Ihre Suchergebnisse für "Steuerberater"
-
GKS Rechtsanwälte„Belehrung über Insolvenzantragspflicht reicht nicht aus Wer als Steuerberater Unternehmen mit wirtschaftlichen Problemen berät, kann leicht in das Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Die Gefahr …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben mit den von Ihnen erstellen Jahresabschlüssen, Testaten z.B. von Werbeprospekten und Vermögensaufstellungen erheblichen Einfluss auf Investitions …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… , soweit keine Sanierung innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit möglich ist. Er kann sich nicht exkulpieren dadurch, dass er keine Aufklärung durch seinen Steuerberater erhalten hat. 2 …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ralph Weinmann„… wie bisher bei der Voraussetzung, dass man zunächst mit Hilfe einer geeigneten Stelle (Rechtsanwalt, Steuerberater, öffentliche Beratungsstelle u. a. einen außergerichtlichen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hans Müller„Den wenigsten Unternehmern ist eine wichtige Vorschrift bekannt, die im Insolvenzfall weitreichende Konsequenzen haben kann. Bei den Steuerberatern, die die Firmen vertreten sieht es leider …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stefan Neugebauer„… . Gesundheitsreformen) benutzt. Entweder ist der Staat, das Finanzamt oder der Steuerberater schuld. Die im Inneren erzeugten Krisenursachen sind erfahrungsgemäß weit überwiegend entscheidend für den Zusammenbruch …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… mit dem Antrag eine mit Gründen versehene Bescheinigung eines in Insolvenzsachen erfahrenen Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers oder Rechtsanwalts oder einer Person mit vergleichbarer Qualifikation …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert„Es ist ärgerlich, wenn der Gläubiger seinem Kunden hinterherlaufen muss. Jeder Händler, Vermieter, Lieferant, Handwerker, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, aber auch Rechtsanwalt – ja, jeder …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert„… daran, dass die von ihm engagierten Berater nicht aussagen. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder Steuerberater sind sogenannte Berufsgeheimnisträger und dieser Personenkreis hat – ähnlich wie Ärzte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Olaf HiebertIn meinem Rechtstipp : „Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid“ konnten Sie lesen, dass und weshalb das Finanzamt gegen Sie als Unternehmer oder Verbraucher sehr lei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… . In Krisensituationen müssen regelmäßige Treffen stattfinden zwischen Aufsichtsrat, Vorstand, Controller, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und dem Krisen- und Insolvenzberater. Es bedarf eines perfekten …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… zur Vorlage eines Insolvenzplanes Der Schuldner hat mit dem Antrag eine mit Gründen versehene Bescheinigung eines in Insolvenzsachen erfahrenen Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers oder Rechtsanwalts …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Holger Syldath„… durch den eigenen Steuerberater durchaus fraglich. Sanierungskonzepte nur durch erfahrene Rechtsanwälte erstellen lassen Das Insolvenzanfechtungsrecht befindet sich im ständigen Wandel …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hans Müller„… müssen ausgeschlossen sein. Auf dem Weg zum Neustart sollten Sie sich in jedem Fall durch einen Fachanwalt für Insolvenzrecht und Steuerberater begleiten lassen. Die Entschuldung mit dem Wegfall …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Felix Tittel„… fortgeführt werden. Ferner soll die Antragsstellung Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern oder Rechtsanwälten vorbehalten sein. Wie komme ich an die Hilfe? Ermitteln Sie bereits jetzt den Umsatzeinbruch …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Gerhard Rahn„… zeigt er Y alle Unterlagen und sein Steuerberater arbeitet an einer Einigung mit dem Finanzamt (das ist möglich, ja). Leider erfährt dann die Behörde von dem Fremdkonto. Und die grundgute Frau Y …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Gerhard Rahn„… sich an Andreas F., um eine Privatinsolvenz zu vermeiden. Denn F. ist Steuerberater und wirbt u. a. damit, sogenannte Schuldenbereinigungen durchzuführen. Hierzu erhält er eine Vollmacht und Geld …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert„… der Schlüssel für die Haftungsvermeidung im Rahmen der Krisenberatung liegt liegen; zumindest sofern der Berater nicht Rechtsanwalt oder Steuerberater ist. Für letztere hatte der BGH in den vergangenen Jahren …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… strafrechtliches Handeln zu vermeiden. Hermann Kulzer Fachanwalt für Insolvenzrecht Kontakt: pkl Rechtsanwälte Steuerberater Büro Königstrasse 25 01097 Dresden 0351 8110233 kulzer@pkl.com www.insoinfo.de www.pkl.com“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… bei der Sanierung erreichbar, z.B. Ersparnis erheblicher Abwicklungs-, Aufarbeitungs-, Steuerberater- oder Archivierungskosten. Maschinen werden bei der Zerschlagung meist weit unter Wert verkauft. 3 …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Max Postulka„… , Rechtsanwälten, Steuerberatern oder vom Arbeitgeber ausgestellt werden. Die Rechtsanwaltskanzlei Max Postulka hat sich seit der Einführung des Pfändungsschutzkontos im Jahr 2012 darauf spezialisiert …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… mit der geeigneten Person oder Stelle ausfüllen.Geeignete Personen für die Beratung der Schuldner sind etwa Rechtsanwälte, Notare oder Steuerberater. Wer als „geeignete Stelle“ in Betracht kommt, legt jedes …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… , Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Betriebswirte) gerne zur Verfügung. Weitere Infos zu Insolvenzplanverfahren unter: http://www.pkl.com http://www.insoinfo.de“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Tobias Humpf„… auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Olaf HiebertJeder Gläubiger kann einen Insolvenzantrag gegen seinen Schuldner stellen. In der Praxis stellt aber nur das Finanzamt oder eine Krankenkasse Insolvenzanträge gegen den Unternehmer. Solche Anträge wer … Weiterlesen