668 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
10.04.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Einleitung BFSG für Websites Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein entscheidender Schritt zur Förderung digitaler Inklusion. Es verpflichtet Unternehmen, Websites und digitale Inhalte so zu gestalten, dass sie für alle …

11.03.2025
von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Es gibt Fehler, die immer wieder in den sozialen Netzwerken gemacht werden, die unnötig sind und echte Probleme mit sich bringen. Welche sind das? 1. Selbstöffnung Ein häufiger Fehler ist die sogenannte Selbstöffnung im Presserecht. Das …

|
10.04.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Einleitung Barrierefreiheit ist ein zentrales Thema in einer inklusiven Gesellschaft. Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) schafft Deutschland klare gesetzliche Vorgaben zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Produkten und …

|
10.03.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Die Nutzung und der Betrieb von illegalen Handelsplattformen im Darknet haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Plattformen dienen als Umschlagplatz für verbotene Waren und Dienstleistungen wie Drogen, Waffen, gefälschte …

|
15.03.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Ausnahmen für Kleinstunternehmen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, verpflichtet Unternehmen, bestimmte Produkte und Dienstleistungen …

09.03.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der heutigen digitalisierten Welt spielt das Ausspähen von Daten eine immer größere Rolle. Doch welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen Tätern, die unbefugt auf Daten zugreifen? In diesem Rechtstipp erklären wir Ihnen die rechtlichen …

|
05.03.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. sind längst keine Nischenprodukte mehr. Immer mehr Menschen investieren in digitale Währungen, um von den hohen Renditechancen zu profitieren. Doch wo Chancen locken, sind Betrüger nicht weit. …

|
04.03.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
Die Nutzung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Sie bieten eine dezentrale und teilweise anonyme Möglichkeit, Werte zu transferieren. Doch diese Eigenschaften machen sie auch …

|
10.04.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Bedeutung, Pflichten und Auswirkungen Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – eine gesetzliche Neuerung mit weitreichenden Folgen für Unternehmen und …

|
30.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
Nach dem bereits im Sommer 2021 verabschiedeten und zum 28. Juni 2025 in Kraft tretenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) müssen Webseiten, Plattformen und Apps im E-Commerce bestimmte Anforderungen für die Barrierefreiheit erfüllen. …

|
28.02.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
VORSICHT vor Proconcepta GmbH, Olea Marketing LLC und Global Media GmbH LLC Proconcepta GmbH heißt ein weiteres Unternehmen, welches aus der Schweiz heraus unzählige Zahlungsaufforderungen an Unternehmen, selbständige und Gewerbetreibende …

|
27.02.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Kanzlei plan C, spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Betrugsfälle im Bereich von Festgeldanlagen, betreut immer mehr Mandanten, die durch betrügerische Fest- und Tagesgeldangebote im Internet hohe Schäden erlitten haben. …

|
27.02.2025
von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Vorsicht vor Tanda International AG und City Guide LLC Die Tanda International AG, Seeburgstraße 39, 6006 Luzern in der Schweiz Versendet derzeit unzählige Zahlungsaufforderungen an Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige aller …

|
25.02.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Der Online-Trading-Plattform eröffnet vielfältige Möglichkeiten, in Finanzprodukte wie Aktien, Devisen oder Kryptowährungen zu investieren. Allerdings gibt es auch unseriöse Anbieter, die den Trend ausnutzen, um Anleger zu täuschen. Aktuell …

|
25.02.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der heutigen digitalen Welt nimmt die Cyberkriminalität stetig zu. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Computerbetrug nach § 263a StGB . Wenn Sie in München oder Umgebung mit dem Vorwurf des Computerbetrugs konfrontiert sind, ist es …

|
22.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Am Freitag ereignete sich einer der bisher gravierendsten Vorfälle in der Krypto-Welt. Cyberkriminelle haben es geschafft, während einer Routine-Transaktion Kryptowährungen im Gesamtwert von 1,5 Milliarden US-Dollar vom Dienstleister Bybit …

|
30.04.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die renommierte, auf Online-Trading-Betrug spezialisierte Kanzlei Plan C erhält täglich zahlreiche neue Anfragen von geschädigten SNUTX-Anlegern und hat bereits erste Maßnahmen zur Sicherung der Gelder eingeleitet. Trotz der BaFin-Warnung …

|
20.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Kriminelle hacken Rechnungen – Urteil des OLG Schleswig Berlin, München 20.02.2025. Cyber-Kriminelle finden immer neue Wege, ihre Opfer abzuzocken. Eine neue Masche ist der Betrug mit gefälschten Rechnungen von Handwerkern und anderen …

19.02.2025
von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
Von den Rechtsanwälten Esra Duran & Babak Tabeshian Die EU-Whistleblower-Richtlinie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Fehlverhalten und Gefahren am Arbeitsplatz, indem es Mitarbeitenden ermöglicht, Missstände zu …

|
18.02.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Welt des Online-Handels eröffnet vielfältige Chancen, in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Währungen oder Kryptowährungen zu investieren. Allerdings gibt es auch betrügerische Anbieter, die den zunehmenden Online-Trading-Trend …

|
30.04.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 13.02.2025 vor Angeboten der Krypto-Handelsplattform SNUTX und die hierfür betriebenen Webseiten www.snutx.com, www.snutxay.com sowie www.snutxo.com. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber …

|
14.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Wirex Digital Services und andere Kryptobörsen: Konten gesperrt und Guthaben einbehalten? Rechtliche Hilfe durch spezialisierten Rechtsanwalt Rechtsanwalt István Cocron ( www.ra-cocron.de ) vertritt aktuell mehrere Mandanten in Fällen gegen …

|
14.02.2025
von Rechtsanwalt Claus Erhard
In der digitalen Welt gewinnt Cybercrime zunehmend an Bedeutung. Eine besonders relevante Straftat in diesem Bereich ist der Computerbetrug gemäß § 263a Strafgesetzbuch (StGB) . Doch was verbirgt sich hinter diesem Tatbestand, welche …
|
12.02.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Bundesweit sehen sich aktuell zahlreiche Personen mit Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen konfrontiert. Die Vorwürfe reichen von der Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel nach § 285 StGB bis hin zu …