613 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Das spanische Schnellverfahren (sog. "juicio rápido") in Strafsachen und die Eintragung im Bundeszentralregister (BZR)
Das spanische Schnellverfahren (sog. "juicio rápido") in Strafsachen und die Eintragung im Bundeszentralregister (BZR)
| 21.05.2025 von Rechtsanwältin Kristin Fieberg
Das spanische Schnellverfahren in Strafsachen (sog. "juicio rápido") ermöglicht eine rasche Aburteilung von Straftaten mit Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren. Charakteristisch ist die Strafermäßigung um ein Drittel bei Geständnis - ein …
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittel - Wie sollten Sie sich verhalten?
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittel - Wie sollten Sie sich verhalten?
07.03.2025 von Rechtsanwältin Tanja Melzer
Das Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelverstoß ist eine ernste Angelegenheit, die das Leben eines Einzelnen nachhaltig beeinflussen kann. In diesem umfassenden Text werde ich die verschiedenen Aspekte dieses Verfahrens beleuchten, …
Fahrerflucht – unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB
Fahrerflucht – unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB
| 17.02.2025 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
Unfälle im Straßenverkehr passieren täglich. Oft geschieht dies schneller als man denkt. Einmal beim Ein- oder Ausparken nicht aufgepasst, zu dicht an parkenden Fahrzeigen vorbeigefahren oder sonst kurz unachtsam gewesen und schon hat ein …
Aufklärung: Man kann es auch übertreiben.
Aufklärung: Man kann es auch übertreiben.
03.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. iur. Christoph Osmialowski
Ärztinnen und Ärzte fühlen sich in allererster Linie der Medizin und ihrer optimalen Anwendung verpflichtet. Große Bedeutung hat in diesem Zusammenhang die Aufklärung, da sie Behandelnde vor Haftung schützt. Gleichwohl bleibt im …
Urteil gegen Lehrerinnen nach Tod auf Klassenfahrt bestätigt
Urteil gegen Lehrerinnen nach Tod auf Klassenfahrt bestätigt
| 20.01.2025 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
Der Tod der 13-jährigen Emily auf einer Klassenfahrt nach London hat ein juristisches Nachspiel, das nun abgeschlossen ist: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung zweier Lehrerinnen bestätigt, die wegen fahrlässiger Tötung durch …
Neuester Stand im Wirecard-Prozess
Neuester Stand im Wirecard-Prozess
| 08.01.2025 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
Der Wirecard-Skandal gilt als einer der größten Wirtschaftsbetrugsfälle in der Geschichte Deutschlands. Seit über zwei Jahren läuft vor dem Landgericht München I der Prozess gegen den ehemaligen Vorstandschef Markus Braun und zwei weitere …
Staatsfeindliche Tatmotivation = niedriger Beweggrund = Mordversuch
Staatsfeindliche Tatmotivation = niedriger Beweggrund = Mordversuch
| 03.01.2025 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
Schüsse auf Polizisten: Staatsfeindliche Tatmotivation ist ein niedriger Beweggrund Ein Mann aus der Reichsbürger-Szene schoss auf Polizisten, als diese seinen Bauernhof durchsuchen wollten. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart verurteilte …
Ermittlungen wegen Darknet-Käufen – Was droht mir?
Ermittlungen wegen Darknet-Käufen – Was droht mir?
| 15.12.2024 von Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer
Ermittlungen wegen Darknet-Käufen – Was droht mir? Das Darknet ist kein rechtsfreier Raum. Immer häufiger geraten Käufer und Nutzer in den Fokus von Ermittlungsbehörden, sei es wegen des Erwerbs von Drogen, Waffen oder anderen illegalen …
Unfallflucht (§ 142 StGB) – Was tun, wenn Sie beschuldigt werden?
Unfallflucht (§ 142 StGB) – Was tun, wenn Sie beschuldigt werden?
| 10.12.2024 von Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer
Unfallflucht (§ 142 StGB) – Was tun, wenn Sie beschuldigt werden? Ein Moment der Unachtsamkeit im Straßenverkehr, und es passiert: Ein kleiner Schaden am anderen Fahrzeug, aber niemand ist in der Nähe. Viele fahren in solchen Situationen …
Beleidigung und Verleumdung (§§ 185, 187 StGB) – Wann droht eine Strafe?
Beleidigung und Verleumdung (§§ 185, 187 StGB) – Wann droht eine Strafe?
| 09.12.2024 von Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer
Beleidigung und Verleumdung (§§ 185, 187 StGB) – Wann droht eine Strafe? Beleidigung, Verleumdung und üble Nachrede sind häufige Vorwürfe, die vor allem in Zeiten sozialer Medien und digitaler Kommunikation stark zugenommen haben. Ein …
Jugendstrafrecht - was Eltern wissen sollten
Jugendstrafrecht - was Eltern wissen sollten
| 07.12.2024 von Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer
Verteidigung im Jugendstrafrecht – Was Eltern wissen sollten Ein Strafverfahren gegen Jugendliche oder Heranwachsende ist eine enorme Belastung für alle Beteiligten. Eltern sind häufig unsicher, wie sie richtig handeln sollen, um ihre …
Vorwurf § 184b StGB - wie verhalte ich mich richtig als Beschuldigter
Vorwurf § 184b StGB - wie verhalte ich mich richtig als Beschuldigter
| 06.12.2024 von Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer
Vorwurf nach § 184b StGB – Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Inhalte: So verhalten Sie sich richtig! Der Vorwurf, kinderpornographische Inhalte verbreitet, erworben oder besessen zu haben, stellt für Betroffene eine …
Mitbringsel aus dem Urlaub müssen verzollt werden
Mitbringsel aus dem Urlaub müssen verzollt werden
05.08.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Sommerzeit ist Ferienzeit. Millionen Deutsche verbringen ihren Jahresurlaub gerne im Ausland. Oftmals auch gerne in Ländern außerhalb der Europäischen Union. Dabei werden gerne Geschenke für die Daheimgebliebenen mitgebracht. Doch hierbei …
Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
Verteidigung im Verkehrsstrafrecht
| 25.02.2025 von Rechtsanwalt Kai Welle
Das Verkehrsstrafrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das zahlreiche Regelungen und Vorschriften umfasst. Es betrifft nicht nur die Einhaltung von Verkehrsregeln, sondern auch die rechtlichen Konsequenzen, die aus Verstößen resultieren …
Freiheitsstrafen wegen Hawala-Banking
Freiheitsstrafen wegen Hawala-Banking
19.06.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Düsseldorf hat mit einem Urteil vom 23.11.2021, Aktenzeichen: 14 KLs 2/21, gegen fünf Angeklagte wegen unerlaubten Erbringens von Zahlungsdiensten (§ 63 Abs. 1 Nr. 4 ZAG) in Tateinheit mit mit­glied­schaftlicher Beteiligung …
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
Straf­verteidigungs­kosten bei beruflichen Zusammenhang steuerlich absetzbar
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit einem Urteil vom 22.03.2024, Aktenzeichen: 3 K 2389/21 E, entschieden, dass Kosten der Straf­verteidigung eines ehemaligen Syndikusanwalts bei Vorliegen eines beruflichen Veranlassungs­zusammenhangs als …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Am Pfingstwochenende kam es zu erschreckenden Aufnahmen auf der Insel Sylt - auf einer privaten, abe röffentlich zugänglichen Veranstaltung sang eine Gruppe von Personen ausländerfeindliche Parolen. Welche Möglichkeiten haben Arbeitgeber, …
Zollvergehen, Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
Zollvergehen, Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten
23.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Unter Zollvergehen fallen Delikte des Zollstrafrechts . Sie betreffen Verstöße gegen die jeweiligen Zollgesetze. Insbesondere Reisende an Flughäfen kommen schnell mit dem Zollstrafrecht in Berührung, wenn sie es versäumt haben bei der …
外国人作为犯罪嫌疑人所面临的巨大挑战--我们为华人犯罪嫌疑人提供的解决方案:
外国人作为犯罪嫌疑人所面临的巨大挑战--我们为华人犯罪嫌疑人提供的解决方案:
| 17.05.2024 von 德国华人律师 中文法律咨询 魏律师 Rechtsanwalt Wei Wei
如果您作为犯罪嫌疑人面临刑事调查,警察局给您出示了相关德语文件,同时给您一份中文翻译文件,在您表示不懂德语后,警察局收回了德语文件,只给您留下的中文的文件,这时您应该怎么做? …
Abmahnung der Allplan Deutschland GmbH durch die Rechtsanwälte FROMMER wegen Verwendung unlizenzierter CAD-Software
Abmahnung der Allplan Deutschland GmbH durch die Rechtsanwälte FROMMER wegen Verwendung unlizenzierter CAD-Software
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Christoph Schmietenknop
Die Allplan Deutschland GmbH lässt im Auftrag der Rechtsanwälte FROMMER aus München Abmahnungen wegen angeblich unlizenzierter Verwendung von CAD-Software aussprechen. Wer ist die Firma Allplan Deutschland GmbH? Bei der Allplan Deutschland …
Neues Cannabisgesetz
Neues Cannabisgesetz
| 30.07.2024 von Rechtsanwalt Kai Welle
Ab 01.04.2024 trat das neue Cannabisgesetz in Kraft. Was genau in diesem Gesetz steht und welche Folgen dieses Gesetz für derzeitigen Strafverfahren wegen Konsum von Cannabis mit sich zieht, können Sie im Nachfolgenden lesen. Was ist …
Autofahren und Cannabis
Autofahren und Cannabis
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
Die Teillegalisierung von Cannabis ist da – und sie wirft zahlreiche Fragen auf. Eine davon betrifft das Fahrerlaubnisrecht. I. Der Grenzwert für das Führen eines Fahrzeuges liegt aktuell bei einem Nanogramm THC je Milliliter Blutserum. …
Cannabisgesetz - Bundestag verabschiedet Cannabis-Legalisierung
Cannabisgesetz - Bundestag verabschiedet Cannabis-Legalisierung
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
Der Bundestag hat vergangenen Freitag (23.02.2024) den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zum kontrollierten Umgang mit Cannabis gebilligt, welcher nun zum 01.04.2024 in Kraft treten soll. Cannabis wird dann aus dem Betäubungsmittelgesetz …
Warum man einem Pflichtverteidiger vertrauen sollte
Warum man einem Pflichtverteidiger vertrauen sollte
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Christian Wörner
Wenn man in einem Ermittlungs- oder Strafverfahren beschuldigt wird, eine Straftat begangen zu haben, hat man das Recht auf einen Verteidiger. In manchen Fällen ist die Verteidigung sogar notwendig, das heißt, man muss sich von einem Anwalt …