12 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Einseitige Verlägerungsoptionen - keine Option für den Profifussball?
Einseitige Verlägerungsoptionen - keine Option für den Profifussball?
| 19.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer
Optionen erweitern die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Inhabers. Dies gilt an der Börse, wo diese Gestaltungsform die weiteste Verbreitung gefunden hat, ebenso wie im Vetragsrecht. Der Käufer einer Option erwirbt das Recht, eine Aktie in …
Die Systematik der Sportgerichtsbarkeit
Die Systematik der Sportgerichtsbarkeit
| 05.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer
Aktuelle sportgerichtliche Verfahren auf regionaler und bundesweiter Ebene lenken den Blick der Fachöffentlichkeit auf die Verbandsgerichtsbarkeit, zum Beispiel des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV - gilt weitgehend entsprechend für …
Drastische Veränderungen im Fußball-Arbeitsrecht (Bosman 2.0)
Drastische Veränderungen im Fußball-Arbeitsrecht (Bosman 2.0)
| 11.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer
1.) Hintergrund Bis heute ist das Beben unvergessen, welches das Bosman-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Aktenzeichen: C-415/93) vor knapp 30 Jahren im professionellen Fußball ausgelöst hatte. Mit diesem Urteil hatten die (selbst …
Rückforderung von Corona Soforthilfen im Profisport
Rückforderung von Corona Soforthilfen im Profisport
15.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer
Die Rückforderung der seinerzeit ohne jeden erkennbaren Vorbehalt gewährten Corona-Soforthilfen hat zu zahlreichen verwaltungsgerichtlichen Verfahren geführt. Ein prominentes Opfer der Rückforderungsoffensive der Bezirksregierung Düsseldorf …
Polizeiliches Aufenthaltsverbot für gewaltbereite Fußballfans
Polizeiliches Aufenthaltsverbot für gewaltbereite Fußballfans
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Frank Kentgens
Grundsätzlich kann gegen gewaltbereite Fußballfans zumindest vor den Stadien der heimischen Fußballklubs und deren näherer Umgebung ein Aufenthalts- und Durchquerungsverbot verhängt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass Tatsachen die …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
| 07.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Nicht selten passiert es, dass ein Käufer eines Pferdes nach kurzer Zeit mit diesem unzufrieden ist, sei es, dass sich Krankheiten zeigen, die womöglich schon vor Abschluss des Kaufvertrages vorlagen, oder aber dass das Pferd nicht den …
Körperverletzung, §§ 223 ff. StGB
Körperverletzung, §§ 223 ff. StGB
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Manon Heindorf
Einfache Körperverletzung, § 223 Abs. 1 StGB Voraussetzungen Wird ein anderer Mensch körperlich misshandelt, oder in seiner Gesundheit geschädigt, so kommt eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 StGB in Form der einfachen Körperverletzung in …
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
Bundesarbeitsgericht: Arbeitsverträge von Fußball-Profis dürfen befristet werden
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Mit Urteil vom 16.01.2018 – 7 AZR 312/16 – hat das Bundesarbeitsgericht in dritter und damit letzter Instanz entschieden, dass im Profifußball der Abschluss befristeter Arbeitsverträge mit Spielern zulässig ist. Damit ist den Vereinen des …
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
Befristete Arbeitsverträge im Profifußball vor dem Aus?
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Am 19. März 2015 hat das Arbeitsgericht Mainz unter dem Geschäftszeichen 3 Ca 1197/14 ein spektakuläres Urteil zur Befristung von Fußballprofiarbeitsverträgen gefällt, welches bisher nicht rechtskräftig ist und mit Sicherheit auch in die …
Mindestlohn und Sportvereine / Sportler
Mindestlohn und Sportvereine / Sportler
| 16.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Mit dem 01.01.2015 ist das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) in Kraft getreten. Auf den ersten Blick scheint alles recht eindeutig und einfach: Die Höhe des Mindestlohns beträgt ab 01. Januar 2015 brutto 8,50 € je …
Einer Schwangeren kann ein Recht zur fristlosen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages zustehen
Einer Schwangeren kann ein Recht zur fristlosen Kündigung eines Fitnessstudiovertrages zustehen
| 04.11.2014 von Neubauer ■ Wahnfried Rechtsanwälte
Der Abschluss eines Vertrages mit einem Fitnessstudio ist in der Regel schnell erfolgt, während die (fristlose) Beendigung jenes Vertrages oftmals zu rechtlichen Konflikten zwischen dem Fitnessstudio und dem Kunden führt. Nicht selten haben …
Sportunfall bei Torwartabschlag - Unfall im Sinne der Unfallversicherungsbedingungen?
Sportunfall bei Torwartabschlag - Unfall im Sinne der Unfallversicherungsbedingungen?
| 20.06.2012 von SH Rechtsanwälte
Ein beim Abschlag durch den Aufprall des Balles auf den Vorderfuß eingetretener Muskelriss eines Fußballtorwarts stellt nach einer Entscheidung des OLG München, Urteil vom 10.01.2012, Az. 25 U 3980/11, einen Unfall im Sinne der …