29 Ergebnisse
Suche wird geladen …

12.05.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Immer mehr Menschen nutzen digitale Zahlungssysteme wie Apple Pay – doch was passiert, wenn Betrüger auf das eigene Bankkonto zugreifen? Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Karlsruhe (LG Karlsruhe, Urteil vom 23.11.2023 – Az. 2 O 312/22) …
|
21.03.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
In Deutschland mehren sich die Beschwerden gegen den Krypto-Dienstleister Wirex. Immer mehr Anleger berichten, dass ihre auf der Plattform verwahrten Kryptowährungen nicht ausgezahlt werden. Erste Anleger haben nun weitere rechtliche …

10.03.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Eine steigende Zahl von Menschen wird von Ermittlern kontaktiert, da sie unbewusst an nicht zugelassenen Online-Sportwetten oder Lotterien partizipiert haben. Sobald Banken verdächtige Zahlungen automatisch melden, folgen häufig behördliche …

|
14.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Wirex Digital Services und andere Kryptobörsen: Konten gesperrt und Guthaben einbehalten? Rechtliche Hilfe durch spezialisierten Rechtsanwalt Rechtsanwalt István Cocron ( www.ra-cocron.de ) vertritt aktuell mehrere Mandanten in Fällen gegen …

|
05.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Immer wieder geraten Kryptobörsen in den Fokus juristischer Auseinandersetzungen, insbesondere wenn es um verlorene Vermögenswerte und fehlende Lizenzen geht. Aktuell sorgt eine Klage gegen die Plattform KuCoin für Aufsehen. Ein Nutzer …

|
04.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Die Rückforderung von Vorfälligkeitsentschädigungen sorgt regelmäßig für Streit zwischen Verbrauchern und Banken. Ein aktuelles Urteil stärkt nun die Rechte von Darlehensnehmern, die ihre Immobilie frühzeitig abbezahlt haben und eine hohe …

|
16.05.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Das Landgericht Frankfurt hat mit seiner aktuellen Entscheidung erneut verdeutlicht, dass Sportwettenanbieter gesetzliche Einzahlungslimits einhalten müssen. Ein Spieler erhält 18.710 Euro zurück, da das Unternehmen ihm Einzahlungen über …

|
01.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Der Tod ist ein Thema, über das niemand gerne nachdenkt - doch gerade deshalb kommt es häufig zu Unsicherheiten, Streitigkeiten und finanziellen Belastungen für die Hinterbliebenen. Eine durchdachte Nachlassplanung hilft nicht nur, …

|
30.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Rund 70.000 Euro hatte ein Spieler bei Casinospielen und Sportwetten im Internet verloren. Nach einem Urteil des Landgerichts Stuttgart erhält er seinen Verlust zurück. Die Entscheidung begründete das Gericht damit, dass die beklagten …

|
29.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Die Möglichkeit, Verluste aus Sportwetten zurückzufordern, sorgt für immer mehr Aufmerksamkeit. Während es noch kein finales Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) gibt, bietet der Hinweisbeschluss vom 22.03.2024 (I ZR 88/23) klare Leitlinien …

|
28.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Der deutsche Glücksspielmarkt hat seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 eine deutliche Verschärfung der Regulierung erfahren. Besonders im Bereich der Online-Sportwetten wurden strenge Auflagen eingeführt, die dem …

|
24.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Live-Wetten im Internet auf bestimmte Ereignisse bei Sportveranstaltungen sind in Deutschland in weiten Teilen verboten. Die sog. Cashout-Funktion, also die vorzeitige Auszahlung vor Ende des Spiels, ist in Deutschland bei sämtlichen …

|
23.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Ein Teilnehmer eines Online-Coachings muss die gefordertenGebühren in Höhe von rund 7.000 Euro nicht zahlen. Das hat das OLG Oldenburg mit Urteil vom 17. Dezember 2024 entschieden. Zur Begründung führte das Oberlandesgericht aus, dass der …

|
22.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Wer in Deutschland Online-Glücksspiele oder Online-Sportwetten anbieten möchte, benötigt dazu eine Lizenz. Die Vergabe der Lizenzen ist an Auflagen gebunden. So müssen die Anbieter u.a. gewährleisten, dass die Spieler ein monatliches …

|
20.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Deutsches Verbot verstößt wahrscheinlich nicht gegen europäisches Recht Das Landgericht Münster sieht keine Anhaltspunkte dafür, dass der Europäische Gerichtshof das deutsche Verbot von Online-Glücksspielen als europarechtswidrig einstufen …

|
18.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Der Bundesgerichtshof hat mehrfach deutlich gemacht, dass er Online-Sportwetten im Deutschland ohne die erforderliche Lizenz für verboten hält. „Konsequenz ist, dass die Spieler ihre Verluste aus verbotenen Sportwetten im Internet …

17.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Per Online-Coaching zum Experten für Kryptowährungen werden – das hört sich zwar gut an, hat für eine Teilnehmerin des Coachings aber nicht funktioniert. Immerhin bleibt sie nicht auf ihren Kosten sitzen. Denn das Landgericht München hat …

BGH-Entscheidung: Zweitlotterien ohne Lizenz sind unzulässig – Spieler können Verluste zurückfordern
16.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Zweitlotterien im Internet fallen unter die Kategorie der Online-Glücksspiele und sind daher genehmigungspflichtig. Dies hat der Bundesgerichtshof in einem Beschluss vom 8. November 2023 klargestellt. „Für Spieler bedeutet das in der …

|
15.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat am 16. Oktober 2023 entschieden, dass eine Betreiberin von Online-Glücksspielen einem Spieler seine Verluste vollständig erstatten muss. „Der Spieler, der etwa 60.000 Euro in einem Online-Casino …

|
14.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Die Lizenzvergabe an Anbieter von Online-Sportwetten ist in Deutschland mit Auflagen verbunden. So müssen die Sportwettenanbieter bspw. gewährleisten, dass die Spieler ein monatliches Einzahlungslimit in Höhe von 1.000 Euro nicht …

|
13.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Anbieter von Online-Sportwetten haben längst auch den Amateursport für ihre Zwecke entdeckt und versuchen Spieler mit Wettangeboten zu ködern. Spieler sollten wissen, dass Sportwetten auf Veranstaltungen im Amateursport in Deutschland …

|
09.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Online-Coachings halten nicht immer, was sich der Teilnehmer davon versprochen hat. Es gibt jedoch Wege, aus einem kostspieligen Coaching-Vertrag wieder auszusteigen. Das zeigt auch ein Urteil des OLG Stuttgart vom 29.08.2024. Das …

|
08.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Dass Online-Glücksspiele ein hohes Suchtpotenzial in sich tragen, bestätigt ein Fall aus Österreich. Hier hatte ein Arzt über die Webseite des Glücksspielanbieters bet-at-home an Glücksspielen im Internet teilgenommen und dabei im Laufe der …

|
07.01.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Fast 108.000 Euro hatte ein Spieler bei Online-Glücksspielen über die Webseite Pokerstars verloren. Als Veranstalterin der Glücksspiele, u.a. Online-Poker, muss die TSG Interactive Gaming Europe dem Spieler seinen Verlust zurückzahlen. Das …