Ihre Suchergebnisse für "Scheidung"
-
Rechtsanwältin Philine Gerkhardt LL.M. (UCT)In den meisten Fällen haben Ehepaare während der intakten Ehe zusammengewohnt, entweder in einer gemieteten Immobilie oder in einem Eigenheim. Nach einer Trennung und Scheidung stellt sich dann oft di … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bianca Christine Kannenberg LL.M.Insbesondere aktuell zur Zeit der weltweit herrschenden Pandemie gestalten sich administrative Aufgaben, die es im Ausland zu erledigen gilt, als nicht einfach. Dies dürfte insbesondere für eine in De … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christoph LangBei einer Scheidung ist der größte Streitpunkt meistens das Haus oder die Wohnung. Als Fachanwalt für Familienrecht in Speyer und Haßloch sind wir Ihr rechtlicher Berater zu allen scheidungsrechtliche … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Leyla SchernerIm Schnitt wird etwa jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Oft folgt auf eine ohnehin schmerzhafte Trennung auch noch ein kräftezehrender, kostenintensiver Rosenkrieg. Wie wird der Unterhalt gere … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Silke Werner„… zuständig. Leistungen der Jugendhilfe sind beispielsweise Hilfen für Erziehung, Angebote der Jugend, Sozialarbeit, Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Familienhilfe, beispielsweise …“ Weiterlesen
-
Theresa Fröh, anwalt.de-Redaktion„Aktuelle Rechtsnews zum Coronavirus Mittwoch, 20. Januar 2021 Bund und Länder haben sich geeinigt auf eine Lockdown-Verlängerung bis 14. Februar, eine Homeoffice-Verordnung und eine strengere …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Orhan UyarEhepaare müssen die anfallende Einkommenssteuer in der Regel gemeinsam bezahlen. Aber nicht immer verdienen beide Partner auch gleich. Daher stellt sich die Frage: Gibt es hierfür einen Ausgleich nach … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna EulenbergOnline können Sie Ihre Scheidung trotz anhaltendem Lockdown in die Wege leiten und kostengünstig abwickeln. Am Ende des Verfahrens steht auch bei der Online-Scheidung der übliche Scheidungsbeschluss d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Parastu AghaiUnterhaltsrecht Das Unterhaltsrecht regelt, wer bei einer Trennung bzw. Scheidung einen Anspruch auf Geldzahlungen hat. Es gibt keinen einheitlichen Unterhaltsanspruch, sondern verschiedene Anspruchsg … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kübra TürkerEs ist für Eheleute wahrscheinlich eine der schwersten Entscheidungen in ihrem Leben, die vor allem mit Beginn eines neuen Lebensabschnittes verbunden ist - die Scheidung. Wenn Ihre Ehe vor dem Aus st … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram IranbomyDer sog. amtlich sanktionierte Kindesraub trifft nicht nur Väter und Mütter mit Migrationshintergrund, sondern den Opfern gehören vor allem ausgegrenzte inländische Eltern, insbesondere Väter. Bis heu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dennis BlumEine Familienstiftung ist eine besondere Form einer rechtsfähigen Stiftung. Eine solche Stiftung dient einzig den Interessen einer Familie. In dieser Stiftungsart werden Aktien, Immobilien, Unternehme … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Franziska LechnerNichteheliche Lebenspartnerschaften bewirken insbesondere langer Dauer ähnliche wirtschaftliche Verflechtungen wie eine Ehe. Während die Auseinandersetzung der Ehe, d.h. die Scheidung und alle ihre Fo … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sabine HermannEhegatten verfügen häufig über gemeinsame Konten, Sparbücher, Bausparverträge und Versicherungen. Bei Trennung bzw. Scheidung wird häufig darüber gestritten, wem das Guthaben zusteht und wem der Pkw g … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Mieke Karcher„Welches Gericht ist für meine Scheidung zuständig? Für die Ermittlung des zuständigen Gerichts für eine Scheidung ist sowohl die sachliche Zuständigkeit als auch die örtliche Zuständigkeit …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHEVerheiratete Paare verzichten oft auf die Erstellung eines gemeinsamen Testaments, da sie dem Irrglauben unterliegen, der überlebende Ehegatte würde sowieso alles erben. Stirbt der Ehepartner, ohne ei … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Anett Wetterney-RichterDer Mindestunterhalt (100 %) erhöht sich ab 01.01.2021 um 24 EUR und beträgt für Kinder bis 5 Jahre 393 EUR für Kinder von 6-11 Jahre 451 EUR für Kinder von 12-17 Jahren 528 EUR für Kinder ab 18 Jahre … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sarah SchörghuberLässt sich ein verheiratetes Paar scheiden, werden die Eigentumsverhältnisse an dem Tier nach den Vorschriften über die Hausratsteilung bestimmt. Entscheidend ist daher, wer die Eigentumsstellung an d … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tülay KesenUnterhalt für Kinder ist immer dann zu zahlen, wenn nach einer Trennung oder Scheidung das eheliche oder auch das nichteheliche Kind beim anderen Elternteil lebt. Wie hoch der Unterhalt für das Kind i … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Tülay KesenDas Familienrecht ist in fast allen Lebenslagen einer Ehe relevant und bschränkt sich nur nur auf die bloße Trennung oder Scheidung. Wenn das gemeinsame Zusammenleben endet, stellen sich meist viele F … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas HummelDas Gesetz hält für den Fall des Scheiterns einer Ehe verschiedene Regelungen bereit, die die Rechte und Pflichten der früheren Ehepartner nach der Scheidung regeln sollen. Dabei kann es um das Sorger … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sandra BaumannFamilienrecht: Nach der Trennung stellt sich für viele Eltern die Frage des Umgangsrechts. Insbesondere die Frage, bei wem die Kinder Weihnachten verbringen ist häufig relevant. Gibt es eine gesetzlic … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleImmer wieder Stein des Anstoßes öffentlicher Diskussionen sind im Ausland geschlossene Ehen , regelmäßig mit minderjährigen Mädchen – aber auch Jungen. Nicht selten werden diese bereits im Kindesalter … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang FischerWarum heiraten? Dafür gibt es viele romantische Gründe, auch praktische in Bezug auf gemeinsame Kinder. Im Übrigen muss aber jeder Partner selber prüfen, ob er eine Eheschließung wünscht oder nicht. W … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.Sie stehen am Beginn einer Scheidung und stellen fest, dass Ihr Ex- oder Noch-Ehepartner Ihr gemeinsames Bankkonto leergeräumt hat? Oder Sie haben als Teilhaber eines Unternehmens gemeinsam Geld auf e … Weiterlesen