Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 09.08.2012, aktualisiert am 10.01.2019Verteidigung-Strafrecht | Nymphenburger Str. 3, 80335 MünchenAllgemeines zur strafrechtlichen Verjährung und ihrer Wirkung: Im Strafrecht unterscheidet man zwischen der sog. Strafverfolgungsverjährung, also ab wann eine Straftat nicht mehr verfolgt werden kann … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.04.2016, aktualisiert am 20.06.2017Rechtsanwältin Kristin Raddi (Schumacher & Partner) | Mattentwiete 5, 20457 HamburgBei vielen Mandanten besteht immer wieder Unklarheit, welche Auswirkung eine strafgerichtliche Verurteilung im Hinblick auf Vorstrafen haben kann. 1. Bundeszentralregister und polizeiliches Führungsze … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.01.2011Rechtsanwältin Alexandra Braun (Rechtsanwaltskanzlei Braun) | Beim Schlump 58, 20144 HamburgWenn Ihnen Diebstahl vorgeworfen wird, sollten Sie den Vorwurf nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im Folgenden möchte ich Ihnen einige Informationen geben, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müs … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.07.2011Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenStrafverteidigung und wichtige Informationen bei einem Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Unerlaubter Besitz und unerlaubter Handel mit Marihuana und Haschisch: Wenn Sie eine Vorladung als Bes … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.04.2012, aktualisiert am 16.05.2017Rechtsanwalt Tamas Ignacz (KLOPSCH & PARTNER RECHTSANWÄLTE mbB) | Thomas-Mann-Str. 12, 18055 RostockViele Autofahrer fragen sich, ob sie den Fahrzeugschein im Original mit sich führen müssen oder ob eine Kopie ausreichend ist. Zunächst ist festzuhalten, dass es den Begriff des Fahrzeugscheines nicht … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.01.2015, aktualisiert am 14.04.2018Rechtsanwalt Gregor Samimi (Gregor Samimi Rechtsanwaltskanzlei) | Hortensienstr. 29, 12203 BerlinNach einem Verkehrsunfall mit Personenschaden sieht sich der Unfallverursacher schnell einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ausgesetzt. Schlimmstenfalls ist … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.05.2015, aktualisiert am 26.08.2017Rechtsanwalt Hubertus J. Krause (Blatt & Kollegen Rechtsanwälte) | Hauptbahnhofstr. 2, 97424 SchweinfurtBisherige Rechtslage Auch wenn es auf den geschickt formulierten, standardisierten Texten der polizeilichen Vorladungen den Anschein hatte, als müsse der Bürger einer Vorladung zu einer Zeugenvernehmu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.07.2014, aktualisiert am 28.01.2019Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner (Anwaltskanzlei Dr. Böttner) | Colonnaden 104, 20354 HamburgEine Verurteilung im Strafprozess hat häufig Auswirkungen über die eigentliche Strafe hinaus. Denn selbst wenn die Strafe bereits verbüßt wurde, kann die Vergangenheit einen noch einholen. Vor allem v … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.08.2011Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenBekannt sind Gerichtsverhandlungen aus Gerichtsshows. Ist das in Wirklichkeit denn auch so? Sie werden überrascht sein, dass die Gerichtssendungen im Fernsehen durchaus einen authentischen Einblick in … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.06.2013Rechtsanwalt Steffen Dietrich (Strafrechtskanzlei Dietrich) | Wiener Str. 7, 10999 BerlinSie haben ein Schreiben von der Polizei erhalten, in welchem Ihnen vorgeworfen wird, eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben. Was ist eigentlich eine gefährliche Körperverletzung und welch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.09.2012Rechtsanwalt Lars Dippel (Fachanwalt für Verkehrsrecht :: Fachanwalt für Strafrecht) | Frohnhauser Str. 232, 45144 EssenZunächst einmal kann man die Frage mit einem „Ja, aber ..." beantworten. Denn die Möglichkeit, eine in einem EU-Land erworbene Fahrerlaubnis in Deutschland zu gebrauchen, also erlaubnispflichtige Kraf … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.02.2012Rechtsanwältin Alexandra Braun (Rechtsanwaltskanzlei Braun) | Beim Schlump 58, 20144 HamburgBei manchen Auseinandersetzungen wird schon mal der Satz: „Ich bring Dich um!" ausgesprochen. Diese - meist harmlose - Äußerung kann ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung nach sich ziehen. Dieser A … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.07.2011Rechtsanwalt Nikolai Odebralski (Rechtsanwalt Nikolai Odebralski) | Huyssenallee 99 – 103, 45128 EssenOft haben Mandanten die Sorge, dass Ihnen nach dem Ende des Verfahrens ein Eintrag in das Bundeszentralregister droht. Hier ist regelmäßig festzustellen, dass Unklarheiten hinsichtlich der Begriffe „E … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.05.2014Rechtsanwalt Björn Schüller (Kanzlei Schüller) | Kirchbachstraße 14, 28211 BremenIn diesem kleinen Ratgeber werden auf hoffentlich verständliche Art und Weise die wichtigsten und gefährlichsten Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) im Hinblick auf den Umgang mit Cannabi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 31.10.2012Verteidigung-Strafrecht | Nymphenburger Str. 3, 80335 MünchenNicht selten werden Sexualdelikte, wie sexuelle Nötigung, Vergewaltigung oder sexueller Missbrauch, noch Jahre später zur Anzeige gebracht oder im Wege psychologischer Aufarbeitung erst Jahre später d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.11.2013Rechtsanwalt Steffen Dietrich (Strafrechtskanzlei Dietrich) | Wiener Str. 7, 10999 BerlinSie sind beim Ladendiebstahl erwischt worden und wollen nun wissen, welche Folgen oder Strafen Ihnen drohen. Nach einem Ladendiebstahl droht einem zunächst eine strafrechtliche Verurteilung zu einer F … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.07.2011Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenWann ist Diebstahl strafbar? Wenn ich eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnehme, die Sache mir oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Fremd ist eine Sache, die nicht im A … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.12.2011Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 Dresden10 Tipps und Hinweise 66 % aller Geschäftsführer, die für ihre Gesellschaft einen Insolvenzantrag stellen mussten, leiteten -laut einer Studie- verspätet das Insolvenzverfahren ein (http://www.bankrec … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.06.2011Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenWenn Sie eine Vorladung als Beschuldigter bekommen haben, dann ist die die einzige richtige Entscheidung, dass Sie sich anwaltlich beraten lassen. Gleiches gilt natürlich, wenn Sie eine Anklageschrift … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.05.2014Rechtsanwalt Björn Schüller (Kanzlei Schüller) | Kirchbachstraße 14, 28211 BremenNorm Tatbestand bzw. Handlung Strafrahmen § 29 Abs. I BtMG sämtliche Grundtatbestände Geldstrafe und Freiheitsstrafe bis 5 Jahre § 29 a BtMG Handel, Herstellung, Abgabe, Besitz in nicht geringer Menge … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.07.2011, aktualisiert am 10.01.2019Verteidigung-Strafrecht | Nymphenburger Str. 3, 80335 MünchenEins vorweg: Der Strafbefehl ist eine sehr ernsthafte Angelegenheit, da er letztlich nichts anderes als eine strafgerichtliche Verurteilung darstellt. Deshalb ist es wichtig sich rasch zu informieren … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.03.2013Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenWie ist eine Wohnungsdurchsuchung gem. §§ 102 ff. StPO mit Art. 13 GG zu vereinbaren? Art. 13 Abs. 1 GG bestimmt die Unverletzlichkeit der Wohnung. Der Begriff der Wohnung ist in Art. 13 GG umfassend … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.08.2012, aktualisiert am 10.01.2019Verteidigung-Strafrecht | Nymphenburger Str. 3, 80335 MünchenWas ist Gewaltschutz? Der Gewaltschutz ist anders als bei Ermittlungen und Maßnahmen von Polizei und Staatsanwaltschaft ein Instrument der Zivilgerichte, um Opfer von Misshandlung, Körperverletzung un … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.07.2011Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenOrganisierte Kriminalität - Internationaler Drogenschmuggel - Banden - Handel mit nicht geringer Mengen: Große Verfahren brauchen gute und erfahrene Betreuung. Ob ein Kilo oder ein paar Gramm. Ob Fest … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.11.2011Rechtsanwalt Nikolai Odebralski (Rechtsanwalt Nikolai Odebralski) | Huyssenallee 99 – 103, 45128 EssenSoweit es für die Zwecke der Durchführung des Strafverfahrens oder für die Zwecke des Erkennungsdienstes notwendig ist, dürfen Lichtbilder und Fingerabdrücke des Beschuldigten auch gegen seinen Willen … Weiterlesen