Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 07.03.2014Rechtsanwalt Jochen Beyerlin (Beyerlin Rechtsanwälte) | Kuppelnaustr. 2, 88212 RavensburgSchadenersatz und Schmerzensgeld – Das ist Ihr gutes Recht: Einer Schadenersatz- oder Schmerzensgeldforderung geht immer ein Schicksalsschlag voraus. Wenn durch einen Unfall oder durch eine Fehlbehand … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.05.2012bolwindokters | Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaft | Erzweg 2, 48282 EmsdettenKinderwunschförderungsgesetz ändert nichts an der Ungleichbehandlung von privat und gesetzlich Versicherten bei der Kostenübernahme von Künstlicher Befruchtung von Olga Voy-Swoboda, Fachanwältin für M … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.02.2013Rechtsanwalt Torsten Kurth (Kurth Rechtsanwälte) | Keithstr. 14, 10787 BerlinGerade wenn es durch einen Verkehrsunfall zu einem Totalschaden an einem der beteiligten Fahrzeuge kommt, steht für den Geschädigten oft die Frage im Raum, wann er den Unfallwagen verkaufen darf. In d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.11.2012Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M. (Kuck & Effelsberg Rechtsanwälte GbR) | Prinz-Georg-Straße 91, 40479 DüsseldorfVerträge zwischen Importeuren und Herstellern von Waren oder Anbietern von Dienstleistungen mit selbständigen Gewerbetreibenden, deren Inhalt die Förderung des Vertriebs der Waren oder Dienstleistung … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.07.2013bolwindokters | Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaft | Erzweg 2, 48282 EmsdettenGrundsätzlich trägt der Auffahrende die volle Schuld an einem Auffahrunfall. Ein Bremsen für Tiere kann aber zu einer Mithaftung des Bremsenden führen. Der Fahrer muss sich in Sekundenschnelle entsche … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.04.2012Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens (Kanzlei Kanzlei Kai Behrens) | Friedrich-Ebert-Str. 135-137, 48153 MünsterRechtsgrundlage für den Prüfbericht ist § 16 Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Ein Prüfungsbericht ist ein umfangreicher Vordruck, welcher von einem entsprechenden Prüfer ausgefertigt wird. Jema … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.11.2009Rechtsanwalt Frank Witte (Anwaltskanzlei Witte & Steveker) | Stettiner Str. 12-14, 27232 SulingenJedes Jahr ereignen sich mehr als 200.000 Wildunfälle. Jahr für Jahr sterben dabei etwa 30 Menschen; der durch Versicherungen regulierte Schaden beläuft sich auf rund 400 Millionen Euro. Bei einem Wil … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.09.2008Rechtsanwalt Hans-Christoph Hellmann (Hellmann & Pätsch) | Eiermarkt 2, 30938 Burgwedel1. Rechtliche Ausgangslage Nach der alten Rechtslage (bis zum 31.12.2007) wurde der Versicherer vollständig leistungsfrei, wenn der Versicherungsfall grob fahrlässig vom Versicherungsnehmer herbeigefü … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.02.2011Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenDie Kosten eines Bußgeldverfahrens werden häufig unterschätzt. Dass durchaus mehrere tausend Euro zusammen kommen können, kann sich kaum jemand vorstellen. Die Rechnung ist aber einfach: Anwaltskosten … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.02.2011Rechtsanwalt Jean Gutschalk (Anwaltskanzlei Gutschalk) | Osterstr. 27, 30159 HannoverMit der Riester-Reform im Jahr 2001 beschloss der Gesetzgeber erstmals die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge. Banken und Versicherungen haben seitdem viele Verträge, auch mit Mitglieder … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.09.2013Rechtsanwalt Christoph Kleinherne (Dollinger Partnerschaft mbB) | Maistr. 37, 80337 MünchenHäufig wird ein Schaden nicht durch den unmittelbaren Gebrauch eines Fahrzeuges, also den klassischen „Unfall", verursacht, sondern lediglich im Zusammenhang mit dem Fahrzeuggebrauch. Typische Beispie … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.03.2014Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M. (Kuck & Effelsberg Rechtsanwälte GbR) | Prinz-Georg-Straße 91, 40479 DüsseldorfAuswirkungen der Berufsunfähigkeit auf die Krankentagegeldversicherung Die Krankentagegeldversicherung sichert für den Versicherungsnehmer das Risiko ab, dass er erkrankt und aufgrund dessen keine ode … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.01.2016Rechtsanwalt Tobias Pielsticker (Witt Rechtsanwälte) | Schlierseestr. 30, 81539 MünchenVorsicht ist geboten bei dem Übergang von der Clerical Medical Investment Group Ltd. auf die Scottish Widows Ltd. Die Versicherungsnehmer der Clerical Medical wurden zwar schon im Jahr 2015 über die a … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.10.2010Rechtsanwalt Dierk Meinrenken (Kanzlei Dierk Meinrenken) | Schönhauser Allee 126, 10437 BerlinDas Kammergericht (KG) führt in seinem Hinweisbeschluss auf eine Berufung aus, dass bei der zivilrechtlichen Schätzung des im Unfalljahr und dem Vorjahr erzielten Gewinns Ansparabschreibungen (Auflösu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.03.2015SZ-Rechtsanwälte | Behrischstr. 29, 01277 DresdenWenn Sie nur über ein geringes Einkommen und Vermögen verfügen, dürfen Sie dadurch nicht gehindert werden, Ihr Recht durchzusetzen und geltend zu machen. Damit Sie sich auch für den Fall der Durchsetz … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.10.2013Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M. (Kuck & Effelsberg Rechtsanwälte GbR) | Prinz-Georg-Straße 91, 40479 DüsseldorfZur Vergütung von Physiotherapieleistungen In der Praxis der privaten Krankenversicherung kommt es regelmäßig zu Streit über die Frage, welche Kosten der Versicherer für Physiotherapiekosten zu überne … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.10.2007Rechtsanwalt Ulrich Retzki (Kanzlei für Versicherungsrecht) | Lieselotte-Berger-Str. 70a, 12355 BerlinWeil hier Mandanten immer wieder aufs Glatteis geraten, will ich ein paar Hinweise zu den nicht unwichtigen Fragen verlieren: Worauf muss man achten, wenn man ein Auto erwirbt und sofort Versicherungs … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.04.2014Rechtsanwalt Torsten Kurth (Kurth Rechtsanwälte) | Keithstr. 14, 10787 BerlinSchnell ist es passiert: Beim Einparkvorgang wird ein anderes Fahrzeug touchiert und beschädigt. Der Vorgang wird zwar von Zeugen wahrgenommen, aber eventuell nicht vom Schädiger. Problematisch sind a … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.08.2012Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar | Nenndorfer Str. 51, 30952 RonnenbergWer noch in diesem Jahr den Abschluss z. B. einer privaten Kranken- oder Rentenversicherung plant, sollte vorsichtig sein. Im letzten Jahr entschied der Europäische Gerichtshof, dass die Berücksichtig … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.05.2010Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel (Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB) | Spichernstr. 55, 50672 KölnDer BGH hatte sich im vergangenen Jahr mit einem häufig vorkommenden Fall zu beschäftigen, in dem eine Hausverwaltung im eigenen Namen einen Antrag auf Abschluss einer Gebäudeversicherung gestellt hat … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.10.2014Rechtsanwalt Christian Koch (Kanzlei Christian Koch) | Massener Straße 52, 59423 UnnaVoraussetzung für die Leistungspflicht Ihrer privaten Unfallversicherung ist das Vorliegen eines Unfalls. Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf den Körper … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.07.2013Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer (bürgle schäfer Rechtsanwälte) | Hochstr. 17, 60313 Frankfurt am MainVielen Versicherten in der Privaten Krankenversicherung ist nicht bewusst, welche Voraussetzungen für den Erstattungsanspruch der Kosten erfüllt werden müssen. Für den Laien sind die rechtlichen Grund … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.09.2012Rechtsanwälte A & K Donath-Franke | Alter Steinweg 5, 08056 ZwickauEs kommt häufig vor, gerade wenn das Vertreterverhältnis geendet hat: Der Versicherer verrechnet angebliche Stornohaftungsansprüche und wo Stornoreserve und noch verdiente Provisionen nicht reichen, w … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.03.2011Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels (Weßels Rechtsanwälte) | Grindelallee 141, 20146 HamburgBei Beantragung von Leistungen aus der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, die bei vorhandener Berufsunfähigkeit wegen Depressionen finanziellen Ersatz leisten soll, führt für den Versicherten mö … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.01.2008Rechtsanwalt Hans-Christoph Hellmann (Hellmann & Pätsch) | Eiermarkt 2, 30938 Burgwedel1. Einleitung Bei der privaten Krankenversicherung handelt es sich um eine Schadenversicherung. Vereinfacht gesagt ersetzt diese Versicherung den Schaden, der dem Versicherten dadurch entsteht, dass e … Weiterlesen