13 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Photovoltaikanlagen: Rechtliche Fallstricke – und wie Sie sich schützen
Photovoltaikanlagen: Rechtliche Fallstricke – und wie Sie sich schützen
09.04.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Der Umstieg auf Solarenergie ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern oft auch wirtschaftlich lohnend. Doch bei der Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage lauern zahlreiche rechtliche Fallstricke, die Laien häufig …
Grundstückseigentümer muss haften
Grundstückseigentümer muss haften
| 04.03.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Baumschaukel-Unfall: Grundstückseigentümer muss haften Das Landgericht Lübeck hat entschieden, dass ein Grundstückseigentümer für die Folgen eines schweren Unfalls auf seinem Grundstück verantwortlich ist. Eine Jugendliche erlitt erhebliche …
Funkturm auf Ihrem Grundstück – Chance oder Risiko?
Funkturm auf Ihrem Grundstück – Chance oder Risiko?
| 21.02.2025 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Immer häufiger erhalten Grundstückseigentümer oder Hausbesitzer Anfragen von Mobilfunkanbietern oder Standortmaklern mit der Frage: „Dürfen wir auf Ihrem Grundstück oder Gebäude eine Mobilfunkantenne errichten?“ Doch lohnt sich das …
Aufwendungsersatz nach gekündigtem Maklervertrag: Nur konkrete Kosten erstattungsfähig
Aufwendungsersatz nach gekündigtem Maklervertrag: Nur konkrete Kosten erstattungsfähig
| 11.11.2024 von Rechtsanwalt Jörg Reich
In einer aktuellen Entscheidung hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main klargestellt, dass Makler nach einer Kündigung durch den Kunden lediglich Ersatz der konkret mit dem Maklerauftrag verbundenen Kosten verlangen können. Das …
Was passiert mit meiner gemieteten Solaranlage beim Verkauf des Hauses?
Was passiert mit meiner gemieteten Solaranlage beim Verkauf des Hauses?
| 01.11.2024 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Mietsolaranlagen bei Immobilienverkäufen: Was Eigentümer und Käufer beachten sollten Zunehmend entscheiden sich Hausbesitzer für Solaranlagen, um Energieunabhängigkeit zu erreichen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch gerade …
Nutzungsmöglichkeiten von Dachflächen: Photovoltaik, Mobilfunkantennen, Luftmessung und mehr
Nutzungsmöglichkeiten von Dachflächen: Photovoltaik, Mobilfunkantennen, Luftmessung und mehr
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Die Nutzung von Dachflächen hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Ob zur Erzeugung von Solarenergie, der Installation von Mobilfunkantennen oder der Durchführung von Luftmessungen – die Möglichkeiten sind vielfältig und …
Hauskauf ohne Trauschein? Dann aber mit Partnerschaftsvertrag
Hauskauf ohne Trauschein? Dann aber mit Partnerschaftsvertrag
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Der Kauf eines Hauses ist für viele Paare ein wichtiger Schritt in ihrer Beziehung und oft auch eine finanzielle Herausforderung. Während die Vorfreude auf das gemeinsame Heim im Vordergrund steht, sollten gerade unverheiratete Paare auch …
Wie kann man Mieteinnahmen innerhalb der Familie sinnvoll umverteilen?
Wie kann man Mieteinnahmen innerhalb der Familie sinnvoll umverteilen?
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Unter welchen Bedingungen wird die steuerliche Anerkennung eines Zuwendungsnießbrauchs gewährt? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat klargestellt, dass die zeitlich begrenzte Übertragung von Einkunftsquellen auf minderjährige Kinder durch einen …
Die Vorfälligkeitsentschädigung – wie man sie zurückbekommt
Die Vorfälligkeitsentschädigung – wie man sie zurückbekommt
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
Aktuelle Entscheidungen des Saarländischen Oberlandesgerichts Saarbrücken mit dem Aktenzeichen 4 U 134/21 sowie des Landgerichts Bonn unter der Nummer 17 O 89/22 könnten potenzielle Vorteile für Kunden von Sparda-Bank, Volks- und …
BGH: Doppelte Schriftformklausel im Gewerbemietvertrag wirkungslos
BGH: Doppelte Schriftformklausel im Gewerbemietvertrag wirkungslos
| 02.11.2017 von Rechtsanwältin Mediatorin Susanne Eue
Der Schriftform kommt im Gewerbemietvertrag eine besondere Bedeutung zu So kann der Vertrag gem. §§ 578 II, 550 BGB vorzeitig gekündigt werden, wenn die Schriftform nicht gewahrt wurde. Dies kann fatale Folgen für Vertragsparteien bedeuten, …
Nachbarrecht: Höhe einer Hecke bei tiefer liegenden Nachbargrundstücken, Art. 47 Abs. 1 BayAGBGB
Nachbarrecht: Höhe einer Hecke bei tiefer liegenden Nachbargrundstücken, Art. 47 Abs. 1 BayAGBGB
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Michael Bender
Sachverhalt Zwei Nachbarn streiten sich um die Höhe einer Hecke. Entlang der Grundstücksgrenze befindet sich eine ca. 6 m hohe Thujahecke. Diese wurde zuletzt im Jahre 2009/2010 auf eine Höhe von 2,9 m zurückgeschnitten. Die Besonderheit …
Abweichung von Wohnfläche berechtigt Mieter zu fristloser Kündigung des Mietvertrages
Abweichung von Wohnfläche berechtigt Mieter zu fristloser Kündigung des Mietvertrages
| 12.08.2009 von Rechtsanwältin Mirjam Rose
Weicht die tatsächliche Wohnfläche von der im Mietvertrag vereinbarten Wohnfläche ab, kann dies den Mieter zu einer fristlosen Kündigung des Wohnraummietvertrages berechtigen. Dies ist in der Regel gegeben, wenn die tatsächliche Wohnfläche …
Ausübung von Gewerbe in der Mietwohnung
Ausübung von Gewerbe in der Mietwohnung
| 04.08.2009 von Rechtsanwältin Mirjam Rose
Das Betreiben eines Gewerbes in einer Mietwohnung, das nach außen hin in Erscheinung tritt, bedarf auch dann der Zustimmung des Vermieters, wenn ein solcher Vorbehalt nicht im Mietvertrag geregelt ist. Dies hat der VIII. Zivilsenat des …