243 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Generali Krankenversicherung muss überzahlte Beiträge erstatten – Verjährung droht
Generali Krankenversicherung muss überzahlte Beiträge erstatten – Verjährung droht
12.06.2025 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Generali Deutschland Krankenversicherung muss einem Versicherungsnehmer überzahlte Beiträge in der privaten Krankenversicherung erstatten, weil verschiedene Beitragserhöhungen unwirksam waren. Das hat das Landgericht Köln entschieden …
LG Berlin: Allianz durfte Rentenfaktor einer Riester-Rente nicht kürzen
LG Berlin: Allianz durfte Rentenfaktor einer Riester-Rente nicht kürzen
26.05.2025 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Wird bei einer Riester-Rente der Rentenfaktor gekürzt, erhält der Versicherungsnehmer geringere Auszahlungen. Das OLG Stuttgart hat bereits mit nicht rechtskräftigen Urteil vom 30. Januar 2025 (Az. 2 U 143/23) entschieden, dass die Allianz …
Krankentagegeld-Kürzung durch Private Krankenkassen ist unzulässig
Krankentagegeld-Kürzung durch Private Krankenkassen ist unzulässig
13.03.2025 von Rechtsanwältin Anja Richter
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass private Krankenversicherer das Krankentagegeld ihrer Kunden nicht einfach herabsetzen dürfen, nur weil das Nettoeinkommen während der Vertragslaufzeit gesunken ist. Dies wurde in einem …
Unzulässige Beitragserhöhungen der DKV zur privaten Krankenversicherung
Unzulässige Beitragserhöhungen der DKV zur privaten Krankenversicherung
13.03.2025 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die DKV Deutsche Krankenversicherung muss einem Versicherungsnehmer überzahlte Beiträge erstatten. Verschiedene Beitragserhöhungen seien unwirksam gewesen, entschied das OLG Frankfurt mit Urteil vom 16. Oktober 2024 (Az.: 3 U 143/23). Der …
Widerspruch Lebensversicherung – BGH stärkt Versicherungsnehmer
Widerspruch Lebensversicherung – BGH stärkt Versicherungsnehmer
11.03.2025 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Ist die Widerrufsbelehrung nicht ordnungsgemäß erfolgt, ist der Widerspruch einer Lebensversicherung auch Jahre nach Vertragsschluss noch möglich. Das hat der BGH mit Urteil vom 11. Dezember 2024 erneut bestätigt (Az.: IV ZR 191/22). Zudem …
„Topinvest Basisrente“ der Heidelberger Lebensversicherung AG: Mit dem Widerruf an Ihr Geld!
„Topinvest Basisrente“ der Heidelberger Lebensversicherung AG: Mit dem Widerruf an Ihr Geld!
| 17.02.2025 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Viele Basisrenten, so auch die sogenannte „topinvest Basisrente“ der Heidelberger Lebensversicherung AG, haben sich katastrophal entwickelt. Die Rendite leidet vor allem unter hohen Abschluss- und Verwaltungskosten, so dass …
ELEMENT Insurance AG insolvent: So schützen Sie sich jetzt vor Versicherungslücken
ELEMENT Insurance AG insolvent: So schützen Sie sich jetzt vor Versicherungslücken
| 08.02.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Stellen Sie sich vor, Sie erleiden einen Schaden – und Ihre Versicherung zahlt nicht. Genau das droht derzeit Versicherten der ELEMENT Insurance AG. Das Unternehmen steckt im vorläufigen Insolvenzverfahren. Die Folge: Ihr …
OLG Stuttgart – Riester-Rente durfte nicht gekürzt werden
OLG Stuttgart – Riester-Rente durfte nicht gekürzt werden
| 03.02.2025 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Allianz Lebensversicherung durfte eine sog. Riester-Rente nicht einseitig kürzen. Das hat das OLG Stuttgart mit einem wegweisenden Urteil vom 30. Januar 2025 entschieden (Az. 2 U 143/23) und die Rechte der Versicherungsnehmer damit …
BGH entscheidet zur Wirksamkeit der Obliegenheit zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
BGH entscheidet zur Wirksamkeit der Obliegenheit zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
| 31.01.2025 von Rechtsanwältin Giulia Dobrita
Worum ging es? Der Fall erschien unkompliziert: Ein Pizzaofen verursachte einen Brandschaden. Die Versicherung lehnte jedoch die Regulierung ab, weil der Ofen nicht ordnungsgemäß abgenommen worden war. Grundlage hierfür war eine Klausel in …
CEO-Fraud (Chef-Betrug) und Cyberbetrug: Fachanwalt unterstützt Unternehmen bei Cyberangriffen
CEO-Fraud (Chef-Betrug) und Cyberbetrug: Fachanwalt unterstützt Unternehmen bei Cyberangriffen
29.01.2025 von Rechtsanwalt Kemal Eser
weitere Infos und Kontaktaufnahme hier! Stuttgart, 29. Januar 2025 – Die zunehmende Digitalisierung der Geschäftswelt bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Risiken mit sich. Eine der größten Bedrohungen für Unternehmen stellt …
Rürup-Rente kündigen? Mit dem Widerruf an Ihr Geld
Rürup-Rente kündigen? Mit dem Widerruf an Ihr Geld
| 10.04.2025 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Ein Ausstieg aus einer Basisrente – auch als Rürup-Rente bekannt – ist durch eine Kündigung nicht möglich. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben können Rürup-Verträge nicht gekündigt werden. In Betracht kommt lediglich eine …
Starke Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV)
Starke Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV)
| 16.12.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Viele private Krankenversicherungen (PKV) haben erhebliche Beitragserhöhungen für das Jahr 2025 angekündigt. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung sollen die Prämien für rund zwei Drittel der Versicherten im Schnitt um 18 Prozent steigen. …
BGH: Widerspruch einer Lebensversicherung in 13 Fällen erfolgreich
BGH: Widerspruch einer Lebensversicherung in 13 Fällen erfolgreich
| 13.12.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Widerruf einer Lebensversicherung kann auch Jahre nach Abschluss der Police noch wirksam erfolgt sein. Das hat der BGH mit Urteil vom 19. Juni 2024 deutlich gemacht (Az.: IV ZR 357/21). Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der …
iTravel-Insolvenz: Wenn der Traumurlaub ins Wasser fällt – So kommen Sie zu Ihrem Geld
iTravel-Insolvenz: Wenn der Traumurlaub ins Wasser fällt – So kommen Sie zu Ihrem Geld
| 29.10.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der geplante Thailand-Urlaub schien perfekt – alles war gebucht, die Koffer fast gepackt. Doch dann kam die Nachricht, die viele Urlauber kalt erwischt hat: Der Reiseanbieter iTravel ist insolvent. Eine Nachricht, die einen nicht nur den …
Rentenversicherung – Rentenfaktor durfte nicht gekürzt werden
Rentenversicherung – Rentenfaktor durfte nicht gekürzt werden
28.10.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Herabsetzung des Rentenfaktors in Rentenversicherungen ist rechtlich umstritten. Die Allianz-Rentenversicherung hat nun am Amtsgericht Reinbek eine Niederlage kassiert. Das Gericht entschied mit Urteil vom 10. Juli 2024, dass das …
Widerspruch einer Rentenversicherung nach Urteil des OLG Dresden erfolgreich
Widerspruch einer Rentenversicherung nach Urteil des OLG Dresden erfolgreich
02.10.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Widerspruch einer Rentenversicherung kann noch Jahre nach Abschluss der Police möglich sein. Das zeigt auch ein Urteil des OLG Dresden vom 30. April 2024 (Az.: 3 U 1427/23). Das Oberlandesgericht hat entschieden, dass eine Rentnerin …
Beitragserhöhungen in der PKV – DKV muss überzahlte Beiträge erstatten
Beitragserhöhungen in der PKV – DKV muss überzahlte Beiträge erstatten
| 25.09.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die DKV Deutsche Krankenversicherung muss einer Versicherungsnehmerin überzahlte Beiträge zu ihrer privaten Krankenversicherung erstatten. Das hat das Landgericht Karlsruhe mit Urteil vom 22. April 2024 entschieden (Az.: 21 O 249/22). Wenn …
BGH: Widerspruch einer Rentenversicherung auch nach 14 Jahren möglich
BGH: Widerspruch einer Rentenversicherung auch nach 14 Jahren möglich
13.09.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Bundesgerichtshof hat ein weiteres Mal entschieden, dass eine Rentenversicherung auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden kann. Mit Urteil vom 10. Juli 2024 hat der BGH deutlich gemacht, dass eine lange Zeitspanne zwischen …
Lebensversicherung – BGH stärkt Widerspruchsrecht
Lebensversicherung – BGH stärkt Widerspruchsrecht
| 11.09.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der BGH hat mit Urteil vom 19. Juni 2024 ein weiteres Mal deutlich gemacht, dass der Widerruf einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung noch Jahre nach Abschluss möglich ist, wenn der Versicherungsnehmer nicht ordnungsgemäß über sein …
Unterstützung für Betroffene von Schäden durch Gewitter und Starkregen
Unterstützung für Betroffene von Schäden durch Gewitter und Starkregen
| 16.08.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Ihre Rechte bei Versicherungsfällen – So hilft Ihnen von Buttlar Rechtsanwälte Die jüngsten Unwetter etwa im Alb-Donau-Kreis oder in der Region Karlsruhe haben zu erheblichen Schäden an Gebäuden und Eigentum geführt. Viele Betroffene stehen …
Pflichtteilsergänzung bei Lebensversicherungen – Einzelfallentscheidungdes BGH
Pflichtteilsergänzung bei Lebensversicherungen – Einzelfallentscheidungdes BGH
| 20.07.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Eine der jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) befasst sich mit der Frage, ob die Kündigung eines Lebensversicherungsvertrages durch den Versicherungsnehmer automatisch die Bezugsberechtigung auf den Todesfall widerruft. …
UKV – Union Krankenversicherung muss überzahlte Beiträge erstatten
UKV – Union Krankenversicherung muss überzahlte Beiträge erstatten
| 09.07.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die UKV – Union Krankenversicherung AG muss ungerechtfertigte Beitragserhöhungen zurückzahlen. Das hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 9. November 2023 entschieden (Az.: 7 U 208/22). Die UKV habe nicht ausreichend dargelegt, aus welchem …
Versicherungsmakler haftet für mangelnde Deckung
Versicherungsmakler haftet für mangelnde Deckung
08.07.2024 von Rechtsanwalt Roland Kural LL.M.
Ein Bauunternehmer erteilte einem Versicherungsmakler den Auftrag, seine gesamten Versicherungsangelegenheiten zu überprüfen und zu optimieren. Er übergab dem Makler seinen "Versicherungsordner". Der Maschinenpark des Unternehmens war …
Versicherungsvermittler haftet für unterlassene Aufklärung über Handlungsalternativen
Versicherungsvermittler haftet für unterlassene Aufklärung über Handlungsalternativen
07.07.2024 von Rechtsanwalt Roland Kural LL.M.
Die Kundin des Versicherungsvermittlers hatte ihre Schulausbildung abgeschlossen. Sie war seit ihrer Geburt über einen Elternteil bei der A-Versicherung privat krankenversichert. Nun ging es darum, einen eigenen, persönlichen …