Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 07.12.2012Rechtsanwalt Andreas Schwartmann (Kanzlei Schwartmann) | Robert-Perthel-Str. 45, 50739 KölnRegelmäßig bekomme ich Anfragen von genervten eBay-Verkäufern, deren Kunden sich nach Abgabe des Höchstgebotes und Auktionsablauf nicht mehr verpflichtet fühlen, den Kaufpreis zu zahlen und den erworb … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.06.2017Rechtsanwältin Anna Rehfeldt , LL.M. (Kanzlei Anna Rehfeldt) | Pettenkoferstr. 14 b, 10247 BerlinIm Onlinehandel steht dem Verbraucher das gesetzlich zwingende Widerrufsrecht zu. Neben den Hürden einer ordnungsgemäßen Belehrung, müssen Onlinehändler auch bei der Rückabwicklung nach erfolgtem Wide … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2017, aktualisiert am 13.12.2018Rechtsanwalt Volker Blees (Kanzlei Volker Blees) | Industriestr. 4, 67125 Dannstadt-SchauernheimOnlineeinkäufe sind bequem und einfach. Die Ware ist mit wenigen Klicks im Onlineshop bestellt und wird nach Hause geliefert. Passt sie dann aber doch nicht oder gefällt nicht, kann die Ware an den Ve … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.04.2016, aktualisiert am 13.12.2018Rechtsanwalt Volker Blees (Kanzlei Volker Blees) | Industriestr. 4, 67125 Dannstadt-SchauernheimImmer wieder gibt es Probleme bei der Abwicklung von (Online-)Kaufverträgen: Der Verkäufer liefert die gekaufte Ware nicht, der Verkäufer liefert nur unvollständig oder die gelieferte Ware ist defekt. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.07.2013IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgJeder bestellt gerne über das Internet. Es ist einfach, praktisch und man muss das Haus nicht verlassen. Meist ist es auch relativ günstig. Der Internethändler muss nicht in Infrastruktur wie Ladenges … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.03.2009Rechtsanwalt Florian Sievers (Sievers & Kollegen Rechtsanwälte) | Olympische Straße 10, 14052 BerlinOftmals liest man bei eBay-Angeboten: Privatverkauf, jede Gewährleistung ausgeschlossen. Welche Folgen dieser Satz für Käufer und Verkäufer hat, ist in der Regel - zumindest im Detail - nicht bekannt. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.01.2017, aktualisiert am 01.02.2017Rechtsanwalt Lars Hämmerling (HÄMMERLING · VON LEITNER-SCHARFENBERG Rechtsanwälte) | Großneumarkt 20, 20459 HamburgAb dem 01. Februar 2017 gelten für Händler auf Internetseiten neue Informationspflichten zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Das VSBG wurde in Ums … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.07.2011Rechtsanwalt Andreas Schwartmann (Kanzlei Schwartmann) | Robert-Perthel-Str. 45, 50739 KölnImmer wieder erreichen mich Anfragen verzweifelter Händler, denen eBay und PayPal von heute auf morgen das Konto zugemacht haben und die das nicht einfach hinnehmen möchten. Doch was ist zu raten? 1. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.01.2016IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgAb dem 09. Januar 2016 haben Online-Händler neue Informationspflichten gegenüber Verbrauchern. Online–Händler mit Niederlassung in der EU müssen gem. Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung (EU) Nr. 524/2013 … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.08.2016Rechtsanwältin Nathalie Grudzinski (Kanzlei Nathalie Grudzinski) | Niederbarnimstr. 25, 10247 BerlinDer Bundesgerichtshof hat am 14.7.2016 entschieden, dass es bei einem Online-Vertrag unzulässig ist, vom Kunden die Kündigung nur eigenhändig unterschrieben zu akzeptieren. Ein entsprechender Schriftf … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.06.2017Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz (Rechtsanwältin Buz) | Berger Str. 176, 60385 Frankfurt am MainAuch wenn der Verkäufer eine laufende Auktion abbricht, besteht möglicherweise ein Anspruch auf Schadensersatz bzw. Lieferung der angebotenen Sache. Dies ist etwa dann der Fall, wenn der Verkäufer beh … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.03.2015WAGNER HALBE Rechtsanwälte | Hohenstaufenring 44-46, 50674 KölnKein Schadensersatz! Streitwert auf absolutes Minimum begrenzt! Das Amtsgericht Köln hat in einer neuen Entscheidung zu der Problematik um sogenannte „Bootleg-Abmahnungen“ den übersetzten Forderungen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.04.2016Rechtsanwalt Matthias Lederer (Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR) | Blumenstr. 7a, 85354 FreisingFür verschiedene meiner Mandanten bin ich derzeit wegen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen tätig, die sich jeweils auf den Vorwurf eines vorgeschobenen Privatverkaufs durch eigentlich gewerbliche Anbi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.09.2016IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgDas OLG Frankfurt am Main hält sog. „Spaßbieter“-Klauseln für unzulässig. Die Problematik des sog. „Spaßbietens“ auf Angebote von Anbietern bei Online-Angeboten, insbesondere bei eBay, ist in der Verg … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.04.2015IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgDas Unternehmen Fotografie Petra Heide spricht weiter ohne Anwalt Abmahnungen aus. Die Betroffenen sollen Lichtbilder von Produkten der Marke Nebulus verwendete haben. Die Urheberin der Lichtbilder se … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.02.2012Kucklick Börger Wolf & Söllner – dresdner-fachanwaelte.de | Palaisplatz 3, 01097 DresdenVorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen Tag für Tag stellen Anbieter bei dem Internetauktionshaus eBay Artikel zum Verkauf ein. Gelegentlich kommt es dabei vor, dass Auktionen vor Ablauf der Angebots … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.08.2012Rechtsanwalt Matthias Lederer (Schreiner Lederer Rechtsanwälte GbR) | Blumenstr. 7a, 85354 FreisingWie wir aktuell aus zahlreichen Mandatsanfragen erfahren, geht offenbar Herr Christian Weiß, Inhaber des Sport- und Freizeitmodefachgeschäftes Weiß in großem Umfang gegen vermeintliche Rechtsverletzun … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.02.2013IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgUns liegt wieder eine urheberrechtliche Abmahnung wegen der Nutzung von Produktfotos in Angeboten auf der Internet-Plattform eBay vor. Herr Thomas Burchardt aus Hannover mahnt deswegen in eigenem Name … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.01.2011Rechtsanwalt Florian Sievers (Sievers & Kollegen Rechtsanwälte) | Olympische Straße 10, 14052 BerlinDie Bewertungen (auch negative Bewertungen) des Verkäufers bei eBay sind sein Aushängeschild. Mangels persönlichen Kontakts kann sich ein potentieller Käufer nur anhand von Bewertungen ein Bild über d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.10.2016Rechtsanwalt Dirk Dreger (Rechtsanwaltskanzlei Heidicker) | Beethovenstr. 3, 59174 KamenAbmahnung Rechtsanwälte Lentze Stopper iAd FC Bayern München AG Ticketverkauf ticketbis vom 29.09.2016 Wir haben Kenntnis von einer Abmahnung der Rechtsanwälte Lentze Stopper Auftrage der Bayern Münch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.10.2012Rechtsanwalt Dirk Dreger (Rechtsanwaltskanzlei Heidicker) | Beethovenstr. 3, 59174 KamenAktuell liegt uns eine Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA zur rechtlichen Überprüfung vor. Unserer Mandantschaft wird u.a. vorgeworfen, man … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.12.2008Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M. (c j weiner) | Stauffenbergstraße 18, 74523 Schwäbisch HallAbmahnung Don Ed Hardy Kleidungsstücke: Abmahnung durch Winterstein Rechtsanwälte im Auftrag von K & K Logistics wegen Urheberrechtsverletzung des Modelabels Don Ed Hardy infolge Ebay Angebot gefä … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.11.2011IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgHohe Gewinnspannen im Textilbereich locken und verführen zu Verstößen gegen Markenrecht und Geschmacksmusterrecht. Kostspielige Abmahnungen sind häufig die Folge. In vielen südeuropäischen und ostasia … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.08.2013IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft | Spaldingstrasse 74, 20097 HamburgWie diverse Kollegen berichten, gab es vor kurzem eine interessante Entscheidung betreffend die Haftung für rechtsmissbräuchliche Abmahnungen. Es ist jedoch zu beachten, dass der vorliegende Fall im W … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.10.2017Rechtsanwalt Dirk Dreger (Rechtsanwaltskanzlei Heidicker) | Beethovenstr. 3, 59174 KamenWir bearbeiten aktuell eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Schulenberg & Schenk, welche im Namen der Forever Living Products Germany GmbH ausgesprochen wurde. In der Abmahnung geht es … Weiterlesen