22 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
04.04.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Wenn Selbstständige ihren Beruf nicht mehr ausüben können Für Selbstständige ist die eigene Arbeitskraft das Fundament ihrer Existenz. Ein plötzlicher gesundheitlicher Einschnitt kann nicht nur persönliche, sondern auch erhebliche …

|
14.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Plötzlich berufsunfähig – und die Versicherung stellt sich quer Ein Leben lang als Handwerker gearbeitet, Tag für Tag körperliche Höchstleistung erbracht – und dann das: Mein Mandant, ein erfahrener Maler, kann nach schweren …

11.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die Bedeutung der Hundehalter-Haftpflichtversicherung Als Hundehalter tragen Sie die Verantwortung für alle Schäden, die Ihr Vierbeiner verursacht. In vielen Bundesländern ist eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung daher unerlässlich, …

|
10.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Zisternen – Nachhaltigkeit trifft auf Versicherungsschutz In Zeiten des Klimawandels und steigender Wasserpreise setzen immer mehr Hausbesitzer auf Zisternen, um Regenwasser zu sammeln und für den Garten oder den Haushalt zu nutzen. Diese …

|
06.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Wenn der Schaden passiert ist – und die Versicherung nicht zahlen will Ein unachtsamer Moment, und schon ist es passiert: Sie stoßen ein Glas Rotwein auf den teuren Teppich eines Freundes, Ihr Kind beschädigt beim Spielen das Smartphone …

04.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Der Schock nach dem Einbruch – und dann Ärger mit der Versicherung Die Tür aufgebrochen, Schränke durchwühlt, wertvolle Gegenstände verschwunden – ein Einbruch ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern auch ein psychischer Schock. In …

03.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Wenn der Tierarztbesuch zur Kostenfalle wird Ihr Hund frisst plötzlich nichts mehr, Ihre Katze humpelt oder Ihr Pferd verletzt sich beim Training – ein Besuch beim Tierarzt ist unvermeidlich. Doch die Kosten für Behandlungen, Medikamente …

|
02.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Ein Moment der Unaufmerksamkeit – und plötzlich kracht es Es passiert schneller, als man denkt: Sie fahren auf einer Landstraße, plötzlich taucht ein Reh oder Wildschwein vor Ihnen auf – eine Vollbremsung reicht oft nicht mehr aus. Der …

01.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Wenn die Versicherung nicht zahlt, beginnt der Ärger erst richtig Ein Einbruch, ein Wasserschaden oder ein Wohnungsbrand – genau für solche Fälle schließen viele Menschen eine Hausratversicherung ab. Doch was passiert, wenn die Versicherung …

28.02.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Feuer im Eigenheim – wenn Sekunden alles verändern Ein Feuer im eigenen Haus oder der Eigentumswohnung ist eine der schlimmsten Katastrophen für Immobilienbesitzer. Binnen Minuten können Flammen alles zerstören – Wände, Böden, Dach, …

|
27.02.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Ein Wasserschaden in der eigenen Immobilie kann schnell zur finanziellen und nervlichen Belastung werden. Ob durch ein geplatztes Rohr, eine undichte Stelle im Dach oder einen defekten Boiler – plötzlich stehen Wände unter Wasser, Böden …

|
30.01.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können? Ob durch Krankheit, Unfall oder dauerhafte Einschränkungen – der Verlust der Arbeitsfähigkeit ist ein einschneidendes Erlebnis. Viele …

|
21.12.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Gemütlichkeit: Der Duft von Plätzchen liegt in der Luft, der Weihnachtsbaum erstrahlt im Kerzenschein, und Kerzen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei der Familienfeier. Doch so besinnlich diese …

26.12.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Entschädigung für Kindersitz nach Verkehrsunfall durch die Kaskoversicherung Ein Verkehrsunfall ist immer ein ärgerliches Ereignis – nicht nur wegen der Schäden am Fahrzeug, sondern auch wegen der oft übersehenen Kosten für Zubehör wie …

04.03.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Fahrräder sind nicht nur praktische Fortbewegungsmittel, sondern oft auch teure Investitionen. Umso ärgerlicher ist es, wenn ein Fahrrad gestohlen wird. Gerade bei e-Bikes kann hier ein großer Schaden entstehen. Doch was viele nicht wissen: …

|
30.01.2025
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Jedes Jahr aufs Neue freut man sich auf das Silvesterfeuerwerk – bis ein unerwarteter Unfall den Abend überschattet. Verletzungen durch Silvesterraketen und Böller gehören leider zu den häufigsten Notfällen, mit denen sich Krankenhäuser in …

|
23.11.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Ein Wasserschaden in der eigenen Wohnung ist oft mehr als nur eine finanzielle Belastung – er kann den gesamten Alltag auf den Kopf stellen. Die Wohnung ist unter Umständen wochen- oder gar monatelang nicht nutzbar, was nicht nur stressig, …

|
22.10.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Eine Erkrankung im
Urlaub, bei der eine Behandlung oder gar ein Abbruch der Reise erforderlich
ist, ist an sich bereits äußerst ärgerlich. Nicht selten verweigern gerade in
diesen Fällen Versicherungen die Übernahme der …

|
28.05.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine lang ersehnte Luxus-Kreuzfahrt gebucht. Die Vorfreude ist groß, die Koffer sind gepackt und dann – kurz vor der Abreise – erkrankt ein Familienmitglied unerwartet. Der Traumurlaub muss storniert werden. …

|
21.05.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die vorvertragliche Anzeigepflicht bei Berufsunfähigkeitsversicherungen ist ein komplexes und weitreichendes Thema, das erhebliche Konsequenzen für Versicherungsnehmer haben kann. Diese Pflicht, die in § 19 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) …

21.05.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie bietet finanzielle Sicherheit, wenn man aufgrund von Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Doch unter …

07.04.2024
von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für viele Berufstätige eine wichtige Absicherung gegen existenzielle Risiken. Doch was passiert, wenn aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen der bisherige Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann? In …