Rechtsanwalt Scot Möbius


Gesamtbewertung
Neueste Bewertungen
Über mich
Rechtsanwalt Scot Möbius
Sie haben Fragen zu ALG I oder II?
Oder wollen Sie sich gegen eine Abmahnung Ihres Arbeitgebers zur Wehr setzen?
Herr Scot Möbius absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Philips-Universität Marburg sowie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Das anschließende Referendariat leistete er beim Landgericht Mühlhausen ab.
Nach seinem zweiten Staatsexamen wurde Herr Möbius als Mitarbeiter für die Bundesagentur für Arbeit tätig. Von 2005 bis 2007 war er hier Sachbearbeiter für die damalige Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung und bearbeitete auch Widersprüche und Klagen im Bereich ALG II.
Seit 2007 als selbstständiger Rechtsanwalt tätig, führt er heute eine Kanzlei mit Standorten in Mühlhausen und Eisenach. Die Erfahrungen, die Herr Rechtsanwalt Möbius während seiner vorausgehenden Tätigkeit sammelte, kann er hier in die Beratung und Vertretung seiner Mandanten optimal einbringen. Die Bereiche Sozialrecht und Arbeitsrecht gehören somit zu seinen besonderen Schwerpunktgebieten, doch können seine Mandanten darauf vertrauen, auch in Fällen anderer Bereiche qualifiziert und umfassend betreut zu werden.
Darüber hinaus engagiert sich Herr Rechtsanwalt Möbius auch als Dozent, u. a. als Lehrbeauftragter im Bereich Sozialrecht an der Fachhochschule Nordhausen.
Arbeitsrecht
Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.
Strafrecht
Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Strafverteidiger sind, der Sie durch die Ermittlungen gegen Sie begleitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An einen Rechtsanwalt sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden. Selbstverständlich sind Sie bei mir auch als Opfer einer Straftat an der richtigen Stelle – als Zeugenbeistand oder im Rahmen der Nebenklage stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Familienrecht
Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.
Verkehrsrecht
Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Sozialrecht
Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Pflege- und Familienkasse oder auch mit der Deutschen Rentenversicherung aufgekommen sein. Sollten hingegen die Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung oder der Rentenversicherung, die Kostenübernahme oder Kostenerstattung verweigern, trete ich mit diesen ebenfalls in Kontakt. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Anfechtung von Bescheiden und der Durchsetzung von Rentenansprüchen behilflich.
Verwaltungsrecht
Rechtsangelegenheiten mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung werden im Verwaltungsrecht geregelt. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner können Sie sich auf mich vom Verwaltungsverfahren bis hin zur Prozessführung verlassen. Gerne unterstütze ich rund um Themen wie das Abfallrecht, den Kindergarten-, Schul- oder Studienplatz, Baugenehmigungen oder das Kommunalrecht. Lassen Sie sich von mir beraten und vertreten!
Öffentliche Verkehrsmittel für den Standort Eisenach:
Die Kanzleiräume liegen zentral in der Eisenacher Innenstadt und sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Bushaltestellen Eisenach Markt und Sophienstraße sind jeweils nur wenige Gehminuten von der Kanzlei entfernt.
Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Autobahn A4 und die Bundesstraßen B19 und B84.
Öffentliche Verkehrsmittel für den Standort Mühlhausen/Thüringen:
Die Kanzleiräume liegen sehr zentral im thüringischen Mühlhausen und sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Bushaltestellen Bastmarkt und Felchtaer Straße sind jeweils nur wenige Gehminuten von der Kanzlei entfernt.
Bei Anreise mit dem Pkw empfiehlt sich die Anfahrt über die Autobahnen A4 oder A38 und die Bundesstraße B247.
Kompetenzen
Sprachen
DeutschRecht international
Kontakt
99817 Eisenach 6.612,0 km
99974 Mühlhausen/Thüringen 6.609,3 km