmäßig auf den Verkauf geschult, kennen aber häufig die rechtlichen …
|
18.09.2014
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sich der Versicherungsnehmer zum Ausgleich der Einrichtungs- und Abschlusskosten, also v.a. der Kosten, die für Provisionen für Versicherungsvermittler aufzuwenden sind. Dieses Procedere ist an sich rechtlich nicht zu beanstanden …
|
19.03.2018
von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… Handelsregister Bekanntmachungen ZGR -Medien e.Kfm. / Verzeichnis eingetragener Versicherungsvermittler ZHRD Handels- und Gewerberegisterzentrale Hessen (ZHRD Handels- und Gewerberegisterzentrale Rheinland-Pfalz) ZKR Hannover Industrie …
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
07.05.2014
von SH Rechtsanwälte
… sämtliche Kosten durch die gesamte Versicherungsprämie abgedeckt werden. Hiervon finden sich aber in den letzten Jahren vermehrt Abweichungen. So kann es sein, dass die Versicherungsvermittler (Makler) gesonderte Vereinbarungen …
|
02.05.2014
von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
1. Viele Interessenten einer Risiko-Lebensversicherung ziehen es vor, anstelle eines zur umfassenden Beratung verpflichteten Versicherungsvermittlers (§ 61 VVG) die Online-Portale darauf spezialisierter Lebensversicherer aufzusuchen, um …