302 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Reduzierung des Krankentagegeldes – Rechtliche Prüfung der Klausel in der Krankentagegeldversicherung
Reduzierung des Krankentagegeldes – Rechtliche Prüfung der Klausel in der Krankentagegeldversicherung
| 17.01.2025 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Aktueller Fall In meinem aktuellen Fall wurde das Krankentagegeld meiner Mandantin von 50,00 € täglich auf nur noch 20,00 € täglich reduziert. Dadurch fehlt meiner Mandantin eine Differenz von etwa 20.000,00 €. In einem anderen Fall, in dem …
Risiken eines Versicherungswechsels
Risiken eines Versicherungswechsels
| 30.12.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) kann eine verlockende Option sein, insbesondere für gutverdienende Arbeitnehmer und Selbständige. Doch dieser Schritt ist nicht ohne Risiko. …
Der Weihnachtsbaum brennt 🎄🔥 – Wer zahlt, wenn die Wohnung abbrennt?
Der Weihnachtsbaum brennt 🎄🔥 – Wer zahlt, wenn die Wohnung abbrennt?
23.12.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Ein brennender Weihnachtsbaum ist einer der häufigsten Schadensfälle in der Weihnachtszeit. Kerzen, elektrische Lichterketten oder ein trockener Baum können schnell zu einem Wohnungsbrand führen. Doch wer kommt für den Schaden auf, wenn das …
Wie lange darf der Versicherer den Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente prüfen?
Wie lange darf der Versicherer den Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente prüfen?
| 17.12.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Entscheidung des OLG Hamm Urteil vom 13.9.2023 – 20 U 371/22 In einem vom OLG Hamm entschiedenen Fall benötigte der Versicherer drei Jahre, um zu dem Schluss zu kommen, dass eine seit 2016 an einem chronischen Fatigue-Syndrom erkrankte …
💥 „Wenn die Bombe fällt...“ – Was zahlt die Versicherung? 💣❓
💥 „Wenn die Bombe fällt...“ – Was zahlt die Versicherung? 💣❓
| 05.12.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
💥 „Wenn die Bombe fällt...“ – Was zahlt die Versicherung? 💣❓ Kriegsschäden, Bombenfunde und Altlasten aus dem Zweiten Weltkrieg – was bedeutet das für Hausbesitzer? Viele fragen sich, ob ihre Versicherung im schlimmsten Fall einspringt. Die …
Kürzung des Krankentagegeldes
Kürzung des Krankentagegeldes
| 28.11.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
1.Bedeutung der Krankentagegeldversicherung Eine Krankentagegeldversicherung bietet essenziellen Schutz, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig werden. Sie schließt die Einkommenslücke und sorgt dafür, dass Sie Ihren …
Rohrbruch in der Wohngebäudeversicherung
Rohrbruch in der Wohngebäudeversicherung
27.11.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Bis heute gibt es keine allgemein anerkannte, stichhaltige Definition des Begriffs „Rohrbruch“ in der Wohngebäudeversicherung. In der Literatur existieren verschiedene Definitionen, die in Einzelfällen zu erheblichen Differenzen führen …
Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Wohngebäudeversicherung
Obliegenheiten des Versicherungsnehmers in der Wohngebäudeversicherung
| 21.11.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
1. Das Sanktionssystem im Obliegenheitenrecht Obliegenheiten legen bestimmte Verhaltensregeln für den Versicherungsnehmer fest, deren Verletzung zu rechtlichen Nachteilen führen kann. Obwohl Obliegenheiten nicht einklagbar sind, ziehen ihre …
Was sind die Pflichten des Geschädigten zur Schadensminderung?
Was sind die Pflichten des Geschädigten zur Schadensminderung?
| 13.10.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Grundsätzlich verlangt das deutsche Recht, dass ein Geschädigter vernünftige Maßnahmen ergreift, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Diese Pflicht, die im § 254 Abs. 2 Satz 1 BGB verankert ist, besteht nicht gegenüber einem …
OLG Celle: Gothaer Lebensversicherung zahlt Abgeltung i.H.v. 65.000,- Euro wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit
OLG Celle: Gothaer Lebensversicherung zahlt Abgeltung i.H.v. 65.000,- Euro wegen geltend gemachter Berufsunfähigkeit
| 07.10.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Gothaer Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft an eine Versicherungsnehmerin einen Vergleichsbetrag in Höhe von 65.000,- Euro gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die …
Wie beantrage ich Leistungen in der privaten Unfallversicherung? Worauf kommt es an?
Wie beantrage ich Leistungen in der privaten Unfallversicherung? Worauf kommt es an?
| 21.11.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Die Leistungsbeantragung in der Privaten Unfallversicherung hat viele Facetten und Fallstricke. Das sind die wichtigsten Punkte: 1. Begriff des Unfalls Was ist ein Unfall im Sinne der Privaten Unfallversicherung? Ein Unfall ist ein …
Berufsunfähigkeit eines selbständigen Datenschutzbeauftragten.
Berufsunfähigkeit eines selbständigen Datenschutzbeauftragten.
13.09.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für selbstständig tätige Personen von essenzieller Bedeutung. Ohne die Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung besteht die Gefahr, dass das …
Kostenübernahme bei Funktionsanalyse und funktionsanalytischen Maßnahmen in der Zahnzusatzversicherung.
Kostenübernahme bei Funktionsanalyse und funktionsanalytischen Maßnahmen in der Zahnzusatzversicherung.
| 09.09.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
In jüngster Zeit haben wir als auf die Vertretung von Versicherungsnehmern spezialisierte Kanzlei eine Vielzahl von Fällen bearbeitet, in denen Zusatzkrankenversicherungen die Kostenübernahme für Funktionsanalysen und funktionsanalytische …
Zahlt die Hausratversicherung bei Internetbetrug?
Zahlt die Hausratversicherung bei Internetbetrug?
| 06.09.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Internetbetrug ist eine ernsthafte Bedrohung für Verbraucher, insbesondere wenn Kontodaten oder Kreditkarteninformationen in falsche Hände geraten. Grundsätzlich zahlt die Hausratversicherung bei solchen Betrugsfällen nur, wenn ein …
Fehler bei der Beantragung einer BU-Rente vermeiden! Tipps vom Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fehler bei der Beantragung einer BU-Rente vermeiden! Tipps vom Fachanwalt für Versicherungsrecht
| 15.08.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Welche Fehler können Versicherte beim Antrag auf eine BU-Rente aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung machen? 1. Unzureichende Darstellung der beruflichen Tätigkeit Der eigene Beruf i n der konkreten Ausgestaltung ist die …
Ihr Recht auf Schadenersatz bei Maklerfehlern.
Ihr Recht auf Schadenersatz bei Maklerfehlern.
| 26.07.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Wurde Sie von Ihrem Versicherungsmakler falsch beraten? Wissen Sie, dass Sie möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz haben? Wann haben Sie Anspruch auf Schadenersatz? Unabhängig davon, ob Sie beim Abschluss/Wechsel der …
LG München: Proxalto Lebensversicherung zahlt Abgeltung in Höhe von 120.000,- Euro wegen Berufsunfähigkeit
LG München: Proxalto Lebensversicherung zahlt Abgeltung in Höhe von 120.000,- Euro wegen Berufsunfähigkeit
| 23.07.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Proxalto Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einer Controllerin einen Vergleichsbetrag in Höhe von 120.000,- Euro gezahlt, nachdem die Versicherung zuvor die Anerkennung des …
R+V Betriebsunterbrechungs-Versicherung zahlt 420.000,- Euro nach Vandalismus
R+V Betriebsunterbrechungs-Versicherung zahlt 420.000,- Euro nach Vandalismus
19.07.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die R+V Betriebsunterbrechungs- und Maschinenversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einer Versicherungsnehmerin einen Vergleichsbetrag in Höhe von 420.000,- Euro gezahlt. Unsere Mandantin, …
Nässeschäden: Elementarschaden oder Folge eines Baumangels?
Nässeschäden: Elementarschaden oder Folge eines Baumangels?
18.07.2024 von Rechtsanwalt Jürgen Wahl
Gebäudeschäden durch Starkregen und Überschwemmung - häufig beruft sich die Versicherung auf Vorschäden oder Baumängel Die Auswirkungen von Starkregen und Überschwemmungen sind verheerend. Innerhalb kürzester Zeit können ganze Häuser …
Versicherungskammer Bayern: Außergerichtlicher 2/3-Vergleich mit Hausratversicherung wegen Wohnungseinbruch
Versicherungskammer Bayern: Außergerichtlicher 2/3-Vergleich mit Hausratversicherung wegen Wohnungseinbruch
17.07.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Hausratversicherung Versicherungskammer Bayern hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft außergerichtlich 2/3 des entstandenen Schadens nach einem Wohnungseinbruch geleistet. Im Herbst 2022 wurde bei …
Berufsunfähig? Hier ist das Risiko besonders groß!
Berufsunfähig? Hier ist das Risiko besonders groß!
| 17.07.2024 von Rechtsanwalt Jürgen Wahl
Diese Berufe führen oft in die Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeit ist ein ernstes Problem, das viele Arbeitnehmer betreffen kann. Manche Berufe sind besonders anfällig für berufliche Beeinträchtigungen, sei es durch körperliche …
Wenn Lehrer dienstunfähig werden...
Wenn Lehrer dienstunfähig werden...
| 17.07.2024 von Rechtsanwalt Jürgen Wahl
Dienstunfähigkeit bei Lehrern: Ursachen, rechtliche Rahmenbedingungen und Vorsorgemöglichkeiten Dienstunfähigkeit ist ein Thema von großer Bedeutung, besonders für Lehrer, die täglich einem hohen psychischen und physischen Stress ausgesetzt …
Bayerische Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte wegen Meningitis
Bayerische Lebensversicherung zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Versicherte wegen Meningitis
16.07.2024 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die Bayerische Lebensversicherung AG zahlt einer Versicherungsnehmerin aufgrund einer schweren Meningitiserkrankung eine Berufsunfähigkeitsrente, nachdem sie zuvor die Zahlung eingestellt hatte. Die Versicherungsnehmerin AG hatte Anfang …
Rückzahlung von Krankentagegeld abgewehrt
Rückzahlung von Krankentagegeld abgewehrt
| 13.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
In einem Berufungsverfahren hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Urteil vom 29.05.2024, Aktenzeichen 12 U 21/23) die Rückzahlungsklage eines Krankentagegeldversicherers abgewiesen. Hintergrund Der verklagte Versicherungsnehmer …