Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Björn BlumeDer Kostenaufwand von beruflichen Fort- und Weiterbildungen (Lehrgänge, Prüfungen, Materialien, Lebensunterhalt) ist nicht zu unterschätzen. Für die finanzielle Unterstützung gibt es seit 1996 das sog … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeArbeit ohne schriftlichen Vertrag Es kommt in meiner Praxis immer öfter vor: Arbeitnehmer erscheinen ohne einen schriftlichen Arbeitsvertrag und haben ihre Arbeit vergütet bekommen. Nun treten Problem … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeWenn man von einem Privatmann einen Gebrauchtwagen kauft, kann die sogenannte „Gewährleistungshaftung“ für Mängel vertraglich ausgeschlossen werden. Kauft man einen Gebrauchtwagen von einem Händler, g … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeBefristete Arbeitsverhältnisse spielen in der heutigen Zeit eine sehr große Rolle. In meiner Praxis erlebe ich es ständig, dass Mandanten weit mehr mit den Problemen eines befristeten Arbeitsverhältni … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeNebenpflichten des Arbeitgebers Jedem Arbeitsverhältnis wohnt die Nebenpflicht des Arbeitgebers inne, die im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis stehenden Interessen des Arbeitnehmers so zu wahren, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeGute Nachrichten für Familien, Arbeitnehmer und Rentner: Das Jahr 2019 hat gleich einige Geld- und Steuergeschenke im Gepäck. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick: Mehr Kindergeld: 10 Euro mehr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeBereitschaftsdienst – bekomme ich Mindestlohn? Der Arbeitgeber schuldet den gesetzlichen Mindestlohn für jede tatsächlich geleistete Arbeitsstunde und damit für alle Stunden, während derer der Arbeitn … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeWann droht die Kündigung des Mietverhältnisses? In zwei Fällen aus der Praxis hatten die Mieter der Wohnungen jeweils die von ihnen geschuldeten Mieten in zwei aufeinanderfolgenden Monaten nicht entri … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeIn einem vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG Düsseldorf) entschiedenen Fall war eine Frau seit dem 01.08.2014 als Junior Business Excellence Manager mit Controlling-Tätigkeiten in einem Unternehm … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeDer gescheiterte Kauf Es ist fast jedem schon mal passiert: Man kauft etwas und stellt dann fest, dass die Ware mangelhaft ist. Was nun? Welche Rechte habe ich? Habe ich eine Wahlmöglichkeit? Hier ein … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeWas will Elterngeld und Elterngeld Plus? Ziel des Elterngeldes ist, fehlendes Einkommen auszugleichen, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Eltern, die sich Erwerbs- und Familienarbeit partn … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeNach der Arbeitszeitrichtlinie der Europäischen Union hat jeder Arbeitnehmer pro Siebentageszeitraum Anspruch auf eine kontinuierliche Mindestruhezeit von 24 Stunden zuzüglich der täglichen Ruhezeit v … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeEin Mobilfunkanbieter, der für Bestandskunden die Preise erhöhen will, muss dies dem Kunden verlässlich mitteilen, indem er ihm eine entsprechende Mitteilung sendet. Diese muss den Kunden sicher errei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeBei einem Gebrauchtwagenkauf nutzen die Beteiligten häufig bestimmte Formulierungen, um die Haftung des Verkäufers für Mängel des Wagens auszuschließen. Oft wird dabei die Wendung „gekauft wie gesehen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeZahlungsansprüche des täglichen Geschäftsverkehrs, die der regelmäßigen Verjährungsfrist (drei Jahre) unterliegen, verjähren mit Ablauf des 31.12. des Jahres. Demnach verjähren also die Forderungen, d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeIn einem Fall aus der Praxis hatte ein Käufer einen Pkw erworben. Nach seinen Angaben erschien häufig im Display des Fahrzeugs eine Textmeldung, die zum vorsichtigen Anhalten des Fahrzeugs zum Zwecke … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeZulagen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit sind Erschwerniszulagen und damit im Rahmen des Üblichen unpfändbar. Zulagen für Schicht-, Samstags- oder sog. Vorfestarbeit sind dagegen der Pfändung … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeAufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits (Prozesskosten) sind seit der Änderung des Einkommensteuergesetzes im Jahr 2013 grundsätzlich vom Abzug als außergewöhnliche Belastung ausgeschlossen. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeIn der Praxis stellt sich immer wieder die Frage, ob es gerechtfertigt ist, einem Arbeitnehmer fristlos zu kündigen. Diese Frage ist immer vom jeweiligen Einzelfall abhängig. Zwar gibt es gewisse Grun … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeEin Arbeitgeber, der Arbeitslohn verspätet oder unvollständig auszahlt, muss dem Arbeitnehmer einen Pauschal-Schadensersatz in Höhe von 40 € zahlen. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln mit Urt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeDer Bundesgerichtshof (BGH) hat in 2 im wesentlichen Punkt parallel gelagerten Fällen aus der Praxis entschieden, dass eine Bausparkasse Bausparverträge kündigen kann, wenn die Verträge seit mehr als … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeIn einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.01.2016 wurde einem Arbeitnehmer im Februar 2013 fristlos gekündigt. Für den Fall, dass die fristlose Kündigung unwirksam ist, wurde in dem … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeGrundsätzlich legt der Versicherungsnehmer einer Lebensversicherung durch eine gegenüber dem Versicherer abzugebende Erklärung fest, wem die Versicherungsleistung nach seinem Tode zustehen soll. Er be … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeGemäß dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) verfällt der im Urlaubsjahr nicht genommene Erholungsurlaub des Arbeitnehmers grundsätzlich am Ende des Urlaubsjahres, wenn keine Übertragungsgründe vorliegen. De … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeIn seinem Beschluss vom 3.11.2015 hat das Oberlandesgericht Celle die Rechtsbeschwerde eines Autofahrers verworfen, den das Amtsgericht zu einer Geldbuße von 75 € verurteilt hatte, weil er während der … Weiterlesen