41 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unterschied zwischen dem Pflichtteil im deutschen und italienischen Erbrecht
Unterschied zwischen dem Pflichtteil im deutschen und italienischen Erbrecht
| 19.04.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Ein häufiger Irrtum bei binationalen Erbfällen betrifft den Pflichtteilsanspruch – die sogenannte „legittima“ im italienischen Erbrecht. Was ist der Pflichtteil also die sog. Legittima ? Die legittima ist der Anteil des Vermögens, der …
Erfahrungen aus 10 Jahren italo-deutschem Erbrecht: Die 10 häufigsten Fehler
Erfahrungen aus 10 Jahren italo-deutschem Erbrecht: Die 10 häufigsten Fehler
| 02.04.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Seit nunmehr zehn Jahren begleiten wir Mandanten in internationalen Erbfällen zwischen Deutschland und Italien . In dieser Zeit haben wir zahlreiche wiederkehrende Fehler festgestellt, die zu erheblichen rechtlichen und finanziellen …
Benötige ich ein Europäisches Nachlasszeugnis für eine Erbschaft in Italien?
Benötige ich ein Europäisches Nachlasszeugnis für eine Erbschaft in Italien?
| 29.03.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Das Europäische Nachlasszeugnis wurde durch die EU-Verordnung über internationale Erbfälle eingeführt und dient dazu, die Erbenstellung einer Person in allen EU-Mitgliedstaaten nachzuweisen. In Italien ist es jedoch nicht zwingend …
Suchen Sie einen italienischen Notar in Deutschland?
Suchen Sie einen italienischen Notar in Deutschland?
| 22.03.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Wer eine Immobilie oder Anteile an einer Immobilie in Italien verkaufen oder übertragen möchte, muss einige Besonderheiten des italienischen Immobilienrechts ( diritto immobiliare italiano ) beachten. Anders als in Deutschland reicht es …
Italienisches Erbrecht, alle wichtigen Fristen
Italienisches Erbrecht, alle wichtigen Fristen
| 14.03.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Welche Fristen gelten für...... Annahme der Erbschaft in Italien 3 Monate: Wenn der Erbe im Besitz von Erbschaftsgegenständen ist, muss innerhalb von drei Monaten ein Inventar erstellt werden oder Ausschlagen. Andernfalls gilt die Erbschaft …
Unterstützung für Nachlasspfleger und Nachlassverwalter in Deutschland bei der Ermittlung von Vermögenswerten in Italien
Unterstützung für Nachlasspfleger und Nachlassverwalter in Deutschland bei der Ermittlung von Vermögenswerten in Italien
| 10.03.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Nachlasspfleger und Nachlassverwalter in Deutschland stehen oft vor der Herausforderung, Vermögenswerte eines Erblassers im Ausland zu ermitteln und zu sichern. Besonders komplex wird dies, wenn der Erblasser in Italien Immobilien, …
Testament ohne Unterschrift ungültig
Testament ohne Unterschrift ungültig
| 12.02.2025 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Beschluss des OLG München vom 09.08.2024 – Az.: 33 Wx 115/24 e Mit der Erstellung eines Testaments kann der Gesetzgeber die gesetzliche Erbfolge umgehen und selbst bestimmen, wer Erbe werden soll. Damit ein handschriftliches Testament …
Kann ich meine Immobilie in Italien an meine Kinder verschenken?
Kann ich meine Immobilie in Italien an meine Kinder verschenken?
| 13.01.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Viele Familien entscheiden sich dafür, Immobilien an ihre Kinder zu verschenken , um Erbschaftssteuern zu sparen . Unser renommiertes Kanzlei für italienisches Recht mit Standorten in Karlsruhe und München hat sich seit Jahren auf …
Kann ich herausfinden, ob eine Person in Italien verstorben ist und ob sie Vermögen hatte?
Kann ich herausfinden, ob eine Person in Italien verstorben ist und ob sie Vermögen hatte?
| 04.01.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Wenn ein naher Verwandter oder eine andere Ihnen wichtige Person verstirbt, kann dies zahlreiche rechtliche und organisatorische Fragen aufwerfen – insbesondere, wenn es um Vermögen in Italien geht. Unser auf italienisches Erbrecht …
Erbschaftssteuer nach Erbverzicht
Erbschaftssteuer nach Erbverzicht
| 27.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des Bundesfinanzhofs vom 31.07.2024 – Az.: II R 13/22 Bei der Erbschaftssteuer gilt es die Freibeträge zu nutzen. Der wirksame Erbverzicht eines Vaters gegenüber seinen Eltern führt jedoch nicht dazu, dass sein Sohn – also der Enkel …
Testierfähig trotz Demenz
Testierfähig trotz Demenz
13.12.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des LG Frankenthal zur Testierfähigkeit bei Demenz – Az. 8 O 97/24 Die Lebenserwartung der Menschen steigt. Diese Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten, denn auch immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Eine Demenzerkrankung ist …
Internationales Erbrecht – gewöhnlicher Aufenthalt
Internationales Erbrecht – gewöhnlicher Aufenthalt
25.10.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Entscheidung des OLG Karlsruhe zum gewöhnlichen Aufenthalt im internationalen Erbrecht – Az.: 14 W 50/24 Wx Der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers spielt im internationalen Erbrecht eine zentrale Rolle. Denn bei grenzüberschreitenden …
Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile
Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile
| 06.09.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Vermächtnis und Schenkungen Bei Ehepaaren ist das sog. Berliner Testament oder Ehegattentestament besonders beliebt. Es bietet den Vorteil, dass nach dem Tod eines Ehepartners zunächst nur der überlebende Partner erbt und somit gegen die …
Wirksame Schenkung von Sparguthaben
Wirksame Schenkung von Sparguthaben
| 15.07.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Urteil des Landgerichts Koblenz vom 14.03.2024 – Az.: 3 O 457/23 Die Schenkung von Sparbüchern kann auch ohne eine Abtretungserklärung wirksam sein. Das hat das Landgericht Koblenz mit Urteil vom 14. März 2024 entschieden (Az.: 3 O 457/23). …
Abwicklung eines Nachlasses in den USA
Abwicklung eines Nachlasses in den USA
| 01.07.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marcus A. Hosser
„Meine Tante aus den USA hat mich als Erben eingesetzt und mir ein Haus in den USA, ein Bankkonto und wahrscheinlich ein Wertpapierdepot hinterlassen. Was muss ich tun, um das in den USA zu regeln?“ oder „Was bedeutet der Brief des …
Das erforderliche Hinterlegen eines deutschen Testaments in Italien: Verfahren und Auswirkungen
Das erforderliche Hinterlegen eines deutschen Testaments in Italien: Verfahren und Auswirkungen
20.05.2024 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Einleitung Die zunehmende Mobilität und Internationalität der Gesellschaft führen dazu, dass immer mehr Menschen Vermögenswerte in verschiedenen Ländern besitzen. Dies betrifft auch das Erstellen und Verwalten von Testamenten. Wenn eine …
Familienheim – Zwingende Gründe für Befreiung von der Erbschaftssteuer
Familienheim – Zwingende Gründe für Befreiung von der Erbschaftssteuer
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Auch wenn der Erbe das geerbte Familienheim erst nach einigen Monaten bezieht, ist eine Befreiung von der Erbschaftssteuer möglich. Das Erbrecht lässt Ausnahmen zu, wenn zwingende Gründe vorliegen. Das Erbrecht sieht eine steuerbefreite …
Testament unwirksam wegen unklarer Erbeinsetzung
Testament unwirksam wegen unklarer Erbeinsetzung
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
OLG München zur Unbestimmtheit eines Testaments Im Testament sind exakte Formulierungen wichtig, damit der letzte Wille im Sinne des Erblassers umgesetzt werden kann und es keinen unnötigen Interpretationsspielraum gibt. Sind die …
Das Vorgehen des Erbschleichers
Das Vorgehen des Erbschleichers
| 23.11.2023 von Rechtsanwältin Eva Wolter
ErbschleicherInnen sind Menschen, die sich durch Einflussnahme auf vermögende alte Menschen deren Erbe oder auch bereits vor dem Tode erhebliche Geldsummen sichern. Dies können fremde Personen oder auch nahe Angehörige (Abkömmlinge) sein, …
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
| 02.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Das Thema ist die Erbschaft in Italien. Das deutsche und das italienische Recht unterscheiden sich bei der Annahme und Ausschlagung von Erbschaften. Was bedeutet eigentlich Annahme der Erbschaft? Durch die Annahme der Erbschaft kann eine …
Flexible Testamentsgestaltung
Flexible Testamentsgestaltung
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Eva Wolter
Das deutsche Erbrecht gibt Testierenden einige Möglichkeiten, ein Testament flexibel zu gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten: Testamentsform : Ein Testament kann als eigenhändiges Testament, notarielles Testament oder öffentliches …
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
| 11.05.2025 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Themen:italienisches Erbrecht | Erbfolge nach italienischem Recht | 1. Der Verstorbene hatte Immobilien oder Bankkonten in Italien, muss ich etwas unternehmen? Ja, Sie müssen die Erbschaft in Italien abwickeln, auch wenn die …
Ansprüche des überlebenden Ehegatten nach italienischem Erbrecht
Ansprüche des überlebenden Ehegatten nach italienischem Erbrecht
| 05.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
In diesem Artikel haben wir erläutert, wann das italienische Erbrecht in Fällen von internationalen Nachlassangelegenheiten Anwendung findet. Nun befassen wir uns mit dem Erbrecht des Ehegatten, wenn es kein Testament gibt. Gesetzliche …
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Viele haben schon einmal von der Möglichkeit gehört, im Fall einer Erbschaft das ihnen zugewandte „auszuschlagen“. Der naheliegendste Grund für eine solche Ausschlagung ist die der Nachlassüberschuldung: Der Erbe erhält vom Erblasser einen …