175 Ergebnisse für versicherungsvermittler
Suche wird geladen …
03.04.2014
von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… wenn der Versicherungsnehmer oder der für ihn handelnde Makler arglistig falsche Angaben im Antrag gemacht haben (Urteil vom 12.03.2014, Az.: IV ZR 306/13). Der Kläger hat über Versicherungsvermittler (Makler) einen Antrag auf Abschluss …
|
12.02.2014
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die - sollte sich die Rechtsansicht durchsetzen - zu einem großen Haftungsproblem für viele Versicherungsvermittler und Versicherer führen kann. Der Sachverhalt war wenig spektakulär und findet so jeden Tag hundertfach in Deutschland statt …
|
23.01.2014
von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… dem Versicherungsvermittler allgemein (also sowohl dem Versicherungsmakler als auch dem Versicherungsvertreter, vgl. § 42a Abs. 1 VVG a.F.; jetzt § 59 Abs. 1 VVG) umfassende Beratungs -und Dokumentationspflichten gegenüber …
|
07.01.2014
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sich, dass Versicherungsvermittler in der Schadenfallberatung, Autohäuser in der Unfallregulierung und Immobilienmakler im Entwurf von Mietverträgen immer umfangreicher tätig werden. Tragendes Ziel ist dabei immer die Kostenreduzierung. Ob dies aber erreicht werden …
|
11.11.2013
von Rechtsanwalt Jochen Resch
… im Vermittlungsgeschäft hat, weg von Versicherungsvermittlungen, hin zur Vermittlung von Edelmetallsparplänen. In der Bilanz der Infinus AG zum 31.12.2010 sind nur Provisionserlöse aus Versicherungsvermittlungen von rund € 118 Millionen ausgewiesen …
|
10.07.2013
von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Unsere vorläufige Einschätzung: Für einen (freien) Versicherungsvermittler mag es ggf. vielleicht im Einzelfall noch zulässig sein sich eine Vergütung für die Vermittlung versprechen zu lassen. Dies aber nicht, wenn er nicht eindeutig …
|
18.06.2013
von SZ-Rechtsanwälte
… später, wenn die Grundsicherungsrente bezogen wird, auf diese einfach angerechnet. Das bedeutet, die private Vorsorge erhält man nicht zusätzlich zur Grundsicherungsrente, sondern gar nicht. Die Versicherungsvermittler belehren darüber …
|
12.04.2013
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH bestätigte schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern Bereits seit Jahren wurde kritisiert, dass die Beratungspflichten von Versicherern und Versicherungsvermittlern bei der Vermittlung von Versicherungsprodukten …
|
02.04.2013
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist daher nur, was mit den weiterhin anfallenden Bestandscourtagen geschieht. Eine Regelung hierfür bedarf es in den einzelnen Courtagevereinbarungen. Versicherungsvermittlern kann daher nur geraten werden, sich vor Abschluss …
|
04.02.2013
von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… und sorgfältig beantwortet werden. Soweit der Versicherungsantrag im Beisein eines Versicherungsvermittlers ausfüllt und die Bedeutung der Beantwortung der Gesundheitsfragen bagatellisiert werden sollte, vertrauen Sie nicht blind auf das Wissen des Versicherungsvermittlers sondern fragen Sie nach.
|
12.12.2012
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… gewesen seien, hätte sie Versicherungsschutz behalten, wenn der Beklagte ihr nicht zur Umdeckung geraten hätte. Das Gericht hat die Klage mit zwei eigenständigen Begründungen abgelehnt. Zum einen hafte der Versicherungsvermittler …
|
11.12.2012
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ein versicherungstechnischer Laie sein, so dass er von der Rechtsprechung als in hohem Maße aufklärungsbedürftig angesehen wird. Wenn er sich mit diesem erkennbaren Beratungsbedarf an einen Versicherungsvermittler als Fachmann wendet, so …
|
22.10.2012
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… des Versicherungsvermittlers aus der Vertriebsorganisation des Versicherers eine Stornogefahrmitteilung an den Nachfolger des Vermittlers, der nunmehr die Verwaltung des Vertrags übernommen hat, zu übersenden. Der BGH hat dies verneint. Denn …
|
19.10.2012
von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von den Versicherungsgesellschaften werden nach der bislang gängigen Praxis hohe Abschlusskosten, also vor allem die an die Versicherungsvermittler gezahlten Provisionen, bei der Ermittlung des Rückkaufwertes vorab abgezogen. Nach einer Entscheidung …
|
13.09.2012
von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Haftungsgefahr für Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter/-agenten). Nach diesem grundlegenden Urteil des BGH muss der Versicherungsvermittler / -berater dies einbeziehen und darf Kombinationen von Selbstbehalten …
|
17.07.2012
von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… mit einem Versicherungsvermittler sollten Sie immer bei Anwesenheit eines Zeugen führen. Und geben Sie bitte bei den Gesundheitsfragen alles an - selbst wenn der Makler behauptet, dass die Angabe von Kopfschmerzen nicht erforderlich sei. Ansprechpartner Rechtsanwalt Melzer Fachanwalt für Medizinrecht Fachanwalt für Sozialrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht
|
05.04.2012
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass er nur mit Vermittlern zusammenarbeitet, für die vertraglich sichergestellt ist, "dass im Falle der Kündigung der Versicherung durch den Versicherungsnehmer (...) in den ersten fünf Jahren nach Vertragsschluss der Versicherungsvermittler die für …
|
08.03.2012
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dies auf die Versicherungsvermittlung und die Frage der Honorierung der Vermittler haben wird, ist allerdings offen. Die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und dem Bundesfinanzministerium angestoßene Debatte über …
|
05.12.2011
von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ist. (5) Versicherungsvermittler im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 5, die für ein Versicherungsunternehmen im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 4 Prämien einziehen, haben diesem Versicherungsunternehmen mitzuteilen, wenn Prämienzahlungen in bar erfolgen …
|
10.11.2011
von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… zu können: Datum des Kaufs und investierter Betrag, Anzahl der Anteile, Vermittler (Bank, Versicherungsvermittler), Ggfs. Prospekte oder sonstige Unterlagen. Das Kennenlernen ist bei uns kostenfrei. Über den Anfall von Gebühren unterrichten wir vorab. Geht aus unserer Sicht nichts, teilen wir dies mit, bevor hohe Gebühren anfallen.
|
09.11.2011
von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die ein Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalanlagerecht braucht, um Ihnen weiterhelfen zu können: - Datum des Kaufs und investierter Betrag - Anzahl der Anteile - Vermittler (Bank, Versicherungsvermittler) - Ggf. Prospekte oder sonstige …
|
07.11.2011
von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Vermittlung einer privaten Krankenversicherung auf 9 Monatsbeiträge begrenzt. Gleichzeitig wird die Stornohaftung des Vermittlers nicht unerheblich ausgeweitet. Zukünftig haftet der Versicherungsvermittler 5 statt bisher maximal 2 …
|
19.06.2020
von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… Doch was passiert, wenn eine Rest-Arbeitsfähigkeit besteht? Mit solch einem Fall hatte sich kürzlich das OLG Hamm zu befassen. Ein Versicherungsvermittler litt an Gonarthrose, einer Erkrankung des Kniegelenks, und machte Ansprüche …
Vorsicht bei kostenpflichtigen Branchenbucheinträgen: Verzeichnis eingetragener Versicherungsmakler!
|
08.07.2011
von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… hier Schreiben der Firma ZGR-Medien e.Kfm. / Verzeichnis eingetragener Versicherungsvermittler, Königstr. 26, 70173 Stuttgart, vor. Die Schreiben haben unter anderem folgenden Inhalt: „Betreff: Eintragungsofferte firmenrelevanter Daten Sehr …