105 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
01.06.2025
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Wer ist nicht schon mindestens einmal mit dem Auto gefahren, obwohl er (zu) müde war? In den meisten Fälle gelangt man dabei glücklicherweise ohne Probleme ans Ziel. Übermüdung am Steuer kann jedoch zu einem sogenannten Sekundenschlaf …

|
16.03.2025
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Das eigene Auto ist für viele Menschen im Alltag unverzichtbar. Mobilität ist Lebensqualität: Besuche, Urlaub, Weg zur Arbeit oder um Einkäufe zu erledigen. Für die meisten hat das eigene Auto folglich einen hohen Stellenwert. Sollten Sie …

|
16.02.2025
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Haben Sie es schon erlebt – man hat sich ein neues Auto angeschafft und möchte ein bisschen angeben und vor allem die Leistung voll rausholen. Bei einer Testfahrt mit Freunden wird mit dem Auto auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, um mal …

23.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Die Nachhaftung in der KFZ-Haftpflichtversicherung Die Nachhaftung in der KFZ-Haftpflichtversicherung ist ein Rechtsinstitut, das in vielen Fällen unbekannt ist. Es schützt jedoch im Falle des (unverschuldeten) Unfalls den Geschädigten, …

|
10.01.2025
von Rechtsanwalt Dr. Lennart Brüggemann
Verkehrsunfälle sind ein tägliches Phänomen. Dabei variiert die Erscheinungsform zwischen größeren Auffahrunfällen mit hohem Sachschaden auf Autobahnen und geringen Blechschäden im Stadtverkehr. Auch ohne vertiefende strafrechtliche …

|
21.12.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
§ 315b StGB regelt den gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Strafbar ist sowohl die vorsätzliche als auch nach Absatz 4 und 5 die fahrlässige Begehung dieser Straftat. Sollten Sie beschuldigt werden strafbar in den Straßenverkehr …

|
02.10.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Für bestimmte Ordnungswidrigkeiten sieht das Gesetz ab einer bestimmten Schwere des Tatvorwurfs die Anordnung eines sogenannten Regelfahrverbots vor. Dies sind zum Beispiel Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstöße, …

|
25.09.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Ihnen wird vorgeworfen, keine ordnungsgemäße Ladungssicherung in einem LKW, Anhänger oder Bulli / Transporter vorgenommen zu haben? Dann ist der folgende Rechtstipp von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk aus Coesfeld (bei Ahaus, Velen, Vreden, …

|
20.09.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Betrunken mit dem E-Scooter erwischt? Welche Rechtsfolge Ihnen im Falle einer Verurteilung droht, hängt auch maßgeblich davon, welches Gericht für Sie zuständig ist. Ob im Falle einer Verurteilung wegen Trunkenheit im Straßenverkehr (§ 316 …

|
16.09.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Sie sind als Beifahrer wegen Fahrerflucht beschuldigt? Der folgende Beitrag von Heiko Urbanzyk (Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht) ist dann für Sie ebenso wie für den Fahrer von Interesse: Ein Unfall im Straßenverkehr passiert …

|
15.09.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Durch die teilweise Legalisierung von Cannabis wurde im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht einiges im Hinblick auf die Strafbarkeit im Zusammenhang mit Cannabis geändert. Insbesondere wurde durch den Gesetzgeber erstmalig ein …

|
05.09.2024
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Nicht jedes Verkehrsstrafverfahren wegen zum Beispiel Trunkenheit im Straßenverkehr mit Alkohol / Drogen (§ 316 StGB) oder einer Straßenverkehrsgefährdung (§ 315 c StGB) kann mit Einstellung oder Freispruch enden. Plakatives Beispiel: Sie …

|
03.09.2024
von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Rotlichtverstoß in Holland - Bußgeld vermeidbar? Welch ein Schock nach einem schönen Urlaub in Holland - ein Bußgeldbescheid flattert Dir ins Haus. Darin heißt es: - Fälliges Bußgeld 389 € - Betrag nach 1. Erhöhung 579 € - Betrag nach 2. …

|
21.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Ab dem 22.08.2024 gilt ein neuer Grenzwert für die THC-Konzentration im Blut bei Teilnahme am Straßenverkehr. Damit hat der Gesetzgeber eine lange Hängepartie bei der von ihm angestrebten Legalisierung beendet. Bekanntlich strebte der …

|
04.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Praxistipp: Die förmliche Zustellung von behördlichen Schreiben Findet man im Briefkasten einen gelben Umschlag, wie auf dem Foto ersichtlich, ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich ! Eine Behörde oder ein Gericht hat einem förmlich ein …

|
26.04.2024
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Wer mit Cannabis im Blut in eine Verkehrskontrolle gerät, hat grundsätzlich mit der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens mit Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen wie auch seitens des Straßenverkehrsamtes mit der Anordnung einer …

|
16.04.2024
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Die Motorradsaison hat endlich begonnen, viele werden die ersten wärmeren Tage des Jahres für eine erste Ausfahrt mit dem Motorrad genutzt haben. Die bekannten Kurvenstrecken sind vor allem an Wochenenden bereits gut befahren, die …

|
12.01.2024
von Rechtsanwältin I Avocată Elena Moormann
Das Bild der meisten Großstädte in Deutschland wird seit einigen Jahren geprägt von E-Scootern bzw. E-Rollern. Die schnelle Verfügbarkeit führt zu einer regen Nutzung der Fahrzeuge. Und die rege Nutzung ruft die Strafverfolger auf den Plan. …

|
11.12.2023
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Weitgehend unbemerkt trifft alle Führerscheininhaber nach und nach die Pflicht, den alten Führerschein umzutauschen. Mancher ist vielleicht noch mit dem alten grauen oder rosanen Papierführerschein unterwegs, andere haben bereits einen …

|
13.12.2023
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, weiß, dass eine Vielzahl von Verkehrsschildern aufgestellt sind. Es gibt Verkehrsschilder, die die Vorfahrt regeln, Verkehrsschilder, die die zulässige Geschwindigkeit angeben oder auch Verkehrsschilder, …

|
09.09.2023
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Fast jeder hat schon einmal einen (kleinen) Unfall im Straßenverkehr erlebt, vor allem wenn Sie das hier lesen. Oftmals entstehen Verkehrsunfälle in Stresssituationen oder durch Unachtsamkeit. In solchen Situationen ist man schnell …

|
13.02.2023
von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Bei vielen Verkehrsverstößen drohen nicht nur ein Bußgeld und ein oder mehrere Punkte in der Flensburger Kartei, sondern je nach Verstoß zusätzlich auch ein Fahrverbot von einem Monat oder mehr. Dies gilt z.B. bei einer …
|
30.01.2023
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Sie sind trendy, sportlich, leicht zu handhaben, günstig zu erwerben und als Leihgeräte in großen Städten jederzeit an jeder Ecke frei verfügbar für eine spontane Fahrt anzumieten: E-Scooter. Doch wehe der Roller mit Elektroantrieb wird …

|
02.01.2023
von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Unfälle im Straßenverkehr können jedem passieren und sind für jeden Beteiligten ein Ärgernis. Sollte sich jedoch ein solcher Unfall ereignet haben, ist es erforderlich sich zunächst einmal einen Überblick zu verschaffen und am Unfallort zu …