
Rechtstipps von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Kanzleiprofil ansehen376 Rechtstipps

Kündigungen der Bausparkassen nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB

OLG München kippt Belehrung der Sparkassen aus dem Zeitraum 2010-2011

BGH hebt Verhandlungstermin zur Verwirkung wegen Revisionsrücknahme auf

Widerrufsbelehrung der Dresdner Bank AG aus 2008 nach Ansicht des OLG Düsseldorf fehlerhaft

Auch das LG Düsseldorf hält Belehrung der Sparkassen für unwirksam


Rechtsfolge eines widerrufenen Darlehensvertrags


OLG Hamm zur Verwirkung und zum Widerruf nach Aufhebungsvereinbarung

BGH entscheidet am 23. Juni 2015 über Verwirkung des Widerrufsrechts bei Widerruf nach Ablösung

Auch Belehrungen in nicht relevanten Bereichen führen zum Verlust des Vertrauensschutzes

Darlehenswiderruf gegebenenfalls auch bei wirksamer Widerrufsbelehrung

Verwirkung des Widerrufsrechts bei Ausübung nach Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung

Schönheitsreparaturen: der BGH verschärft seine Rechtsprechung

Verkehrsunfall: OLG Frankfurt sieht es als fahrlässig an, keinen Anwalt einzuschalten

Eine Widerrufsbelehrung bei mehreren Darlehen

LG Wiesbaden zur Frage des Widerrufsrufs nach Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung

Widerrufsbelehrung bei Darlehensverträgen: Vortrag am 12.02.2015

Widerrufsbelehrungen und kein Ende - Vergleichsbereitschaft der Banken sinkt

Rückforderungsansprüche auf Bearbeitungsentgelt nicht verjährt

Belehrung des Sparkassenverbands aus dem Zeitraum 2006 bis 2008 erneut für unwirksam befunden

Widerruf von Darlehensverträgen, Banken gehen auf Konfrontationskurs

Widerruf von Darlehensverträgen; es geht um deutlich mehr als die Vorfälligkeitsentschädigung!

häufig verwendete Widerrufsbelehrungen verstoßen gegen Deutlichkeitsgebot

LG Gießen verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung von Montranus III-Beteiligung nach Widerruf
aktuell und schnell
Wir halten Sie rund ums Recht mit unserem wöchentlichen Newsletter auf dem Laufenden!