- Fachanwalt für Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Sozialversicherungsrecht
- Schwerbehindertenrecht
- Pflegerecht
Über mich
Ihr Ansprechpartner für Sozialrecht in Leipzig.
Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier
Fachanwalt für Sozialrecht
Sozialrecht, Sozialverwaltungsrecht
Herr Rechtsanwalt Obermaier ist als Fachanwalt für Sozialrecht fast ausschließlich im Bereich des Sozialrechts – nie auf Behördenseiten – tätig.
Er unterstützt Sie
- als Privatperson - bei der Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche,
- als Privatperson oder als Unternehmer - bei der Abwehr ungerechtfertigter Sozialversicherungsbeitragserhebungen oder
- als Leistungserbringer - bei der Erwirkung einer angemessenen Vergütung.
Zu den Sozialleistungen, auf die Sie möglicherweise Anspruch haben, zählen beispielsweise: Altersrente, Arbeitslosengeld, Arbeitslosengeld II („Hartz IV"), BAföG, Blindengeld, BU-Rente, Eingliederungshilfe, Elektro-Rollstuhl, Elterngeld, Erwerbsminderungsrente, Grundsicherung, Hörgeräteversorgung, Insolvenzgeld, Kindergeld, Krankengeld, Opferentschädigung, Pflegegeld, Sozialhilfe, Übergangsgeld, Unfallrente, Verletztengeld, Wohngeld, etc.
Möglicherweise geht es Ihnen auch um sozialrechtliche Feststellung, zum Beispiel, ob eine Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit oder ob Schwerbehinderung vorliegt bzw. wie hoch der Grad der Behinderung (GdB) oder der Pflegegrad ist.
Ein weiteres Betätigungsfeld des Fachanwalts für Sozialrecht trägt den sparrigen Titel Sozialversicherungsbeitragsrecht. Hier geht es darum, ob und wenn ja, von wem und in welcher Höhe Beiträge zur Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege-, Renten- bzw. Unfallversicherung zu zahlen sind. Dabei geht es unter anderem um „Statusfeststellung", also um die Frage, ob eine Erwerbstätigkeit als selbständig oder als Beschäftigung anzusehen ist.
Da viele Sozialleistungen nicht von den Behörden selbst, sondern von Leistungserbringern erbracht werden, gilt es – letztlich auch im Interesse der Leistungsberechtigten – dafür Sorge zu tragen, dass von den Behörden hierfür eine angemessene Vergütung gezahlt wird. Herr Rechtsanwalt Obermaier vertritt Sie entsprechend insbesondere bei Vergütungsverhandlungen, in Verfahren vor Schiedsstellen oder bei der Anfechtung von Schiedssprüchen vor dem Landessozialgericht.
Aufgrund seiner langjährigen Betätigung im Sozialverwaltungsrecht und im Sozialprozessrecht ist Herr Rechtsanwalt Obermaier ein kompetenter Partner insbesondere in Widerspruchsverfahren, in Klageverfahren und in Eilverfahren.|
Anfahrt
Die Anwaltskanzlei befindet sich im Herzen Leipzigs („Kleines Joachimsthal", Kleine Fleischergasse 8) und ist von der S-Bahn-Haltestelle „Leipzig, Markt" aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier ist gelistet in Rechtsanwälte Leipzig und Rechtsanwälte Deutschland
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV
- Netzwerk in Leipzig tätiger SozialanwältInnen
Rechtstipps 6
Lkw-Fahrer ohne eigenen Lkw sind regelmäßig Beschäftigte
18.06.2018Schiedsstelle nach SGB XII muss Protokoll von Verhandlung herausgeben und Gebühr zurückzahlen
01.06.2018
Kontaktdaten von Sebastian E. Obermaier
Adresse
Kleine Fleischergasse 8
04109 LeipzigNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 341 22...
kanzlei@raobermaier.de
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Sebastian E. Obermaier zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.