44 Ergebnisse
Suche wird geladen …

11.06.2025
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
Sie haben überraschend ein Inkassoschreiben von Culpa Inkasso erhalten, in dem über 150,00 € für einen angeblich abgeschlossenen Vertrag mit der Formular Fix LLC gefordert werden? Kein Vertrag, keine Leistung, und trotzdem eine Mahnung? Sie …

10.06.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Wertsicherungsklauseln Zusammenfassung RA und Notar Krau: I. Was ist eine Wertsicherungsklausel? Wertsicherungsklauseln passen langfristig vereinbarte Zahlungsverpflichtungen an die Preisentwicklung an, um Kaufkraftschwankungen …

08.06.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Immobilienleibrente Zusammenfassung von RA und Notar Krau Viele ältere Immobilieneigentümer bemerken, dass ihre finanziellen Mittel für ein selbstbestimmtes Leben im Alter knapp werden. Das Vermögen, das sie über Jahrzehnte in ihre …

04.06.2025
von Rechtsanwalt Jörg Reich
OLG Dresden kippt Coaching-Verträge – Rückzahlung trotz B2B-Geschäft In einem aktuellen Urteil hat das Oberlandesgericht (OLG) Dresden entschieden, dass Verträge über Online-Coachings auch im unternehmerischen Bereich dem …

|
03.06.2025
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
Immer wieder berichten Verbraucher davon, unerwartet Post von Culpa Inkasso zu bekommen. Hinter den geltend gemachten Forderungen steht unter anderen die Score Alert LLC . Die Forderungshöhe liegt meist deutlich über 150,00 € – doch ein …

28.05.2025
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
Sie haben ein Schreiben von Culpa Inkasso erhalten? Die Forderung stammt angeblich von Kreditwerk LLC und beläuft sich auf mehr als 150,00 €? Sie können sich nicht an einen Vertragsabschluss erinnern? Dann sind Sie nicht allein – und vor …

08.05.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn Landgericht Frankenthal (Pfalz), Urteil vom 15.04.2025, Az. 8 O 214/24 RA und Notar Krau In der malerischen Kulisse des Landkreises Bad Dürkheim beauftragte ein Gartenbesitzer …

|
20.04.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Welche Grundsätze gelten für die Auslegung? Von RA und Notar Krau Für die Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen nach deutschem Recht gelten folgende Grundsätze: Ermittlung des wirklichen Willens: Gemäß § 133 BGB ist bei der …

19.04.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Kann ich als Unternehmer jegliche Haftung für Sachmängel ausschließen? Von RA und Notar Krau Die Frage, ob Sie als Unternehmer jegliche Haftung für Sachmängel ausschließen können, ist nicht pauschal mit Ja oder Nein zu beantworten. Es kommt …

12.03.2025
von Rechtsanwalt Jörg Reich
AG Hanau: E-Mails gelten auch bei automatischer Rückmeldung als zugestellt Das Amtsgericht Hanau (Beschluss vom 3.3.2025, Az. 32 C 266/24) hat entschieden, dass eine E-Mail ihrem Empfänger als zugegangen gilt, selbst wenn eine automatische …

24.02.2025
von Rechtsanwalt Nicklas M. Zielen
So wickeln Sie Online-Coaching-Verträge rechtssicher zurück Online-Coaching-Verträge erfreuen sich wachsender Beliebtheit – doch was tun, wenn das Coaching nicht den Erwartungen entspricht oder Sie Ihre Entscheidung rückgängig machen …

11.02.2025
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
Viele Kleinstunternehmen und Kleinunternehmen schließen Verträge mit Vodafone ab, die eine Mindestvertragslaufzeit von 60 Monaten vorsehen. Diese lange Bindung kann für Unternehmen erhebliche finanzielle und organisatorische Nachteile mit …

03.01.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
OLG Frankfurt aM 19 U 134/23 Kein Aufwendungsersatz Makler bei Aufgabe der Verkaufsabsicht Vereinbarung von Aufwendungsersatz in AGB des Maklers für den Fall der Aufgabe der Verkaufsabsicht durch den Auftraggeber ist unwirksam RA und Notar …

23.12.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
RA und Notar Krau Sachverhalt: Der Kläger und der Beklagte stritten um die Rückabwicklung eines Kaufvertrags über einen Ferrari SF90 Stradale. Der Kläger hatte im November 2020 einen Neuwagen beim Beklagten bestellt und eine Anzahlung von …

|
07.11.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Von RA und Notar Krau Der Wegfall der Geschäftsgrundlage ist ein juristisches Konstrukt, das in § 313 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt ist. Es handelt sich um eine Ausnahmeregelung, die es ermöglicht, einen Vertrag anzupassen …

|
06.11.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in Deutschland ist im Wesentlichen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt, insbesondere in den §§ 305 bis 310. RA und Notar Krau Es dient dem Schutz des Verbrauchers vor unangemessenen …

05.11.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
RA und Notar Krau Ein Ehevertrag ist ein Vertrag zwischen zwei Personen, die heiraten wollen oder bereits verheiratet sind, in dem sie die rechtlichen Folgen ihrer Ehe regeln. Der Ehevertrag muss notariell beurkundet werden, d.h. er muss …

|
11.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Sie haben nach einem unerbetenen Werbeanruf eine Rechnung von einer „Firmen-auskunft.com, Neue Mainzer Str. 6-10, 60311 Frankfurt am Main“ für „1,00 Stück“ „Premium Eintrag Onepager Eintrag – Premium Paket“ zu einem Einzelpreis netto von …

04.07.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Einleitung Oft lassen Anwälte ihre Mandanten auf diesen Kosten sitzen, obwohl sie durch das Quotenvorrecht gedeckt werden könnten. Dieser Beitrag fasst die rechtlichen Grundlagen und die taktische Durchsetzung des Quotenvorrechts zusammen, …

21.06.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
OLG Düsseldorf I-3 Wx 86/23 Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) hat entschieden, dass für die Bestellung einer Grundschuld zur Kaufpreisfinanzierung keine betreuungsgerichtliche Genehmigung erforderlich ist, wenn der Käufer des …

|
12.06.2024
von Rechtsanwalt Jörg Reich
Wann ist der Zugang einer E-Mail rechtsverbindlich erfolgt? In Deutschland wird der Zugang einer E-Mail im Rechtsverkehr durch die allgemeinen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) bestimmt. Ein elektronisches Dokument gilt als …

|
10.04.2024
von Rechtsanwältin Carmen Eifert
Momentan erfährt der Verbraucher in vielen Bereichen Preiserhöhungen. So haben auch einige Gas- und Stromlieferanten ihre Preise zum Teil erheblich erhöht. Doch welche Rechte stehen Ihnen als Kunde hierbei zu? Zunächst sollten Sie in Ihrem …

|
26.03.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Der Kaufvertrag für eine Immobilie umfasst wichtige Aspekte, die vor der Unterzeichnung erklärt werden sollten. Bei der Finanzierung ist es üblich, dass der Käufer ein Bankdarlehen benötigt, um den Kaufpreis zu zahlen. Oft dient die …

19.03.2024
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Definition: Die Änderungskündigung ist ein Rechtsgeschäft, das aus zwei Elementen besteht: Kündigung des bestehenden Arbeitsvertrags Angebot des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, das Arbeitsverhältnis zu geänderten Bedingungen fortzusetzen …