Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 19.02.2019Rechtsanwalt Johannes Meyer (Rechtsanwaltskanzlei Meyer) | Beckergrube 87, 23552 LübeckDas Landgericht Lübeck (10 O 49/18) hat die Audi AG und Volkswagen AG zur Rücknahme eines Audi Q 5 2.0 TDI gegen Zahlung von 30.831,95 Euro verurteilt. Das Fahrzeug hatte der Kläger am 31.01.2104 erwo … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.02.2019Rechtsanwalt Dominik Fammler (Anwaltskanzlei Lenné) | Max-Delbrück-Str. 18, 51377 LeverkusenIn drei Fällen hat das Landgericht Stuttgart Daimler aufgrund einer unzulässigen Abschaltvorrichtung bei Dieselmotoren zu Schadensersatzzahlungen von bis zu 40.000 Euro verurteilt. Das dürfte nun eini … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.02.2019Rechtsanwalt Holger Hesterberg (Kanzlei Hesterberg) | Bgm.-Finsterwalder-Ring 10, 82515 WolfratshausenAutofahrer sollten sich niemals alkoholisiert oder mit Restalkohol hinters Steuer setzen. Dies zeigen diverse Urteile. Eine MPU (sog. Idiotentest) kann schon bei relativer Fahruntüchtigkeit angeordnet … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.02.2019Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel (Kanzlei Maik Bunzel) | Burgstr. 2, 03046 CottbusImmer öfter ärgern sich Verkehrsteilnehmer aus Cottbus und Umland über Bußgeldbescheide, auf denen als Messstelle Cottbus, Thiemstraße/Ecke Saarbrücker Straße FR Lipezker Straße angegeben ist. Der Gru … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.02.2019Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173, 10707 BerlinEine Rechtsschutzversicherung gibt es heutzutage für zahlreiche Rechtsgebiete – über die Notwendigkeit lässt sich freilich streiten. Jedenfalls für Autofahrer empfiehlt sich allerdings unbedingt der A … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.02.2019Rechtsanwalt Matthias Fischer (Bertram & Fischer Rechtsanwälte) | Marschnerstraße 2, 04109 LeipzigSeit der Änderung der StVO im Oktober 2017 dürfen elektronische Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation (also auch Tablets, Notebooks, E-Book-Reader etc.) dienen, nur beim Fahren … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.02.2019Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173, 10707 BerlinMit Urteil vom 14. März 2018 entschied das AG Hechingen, dass bei einem Parkplatzunfall, bei welchem der Unfallhergang nicht mehr gänzlich aufgeklärt werden kann, die Bemessung einer 50:50-Quote recht … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.02.2019Rechtsanwalt Patrick Senghaus (Senghaus & Kollegen) | C1 5, 68159 MannheimNach nunmehr knapp 5 Jahren „neues Punktesystem“ häufen sich die Einschläge von Schreiben der zuständigen Behörden an diejenigen, welche die Punktegrenze von 8 Punkten erreicht haben – verbunden mit d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.02.2019Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch (Dr. Keusch Rechtsanwälte) | Oberanger 42, 80331 MünchenDie Frage nach der Verjährung der eigenen Ansürche treibt viele Fahrzeughalter um. Wir haben diese Frage bereits in dem Artikel https://www.anwalt.de/rechtstipps/dieselskandal-wann-verjaehren-meine-an … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.02.2019Rechtsanwalt Holger Hesterberg (Kanzlei Hesterberg) | Bgm.-Finsterwalder-Ring 10, 82515 WolfratshausenDas Landgericht Coburg hat entschieden, dass der Vollkaskoversicherer die Beweislast dafür trägt, dass der Versicherungsnehmer einen Unfall vorsätzlich herbeigeführt hat. Der Versicherer könne dieser … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.02.2019Rechtsanwalt Johannes Dickebohm (Kanzlei Johannes Dickebohm) | Lingener Str. 71, 49716 MeppenIst ein Auffahrunfall passiert, wird in den meisten Fällen davon ausgegangen, dass der Auffahrende unaufmerksam war oder den geforderten Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. Doch bei jedem zehnte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.02.2019Rechtsanwalt Matthias Fischer (Bertram & Fischer Rechtsanwälte) | Marschnerstraße 2, 04109 LeipzigUm auf die Häufigkeit der Einnahme von Cannabis schließen zu können, werden bei einer Blutuntersuchung vor allem die ermittelten THC (Tetrahydrocannabinol)- und THC-COOH (Tetrahydrocannabinol-Carbonsä … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.02.2019Rechtsanwalt Holger Hesterberg (Kanzlei Hesterberg) | Bgm.-Finsterwalder-Ring 10, 82515 WolfratshausenDie Kfz-Versicherungen rechnen auf dem Markt die Restwerte hoch, um dem Geschädigten seine Ansprüche zu nehmen. Zeitwert/Wiederbeschaffungswert minus Restwert kann bei einem Totalschaden geltend gemac … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.02.2019Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann (Dr. Hartmann & Partner) | Bernauer Str. 29, 16515 OranienburgWenn ein Verkehrsteilnehmer den Fahrstreifen wechseln wollte und es in diesem Zusammenhang zu einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge kam, spricht gegen den Fahrstreifenwechsler der Anschein eines Ve … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.02.2019Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel (Kanzlei Maik Bunzel) | Burgstr. 2, 03046 CottbusAuf der BAB 13 kurz hinter bzw. vor dem Dreieck Spreewald in Fahrtrichtung Berlin herrscht ein Tempolimit von 100 km/h. Kommt man auf der BAB 15 aus Forst (oder Cottbus), endet kurz zuvor ein „Trichte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.02.2019Rechtsanwalt Matthias Fischer (Bertram & Fischer Rechtsanwälte) | Marschnerstraße 2, 04109 LeipzigImmer wieder kommt es vor, dass es Bußgeldstellen aufgrund der Masse an Verfahren nicht schaffen, den Bußgeldbescheid rechtzeitig an den Betroffenen zuzustellen. Doch wie lange genau darf sich die Beh … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.02.2019Rechtsanwalt Dino Kolar (Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 MainzNach einem Verkehrsunfall müssen jährlich Tausende mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, müssen ärztlich behandelt werden und haben oft lange unter gesundheitlichen Folgen zu leiden. Können Unfal … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.02.2019Rechtsanwalt Matthias Fischer (Bertram & Fischer Rechtsanwälte) | Marschnerstraße 2, 04109 LeipzigEs kommt immer mal wieder vor, dass die Polizei uns auffordert, anzuhalten, der Beamte an das heruntergelassene Autofenster tritt und sodann sein Anliegen an uns vorträgt. Um Rechte und Pflichten beid … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.02.2019Rechtsanwalt Christian Steffgen (Anwaltskanzlei Steffgen) | Werner-Haas-Str. 8, 86153 AugsburgEin Delikt, welches mit 250.000 Fällen pro Jahr eine hohe verkehrsrechtliche Bedeutung hat, ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, umgangssprachlich auch Fahrerflucht genannt. Nach der Rechtsprec … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.02.2019Rechtsanwalt Mathias Renner (Anwaltskanzlei Renner) | Niedermarkt 6, 04720 DöbelnDass bei einem Fahrerassistenzsystem beim heutigen Stand der Technik nicht erwartet werden kann, dass dies wie ein menschlicher Fahrer auf alle Besonderheiten vorausschauend reagiert, musste sich ein … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.02.2019Rechtsanwalt Hendrik Langeneke (Anwaltskanzlei Katja Krebs-Hinzmann & Hendrik Langeneke) | Am Haullenbach 57, 59505 Bad SassendorfIm Abgasskandal sind Entscheidungen durch Oberlandesgerichte selten. Das liegt u. a. daran, dass VW lieber eine außergerichtliche Einigung sucht, um kein verbraucherfreundliches OLG-Urteil zu riskiere … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.02.2019Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173, 10707 BerlinWurden Sie in letzter Zeit in Berlin im Kreisverkehr des Ernst-Reuter-Platzes geblitzt? Seit ein paar Monaten steht hier eine neue Blitzersäule. Berlin hat hinsichtlich der stationären Blitzer stark a … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.02.2019Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel (Dr. Hufnagel Rechtsanwälte) | Frohsinnstraße 26, 63739 AschaffenburgDer für viele Paare schönste Tag des Lebens gehört gebührend gefeiert. Aber nicht immer bleibt es bei einer religiösen Zeremonie mit ausgelassener Feier im Anschluss. Häufig wird nämlich die Fahrt vom … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.02.2019Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel (Dr. Hufnagel Rechtsanwälte) | Frohsinnstraße 26, 63739 AschaffenburgDer Einseitensensor ES 3.0 ist eines der am häufigsten in Deutschland eingesetzten Messgeräte zur Ermittlung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Nun haben mehrere hochdotierte Sachverständige den Be … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.02.2019Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana (Johlige, Skana & Partner | BUNDESWEITE VERTRETUNG) | Kurfürstendamm 173, 10707 BerlinDer Betroffene hat am 18.10.2017 um 11:57 außerhalb geschlossener Ortschaften um 22 km/h überschritten. Die Messung erfolgte hier durch den Polizeibeamten M. mit dem Messgerät Einseitensensor ES3.0. D … Weiterlesen