Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 13.04.2012Kanzlei Uphoff & Simons Rechtsanwälte in Partnerschaft | Gillitzerstr. 6, 83022 RosenheimEheleuten ist die Vorschrift des § 268 AO meist kein Begriff. Die Vorschrift sollte ihnen aber bekannt sein, wenn sie sich beim Finanzamt gemeinsam veranlagt werden um den Vorteil des Ehegattensplitti … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.08.2014Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M. (GWGL Grimme Winkler Grau Lübbert) | Hohe Bleichen 5, 20354 HamburgDie Abwicklung eines Nachlasses ist komplex. Rechtliche Fragen stehen dabei zunächst im Vordergrund: Wer ist Erbe geworden? Soll das Erbe angenommen oder ausgeschlagen werden? Benötige ich einen Erbsc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.05.2014SNP Schlawien Partnerschaft mbB | Türkenstr. 16, 80333 MünchenNeben der Verwendung als Komplementär-UG (haftungsbeschränkt) findet die Unternehmergesellschaft ihren berechtigten Platz für nicht kapitalintensive Unternehmen mit einem gewissen Haftungsrisiko, wie … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.02.2013Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan (Falke | Dogan & Koyuncu) | Sanayi Cad., 44, 34196, Istanbul, TürkeiDas türkische Steuersystem ist ursprünglich unter Einfluss und mit Beitrag der deutschen Steuerrechtsprofessoren während des zweiten Weltkriegs gestaltet worden. Aus diesem Grund bestehen umfassende G … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.01.2017Rechtsanwalt Alexander Rathenau (Dr. Rathenau & Kollegen - Kanzlei für Immobilienrecht und Steuerrecht) | Rua Antonio Crisogono dos santos 29, 8600-678 Lagos, PortugalPortugal gewährt Rentnern und anderen Neuzugezogenen erhebliche Steuervorteile. Dabei verbucht das Land große Erfolge. Ruhegehälter werden von der Steuer freigestellt. Ferner verzichtet Portugal auf d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.02.2016Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel | Bleichstr. 18, 90429 NürnbergI. Im Steuerrecht: - Die zehnjährige Verjährung: Für alle vorsätzlich begangenen Steuerhinterziehungsdelikte gilt diese maximale Verjährungsfrist im Steuerrecht. Bei derartigen Delikten kann das Finan … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.10.2011Rechtsanwalt Christoph Hussy (Steuerkanzlei Peine) | Werner-Nordmeyer-Str. 3, 31226 PeineFinanzämter nehmen verstärkt Schrotthändler ins Visier und verweigern den Vorsteuereinzug beim Schrotteinkauf Eine Betriebsprüfung ist normal, auch bei Schrotthändlern. Allerdings ist in letzter Zeit … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.04.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenSind Sie Beschenkter (sog. Erwerber) oder Schenker eines oder mehrerer Wertgegenstände oder eines werthaltigen Rechts? Dann ist zu prüfen, ob nach dem Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (Abk.: … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.11.2014Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M. (Wagner & Joos Rechtsanwälte) | Seestr. 33, 78464 KonstanzRechtsanwalt Rüdiger Bock, LL.M., Konstanz/Zürich Februar 2014 IV. Besteuerungsrecht der Staaten Die unbeschränkte Steuerpflicht bedeutet, dass der Steuerpflichtige seine gesamten Welteinkünfte in die … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.03.2014Rechtsanwalt Christoph Blaumer (Kanzlei Christoph Blaumer) | Rotkreuzplatz 2 a, 80634 MünchenProminente Steuersünder, Steuer-CDs, Abkommen mit früheren Steueroasen: Zur Zeit ist das Thema Steuerhinterziehung in aller Munde. Dabei gilt nach wie vor, dass jeder bei Beachtung gewisser Regeln mit … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.10.2014Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan (Falke | Dogan & Koyuncu) | Sanayi Cad., 44, 34196, Istanbul, TürkeiI. Einführung Zwischen Deutschland und der Türkei bestehen vielfältige Verbindungen, schließlich ist Deutschland einer der wichtigsten Handelspartner der Türkei. Zudem finden seit Generationen zwische … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.04.2017Rechtsanwalt Evgeny Shevtsov (Kanzlei Evgeny Shevtsov) | Meinolphusstr. 10, 44789 BochumVerleiht man Verwandten oder Freunden Geld, so werden oft keine Zinsen verlangt. Wenn ein Freund oder Verwandter seine Schulden nicht bezahlen kann, wird die Schuld ohne Zinsen gestundet. Selbst im Ge … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2016CF-Rechtsanwälte | Würzburger Str. 100, 90766 FürthIn seiner Entscheidung vom 18.12.2014 (Az.: III R 13/14) hat sich der Bundesfinanzhof mit der steuerrechtlichen und strafrechtlichen Verjährung beim unberechtigten Bezug von Kindergeld auseinandergese … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.06.2017Rechtsanwalt Kay Horst Hübner (Hübner Rechtsanwälte) | Roßheidestr. 197a, 45968 GladbeckWerden Eheleute zusammen zur Einkommensteuer veranlagt, haften sie dem Finanzamt auch zusammen für ihre Steuerschulden. Durch den Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld besteht die Möglichkeit, eine f … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.04.2017Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Florian Würzburg (Müller Würzburg Dräger GbR Rechts- und Steuerberatung) | Am Winterhafen 3a, 28217 BremenImmer wieder entstehen erhebliche Steuerbelastungen, wenn Kinder Schenkungen (das Gesetz definiert diese gemäß § 7 ErbStG als freigebige Zuwendung, durch die der Beschenkte auf Kosten des Zuwenders be … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.04.2015Kanzlei Gargula & Pietsch | Am Bahndamm 12c, 03096 Burg (Spreewald)Jedes Jahr wird es immer mal wieder falsch gemacht, sei es aus Druck oder durch schlechte Beratung, bitte vor dem Notartermin immer den Entwurf des Kaufvertrages steuerlich prüfen lassen. Hintergrund … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.04.2015Rechtsanwalt Sandro Dittmann (Dittmann Rechtsanwälte) | Schlesischer Platz 2, 01097 DresdenGefahr hoher Umsatzsteuernachzahlungen für Bauunternehmer bei Tätigkeiten für Bauträger! Ein von vielen Bauunternehmern unterschätztes Urteil des BFH vom 22.08.2013 (Az. V R 37/10) bereitet für bereit … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.03.2013Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz (Kanzlei für betriebliche Altersversorgung) | Bayenthalgürtel 4, 50968 KölnA. Wie und wann ist es zulässig eine erteilte Pensionszusage zu verändern? B. Wie kann man eine Pensionszusage abfinden? C. Was wird aus der Betriebsrente beim Ausstieg aus der Zusage vor Rentenbeginn … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.02.2014SNP Schlawien Partnerschaft mbB | Türkenstr. 16, 80333 MünchenBesonders Wohlfahrtsverbände wünschen gelegentlich, steuerbegünstigte Zweckbetriebe auf eine andere Körperschaft auszugliedern, ohne die Steuerbegünstigung zu verlieren. Dafür sprechen oft betriebswir … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.02.2013Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz (Kanzlei für betriebliche Altersversorgung) | Bayenthalgürtel 4, 50968 KölnA. Einleitung und Fallbeispiele Gesellschafter-Geschäftsführer (kurz GGF genannt) fragen mich häufig, ob man auf eine Pensionszusage einfach verzichten kann bzw. was der Ausstieg an Steuern kosten wür … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.10.2017Rechtsanwalt Nils Obenhaus (OBENHAUS Anwaltskanzlei für Steuerrecht) | Hedwigstrasse 3, 8032 Zürich, SchweizBesonders seit dem Inkrafttreten der Personenfreizügigkeit in 2007 sind zahlreiche Deutsche in die Schweiz gezogen. In den letzten Jahren hat ein verstärkter Rückzug nach Deutschland eingesetzt. Wer n … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.09.2016Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik (Rechtsanwaltskanzlei Barzik) | Kaiserstr. 20, 44135 DortmundIm Rahmen meiner anwaltlichen Tätigkeit kommt seitens meiner Mandanten immer mal wieder die Frage auf, wie Umsatzsteuer und Einfuhrumsatzsteuer beim sogenannten Dropshipping im Internethandel zu behan … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.09.2017Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert (ROSE & PARTNER LLP. Rechtsanwälte . Steuerberater) | Jungfernstieg 40, 20354 HamburgProstituierte sind gewöhnliche Gewerbetreibende Dass es sich bei der Tätigkeit als selbstständige Prostituierte um die Ausübung eines Gewerbebetriebes handelt, ist schon lange allgemein anerkannt. In … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.03.2017Rechtsanwalt Nils Obenhaus (OBENHAUS Anwaltskanzlei für Steuerrecht) | Hedwigstrasse 3, 8032 Zürich, SchweizDie Schweiz ist ein lukrativer Markt für viele Branchen. Vielfach lockt der Schweizer Markt mit Margen, die weit über denen in Deutschland liegen. Da die Schweiz von allen großen deutschen Städten aus … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.10.2015Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel (Kanzlei Maik Bunzel) | Burgstr. 2, 03046 CottbusEine Durchsuchung Ihrer Wohn- und Geschäftsräume ist eine Ausnahmesituation. Für die Ermittlungsbehörden bieten sich hier wertvolle Ansätze, die mit dem eigentlichen Zweck der Durchsuchung nichts zu t … Weiterlesen